Seite 67 von 149

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 1. Apr 2013, 10:28
von Jonas Reif
Beim lesen des Kalimeris Artikel ist mir sehr positiv und wohl zum ersten Mal bewusst aufgefallen das neben den Sortennamen im Text die Bildnummer steht. Vielen Dank an das Gartenpraxis Team
Da musst Du Dich bei einer Leserin bedanken, die mich darauf aufmerksam gemacht hat. Ist zwar ein zusätzlicher Arbeitsgang, aber einer, der sich anscheinend lohnt. Gruß Jonas

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:01
von Mediterraneus
Ich hab sie jetzt auch durch. Jetzt weiß ich auch, warum sie diesmal vor dem 1.04. da war. Die Züchtung des x Cypatica "Tepco1" kann ja gar nicht schnell genug bekannt gegeben werden.Zudem fand ich den Artikel übers Tienschan sehr lesenswert. Wie auch schon Teil 1 im letzten Heft.Der Artikel über Grünspargel ist für mich auch sehr interessant.Kann es sein, dass Dr. Peter Lux extra fürs Foto sein neuestes Hemd angezogen hat, und hängt da das Preisschild noch dran? ;D

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 1. Apr 2013, 11:53
von krimskrams
Durch hab ich siei noch nicht, aber den Kalimeris-Artikel fand ich sehr interessant, weil ich die im letzten Jahr für mich entdeckt habe. Auch wenn Christian im Artikel schreibt, dass sie für nährstiffreiche Schwemmlandböden sind, kommen sie bei mir auch gut mit der bei uns üblichen Trockenheit zurecht. Besonders schön finde ich, dass sie nicht so wuchern und standfester sind als "normale Astern". Das empfinde ich besonders in kleineren Beeten von großem Vorteil. So, dass war jetzt eher ein Lobgesang auf Kalimeris, als auf die Gartenpraxis, aber um nicht ganz ot zu sein, auch die anderen Artikel, die ich bisher gelesen habe, fand ich interessant. Besonders die Vorher-Nachher-Gegenüberstellung beim Hanggarten.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 3. Apr 2013, 21:52
von Jonas Reif
Liebe (zukünftige) Gartenpraxis-Leser,manchmal ist es trotz aller Bemühungen nicht möglich, die Bildrechte für ein Foto zu erhalten. Für die Rubrik "Letzte Seite" war es im April nicht möglich, ein Bild eines japanischen Fotografen zu erwerben. "Nicht für Gold" waren seine abschließenden Worte. Da mussten wir aufgeben. Kurios ist jedoch, dass da Bild im Internet frei verfügbar ist. Somit möchte ich hiermit exklusiv den Puristen das ursprünglich für die April-Ausgabe geplante Bild zeigen (siehe unten). Gruß Jonashttp://cdn.vogue.es/uploads/images/thumbs/201247/de_camping_con_estilo_775443680_800x1200.jpg

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 3. Apr 2013, 22:06
von Dicentra
Tja, da kann man nichts machen, der Herr wusste wohl nicht um die Ehre, in einer renommierten Gartenzeitschrift zitiert zu werden. Das Foto erinnert mich irgendwie an die russischen Märchen, an die Hütte der Baba Jaga ;D.
Die Züchtung des x Cypatica "Tepco1" kann ja gar nicht schnell genug bekannt gegeben werden.
Ja, dies hat mich auch entzückt ;D ;D ;D.Ähm, Medi, ich glaube, das ist ein Stück vom Waschzettel, aber darüber sollte der großzügige und geneigte Leser einfach still hinweggehen, wir sind hier schließlich nicht bei einem Schönheitswettbewerb ;).Bei mir war die GP erst heute im Kasten, aber nach erstem Durchblättern (wie üblich von hinten nach vorn) habe ich erfreut den Artikel über die Dicentras gefunden. Und Jörg Pfennigschmidt hat mich wieder enorm erheitert, wobei ich nach dem Lesen des Editorials noch mehr grinsen musste. Der "Rest" sieht auch vielversprechend aus, ergo werde ich mich bald vergnügt mit dem Heft zurückziehen.LG DicentraEdith wollte die Wechsstabenverbuchtelung bereinigt wissen.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 07:06
von sarastro
Liebe (zukünftige) Gartenpraxis-Leser,manchmal ist es trotz aller Bemühungen nicht möglich, die Bildrechte für ein Foto zu erhalten. Für die Rubrik "Letzte Seite" war es im April nicht möglich, ein Bild eines japanischen Fotografen zu erwerben. "Nicht für Gold" waren seine abschließenden Worte. Da mussten wir aufgeben. Kurios ist jedoch, dass da Bild im Internet frei verfügbar ist. Somit möchte ich hiermit exklusiv den Puristen das ursprünglich für die April-Ausgabe geplante Bild zeigen (siehe unten). Gruß Jonashttp://cdn.vogue.es/uploads/images/thumbs/201247/de_camping_con_estilo_775443680_800x1200.jpg
Wenn es nur um die Prunus x yedoensis ginge, dann könnte ich ein Bild beisteuern. Aber da ging es wohl um die Hütte im Hintergrund.Gartenpraxis ist noch nicht eingetroffen! Kann daher nichts Weiteres beisteuern. :'(

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 08:05
von Mediterraneus
Liebe (zukünftige) Gartenpraxis-Leser,manchmal ist es trotz aller Bemühungen nicht möglich, die Bildrechte für ein Foto zu erhalten. Für die Rubrik "Letzte Seite" war es im April nicht möglich, ein Bild eines japanischen Fotografen zu erwerben. "Nicht für Gold" waren seine abschließenden Worte. Da mussten wir aufgeben. Kurios ist jedoch, dass da Bild im Internet frei verfügbar ist. Somit möchte ich hiermit exklusiv den Puristen das ursprünglich für die April-Ausgabe geplante Bild zeigen (siehe unten). Gruß Jonashttp://cdn.vogue.es/uploads/images/thumbs/201247/de_camping_con_estilo_775443680_800x1200.jpg
Also ich finde den Ritzengarten weniger kitschig ;D

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 08:10
von Staudo
Im Winter sieht es dort so aus. ;)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 08:42
von uliginosa
Bild

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 09:37
von Nina
Köstlich Staudo! ;D Das wäre auch ein tolles letzte Seite Foto Aber der "Pflegeleichte Garten" der aktuellen Ausgabe ist auch sehr gelungen! :D

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 14:13
von zwerggarten
:o krass!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 4. Apr 2013, 23:32
von Dicentra
Im Winter sieht es dort so aus. ;)
Hihi, genau daran hatte ich gedacht. Du kannst Gedanken lesen, gell?

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 5. Apr 2013, 07:30
von Staudo
Nein, ich kann aber Deine Beiträge lesen. ;)
Das Foto erinnert mich irgendwie an die russischen Märchen, an die Hütte der Baba Jaga ;D.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 5. Apr 2013, 07:44
von Jonas Reif
Das wäre auch ein tolles letzte Seite Foto
Hallo Nina,das Ding ist ja genial. Ich hatte schon gehöfft, dass ich das Restaurant zusammen mit Andreas Bärtels im Oktober im Japan besuchen kann, aber leider kommen wir nicht nach Okinawa. Schade...Gruß Jonas PS. Ich erwarte immer noch was von EuchPSS. Heute im ZDF-Morgenmagazin: Grafikdesigner-Paar ist auf das Huhn gekommen...

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 5. Apr 2013, 09:10
von Redstar
X Cypatica ;D :o