Seite 67 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:23
von kaieric
für fragen zu rosen immer wieder hilfreich ist
helpmefind , die auch eine paeonien-datenbank unterhalten( allerdings nicht so stark frequentiert und aussagekräftig wie die rosenabteilung). schau doch dort mal nach.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:23
von Mediterraneus
Nr 897 auf S. 60 in diesem Thread, dort hab ich den ersten Austrieb der vermuteten Shima. Kann von hier keine Links setzen.Wie gesagt, die Pflanze musste mehrfaches Umsetzen und überwuchern ertragen. Jetzt kann sie sich wieder erholen und hat einen guten Platz.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:26
von Mediterraneus
Die Bilder bei
www.paeon.de passen jedenfalls nicht auf meine Shimadaijin, die widersprechen sich ja gegenseitig

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 16:11
von cornishsnow
Die Bilder bei
www.paeon.de passen jedenfalls nicht auf meine Shimadaijin, die widersprechen sich ja gegenseitig

Das sehe ich nicht so... der bläuliche Hauch den die Sorte hat, läßt sich fotographisch nur sehr schwer wiedergeben, dabei muss mann noch die verschiedenen Druckmethoden im Laufe der letzten Jahrzehnte berücksichtigen, da die Bilder ja aus verschiedenen Publikationen stammen und auch der Standort und die Aufnahmezeit werden ihren Einfluss hinterlassen... ;)Von der Blütenform und der Füllung (mehr oder weniger halbgefüllt), entsprechen alle Bilder einer 'Shima Daijin'

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 16:13
von cornishsnow
hier nun eine vermutete

shima daijin - herrlich sind jedenfalls ihre gewölbten flatterblüten und die farbe wirkungsvoller als der stärkste morgenkaffee

Ich würde deine Pflanze auch als 'Shima Daijin' einordnen, diese bläulich bereiften eleganten Blätter, sind sehr typisch für diese Sorte, sie werden auch an ihre Nachkommen vererbt.

...nur leider nicht die dunkle Farbe... allerdings war in diesem Falle, P. ostii die Mutter, mal schauen wie die andere Kreuzung ausfällt.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 22:19
von kaieric
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 07:30
von Mediterraneus
Zu paeon und den Bildern:Die Bilder von Wilson gleichen meiner vermuteten Shimadaijin. Riviere schreibt, dass die nach innen gebogenen Petalen typisch sind, auch das passt. Nach einem Buch von Riviere und Internetrecherche bin ich auf Shimadaijin gekommen. Das muss aber nicht sein.Auch marcirs Shimadaijin auf helpmefind gehen in diese Richtung, bzw. sehen meiner sehr ähnlich.Allerdings auf den Fotos der Japan Botan Society sieht die Füllung und die Petalenhaltung ganz anders aus. Auch stehen dort die Blüten sehr dicht und geduckt über dem Laub, fast plump, bei mir ist die Blütenhaltung irgendwie leichter und lockerer mit längerem Blütenstiel.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 19:53
von Irm
Hier blüht heute die Päonia ostii, ob sies ist oder nicht, ist mir egal, denn sie ist schööön

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:37
von knorbs
sieht mir so aus wie
ostii. die frühen triebe meiner beiden exemplare haben in den letzten jahren heftig unter frösten gelitten. sie sind ziemlich klein geworden, aber eine wird heuer wenigstens 1 blüte bringen.diese kennst du sehr gut irm...du müsstest mal den riesenbusch sehen.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:39
von Irm
ja, ja, ich habe auch wieder eine rockii, eine Blüte bekomme ich dieses Jahr wohl auch noch
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:41
von Irm
sieht mir so aus wie ostii.
gut

die kleine von Dir sieht auch sehr gut aus, nix erfroren. Die obige ist gekauft, hat aber sehr gelitten im Winter 11/12, zurückgefroren bis unten. Hat sich dieses Jahr wunderbar erholt, hat 7 oder 8 Knospen
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:46
von knorbs
hat deine blühende ostii einen hauch rosa in den blütenblättern? meine zeigten das.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 20:49
von Irm
ja, ganz ganz leicht rosa von außen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 21:55
von fars
Wenn man rockii-Samen aussät muss man doch irgendwann eine "echte" rockii erhalten. Doch woran erkennt man sie?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 15. Mai 2013, 21:58
von partisanengärtner
Soweit ich das hier verfolge gibts gar keine echte rockii. Aber scheinbar einen weitgefassten Konsens wie die auszusehen haben.