Seite 67 von 125
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Nov 2016, 11:41
				von Waldschrat
				Lieber nicht, ungebührliche Neugierde wird gerne mal mit Abbrechen bestraft. Es muss mir reichen, wenn das Rausspitzen normal ist. 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Nov 2016, 11:49
				von *Falk*
				Unsere Schnecken haben die Triebspitzen auch schon entdeckt. ::) Es ist enorm was so alles schon rausschaut.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Nov 2016, 12:14
				von Waldschrat
				Ja, und gestern erst hab ich nen riesigen Schleimer erlegt.  :(
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Nov 2016, 15:28
				von knorbs
				Waldschrat hat geschrieben: ↑23. Nov 2016, 11:41ungebührliche Neugierde wird gerne mal mit Abbrechen bestraft
 
ja, passiert mir immer wieder, weil eben diese mischung aus neugier und ungeduld stärker ist als alle vernunft ;D
 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 23. Nov 2016, 16:38
				von Henki
				Mein gefülltes Trillium grandiflorum hat schon Anfang September mit der Spitze rausgeschaut, da wunderte ich mich mit cornishsnow noch. Beim Pflanzenmarkt in Leipzig kaufte ich noch ein T. chloropetalum (wurzelnackt) und bekam explizit die Anweisung, die Spitze bei der Pflanzung 1-2 cm aus der Erde schauen zu lassen. Scheint also ein normales Austriebsstadium im Spätsommer zu sein? 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 24. Nov 2016, 14:59
				von Irm
				Da habe ich jetzt heute mal mein 'snowbunting' gesucht und letztendlich ausgegraben  ;) ich glaube, das steckte zu tief drin in der Erde  :-\  Wurzeln sind aber ok.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 1. Mär 2017, 09:10
				von kpc
				@knorbs
2015 habe ich meine vermeintlichen T. kurabayashii ausgesät. Im Sommer stand der Topf immer schattig im Freien und im
Winter im temp. Kalthaus. Z.Zt. treiben sie heftig aus der Erde und machen einen sehr kräftigen Eindruck.
Wie lange soll ich sie noch im Topf lassen bzw. wann sollte ich auspflanzen ? In der Zwischenzeit werde ich gut füttern.
Kann sein, dass ich das schon einmal gefragt habe. Ich konnte es aber nicht finden ....sorry.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 1. Mär 2017, 11:15
				von knorbs
				wenn's kurabayashii sind  ;D ;) ...meine vermeintliche kurabayashii aber tatsächliche chloropetalum aussaat treibt auch momentan kräftig aus im topf im kalten gewächshaus, in dem es tagsüber bei sonne aber schon sehr warm werden kann (20°-25°C). die werde ich heuer im sommer austopfen + in den garten setzen. würde ich bei deinen auch so machen. im offenen boden wachsen die m.e. besser weiter, weil dort z.b. überwässerung mit fäulnisgefahr für die rhizome nicht auftritt.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 1. Mär 2017, 11:32
				von Waldschrat
				Gestern gesehen: Mein (wohl falsches) Chloropetalum guckt schon 10 cm  :D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 1. Mär 2017, 11:46
				von kpc
				Danke knorbs, so werde ich es machen.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 5. Mär 2017, 13:14
				von Stick
				Ich fange mal an mit einem Trillium nivale pink. Leider bekam ich vor Jahren nur einen Sämling von einem pink T. nivale. Heuer blüht er zum ersten mal. Sobald er ganz auf ist poste ich nochmal ein Bild.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 5. Mär 2017, 15:06
				von Stick
				Jetzt hat die Blüte aufgemacht.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 5. Mär 2017, 15:44
				von Waldschrat
				schöööön  :D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 5. Mär 2017, 15:46
				von Henki
				Und so früh schon! Hier sehe ich gerade mal bei einigen grüne Spitzen.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 5. Mär 2017, 15:50
				von Irm
				Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 15:46Und so früh schon! Hier sehe ich gerade mal bei einigen grüne Spitzen.
 
so ein gesuchtes Schätzchen wird wohl kaum einfach so im Garten stehen  :)  ;)  sehr schön Stick.