Seite 67 von 110
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 18:57
von phloxfox
Nahila, das ist kein eigener Sämling. Ich weiß deswegen auch den anderen Elternteil nicht. Wenn deine von H. Juhr stammen, sind sie vermutlich Geschwister. Mit meinem bin ich angesichts der Trockenheit noch halbwegs zufrieden, er spielt aber sehr in der Farbe. Von bläulich bis brombeer kommt alles vor. Heute sah er so aus:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 18:59
von phloxfox
So war er 2010
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 19:04
von Nahila
Ich hab keine Blue Venture-Sämlinge (also jedenfalls noch keine im blühfähigen Alter), sondern die Mutterpflanze - aber die ist aus dem Tanusgarten

Mit der Variabilität der Farbe kann ich ja noch leben, aber dieses Jahr war keine einzige Blüte ordentlich geöffnet, das hat mich schon geärgert

Ich denke, ich werd das Teil nach der Samenernte mal umpflanzen, vielleicht mag sie ihre Nachbarn nicht
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 19:16
von toscaline2006
Die gibt es morgen auch in der Verlosung in Walsrode beim Jahrestreffen der Taglilienfreunde.Und jetzt muss auch ich mal alle meine Pflanzen ins Auto packen.
Ich wünsche Euch Allen viel, viel Spaß und Freude und vor allem gutes Wetter und Grüße an Gerald

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 20:04
von haweha
Sehr schöne Blüten!Danke fürs Zeigen.Ich habe jetzt ein paar Seiten durchgeblättert und dann bin'sch bei der "Luxury Lace" hängengeblieben.Oh' Heil'ger Strohsack; die muss ich jetzt hamm' :oEinstweilen freue ich mich an den Bildern:Das web gibt mit zahlreichen weiteren Bildern PREIS, welche Variation bei dieser älteren Züchtung (1959) zu erwarten ist, und das finde ich sehr wichtig. Ich denke, wer eine Sorte bestellt ohne DAS zu wissen, also nur nach "optimiertem" Bild von einer maximal entwickelten Blume, kann herbe Enttäuschungen erleben. Auch in diesem Sinne finde ich die hier getätigten Vorstellungen sehr gut.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 20:24
von rosetom
Sowas gibts in keinem andern Thread, wo ich hier schon war.

Galanthus, Helleborus, Kamelien, Rosen, Tomaten ... eigentlich gibt es das überall.

Das ist ja das Schöne, das man hier die "Wahnsinnigen" findet, die sich mit den einzelnen Gattungen so gut auskennen. Ich finde das toll! Und wenn es jemand langweilig findet, dann muß er ja nicht reinschauen. Oder man eröffnet einen eigenen Thread zu dem ihn mehr interessierendem Thema.
Danke, Nina!

So, und jetzt was Zipfliges, Gelb-Oranges mit 'nem Dreieck in der Mitte
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 20:32
von daylilly
Endlich wieder Taglilien

Ich hätte es nicht für möglich gehalten. #745 S. 50 habe ich schon ein Foto gezeigt. Heute mit total verändertem Wasserzeichen
Swallow Tail Kite
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 20:39
von daylilly
Feinsliebchen mit einem blauen Auge

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 21:12
von rosetom
Wer hat ihr denn das verpasst?
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 21:53
von rosetom
So Many Stars mag ich wegen der enormen Fernwirkung dieser Taglile:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 22:08
von daylilly
Wer hat ihr denn das verpasst?
Womöglich
Ursula Heuss . Die steht nämlich direkt daneben und hatte auch blaue Augen

Ja,
So Many Stars ist sehr zuverlässig und macht immer eine gute Figur
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 22:29
von maliko
was man bezüglich Zuverlässigkeit vonJamaican Lovenicht sagen kann.Sie hat sich bisher sehr schwer mit dem Öffnen getan - aber das Problem habe ich bei vielen Sorten von Trimmer.Diese Blüte war bisher die beste -ob da noch was drin ist ?Hat die jemand von Euch ?maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 22:54
von pearl
Die Diskussion um die gerüschten, geäugten, rundblütigen und rosafarbenen Hemerocallis taucht hier regelmäßig auf. Mir gefallen lilienblütige, glattrandige in leuchtenden Farben besser. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
meiner auch und das, obwohl ich gerüschte und rundblütige und abstrakte Formen ... habe.Mir und meiner gestalterisch geschulten Tocher, die gerade am Wochenende aus Berlin zu Besuch war, sind die lilienblütigen, glatten, einfarbigen, klaren und eleganten Taglilien auch lieber. Sehr viel lieber. Ich zeige die Bilder dann anderswo.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 22:58
von pearl
Endlich wieder Taglilien

Ich hätte es nicht für möglich gehalten. #745 S. 50 habe ich schon ein Foto gezeigt. Heute mit total verändertem Wasserzeichen
Swallow Tail Kite
sowas ist mir zu lila, sowas habe ich schnellstmöglich wieder los werden wollen. Mit Erfolg, das muss ich zugeben.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 23:48
von Callis
Die Diskussion um die gerüschten, geäugten, rundblütigen und rosafarbenen Hemerocallis taucht hier regelmäßig auf. Mir gefallen lilienblütige, glattrandige in leuchtenden Farben besser. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
meiner auch und das, obwohl ich gerüschte und rundblütige und abstrakte Formen ... habe.
Warum hast du den Formen im Garten, die du nicht magst?
abstrakte Formen
Du hast Taglilien mit abstrakten Formen? Woher weißt du denn dann, das es Taglilien sind?

Mir ...sind die lilienblütigen, glatten, einfarbigen, klaren und eleganten Taglilien auch lieber. Sehr viel lieber. Ich zeige die Bilder dann anderswo.
Warum?