Seite 67 von 72

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 16:12
von Treasure-Jo
@Gartenplaner,schöne Szenen aus Deinem durchgefrorenen Park; insbesondere die Cornus-Allee mit dem roten Gartentürchen gefällt mir gut. Ich nehme mal an, diese Farbverbindung war Absicht.LGJo

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 17:22
von Gartenplaner
Jepp, auch wenns eigentlich nur im Winter so sichtbar ist ;D War schwierig, das Rot zu finden, das am nahsten an das natürliche Rot der Cornus alba Sibirica rankommt 8)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:10
von Treasure-Jo
Im Winter sind solche Effekte Gold wert, wirklich toll gemacht :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:12
von cydora
@Gartenplaner,schöne Szenen aus Deinem durchgefrorenen Park; insbesondere die Cornus-Allee mit dem roten Gartentürchen gefällt mir gut. Ich nehme mal an, diese Farbverbindung war Absicht.LGJo
Dem schließe ich mich an :D Die farbigen Cornuszweige sind für den winterlichen Garten eine echte Bereicherung. Wenn dann noch Schneeglöckchen unten drunter wachsen und rosarote Helleboren blühen...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:14
von maliko
Oh, das hört sich gut an, Cydora..... :)maliko

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:55
von Apfelfreund
Für die letzte Brotzeit im Freien habe ich einen Teppich ausgelegt und eine frische Tischdecke aufgezogen.BildmfG Henning
Dieses Bild spricht mich wirklich an!!!!!!!!!!!!!GANZ TOLL!!!!!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Nov 2012, 21:06
von Gartenplaner
Wenn dann noch Schneeglöckchen unten drunter wachsen und rosarote Helleboren blühen...
:o :) :D ;DRechts steht schon seit letztem Jahr ein Streifen Schneeglöckchen am Wegrand entlang, links hab ich diesen September gepflanzt ;D Und da meine Helleboren im Eibenhain fleissig Sämlinge produzieren, hatte ich auch schon überlegt, hier welche zu verteilen, sobald ich weiß, wie sie blühen ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Nov 2012, 19:24
von Sandfrauchen
In den letzten Wochen musste der Garten meist ohne mich auskommen, meine letzte ernsthafte Gartenarbeit war die Zwiebelpflanzerei Ende Oktober. Aber gestern und Vorgestern hatten wir nochmal schönes, mildes Wetter und da hab ich die Gelegenheit genutzt, Unmengen von Nadeln der großen Wymouthkiefer zusammen zu harken und das Laub vom Rasen zu mähen. Die Bilder sind von vorgestern (19. Nov)Bildden Blick übers "Wald"beet Richtung Gartenhaus kennt ihr sicher inzwischenBildim Gegenlicht leuchten Panicum virg. 'Rotstrahbusch' und Itea virginiana (o.ä.) und Dryopteris filix mas.BildGanz am hinteren Ende des Gartens, verseckt hinterm Kirschbaum, wartete noch eine Überraschung auf mich, die ich fast nicht bemerkt hätte. :D :D :D :D :DBild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Nov 2012, 20:21
von cydora
Schön :D Die Waldbeetfotos sind ganz nach meinem Geschmack! Um die rot färbende Rutenhirse beneide ich Dich. Ich habe hier Shenandoah und Rotstrahlbusch von verschiedenen Anbietern ausprobiert, alle färben sowohl in Beet als auch im Topf nur gelb :P

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Nov 2012, 21:56
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,Deine Impressionen sind immer wieder sehenswert; stets entdecke ich etwas neues, anregendes, unbekanntes; danke dafür!LGJo

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 24. Nov 2012, 15:11
von Mediterraneus
24.11.12 : ein traumhafter Sonnennovembertag!Sesleria autumnalis vor Quercus turnerii und Pinus leucodermis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 24. Nov 2012, 15:12
von Mediterraneus
hach..endlich mal kein Nebel! 8)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 24. Nov 2012, 15:13
von Mediterraneus
Yuccig

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 24. Nov 2012, 15:13
von Mediterraneus
tautropfig

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 24. Nov 2012, 15:14
von Mediterraneus
und für Cydora....cydorig :D