Seite 67 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Sep 2015, 15:50
von cydorian
Weiß jemand die Sorte?
Was steht denn zur Auswahl? Welche Sorten du bestellt hast, weisst du ja noch, nur die Zuordnung zur Pflanze nicht. Haben die Kürbisse alle so lange, dünne Fruchtstiele? Stief und Frucht erinnern an "golden pumpkin", sollte aber mehr Ertrag haben. Der ist kein Geschmackswunder, eher die Aromakategorie "gelber Zentner".
Ich hatte zwei Haufen gut verrotteten Pferdemist
Ist für Kürbis gar nicht so toll. Darauf wachsen sie stark, aber fruchten oft zu wenig und wenn, dann mit zu dünnen Fruchtwänden. Gute Mineralstoffversorgung, aber bereits zu wenig Stickstoff, schon zu weit abgebaut. Früher hat man im Profianbau angerotteten Rindermist verwendet. Pferdemist für Cucurbitae ist optimal wenn 4 Monate alt: Im Winter Haufen aufschichten, schwarzes Vlies drüber, im Mai Kürbis rein. Pflänzchen, denn Samen keimen im Mist nicht gut. Kürbisse sind eine der wenigen Gartengemüsearten, die scharfen Mist vertragen. Es sind nicht nur die Nährstoffe, sondern auch die gute Wasserspeicherfähigkeit von Mist, die ihm gefallen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Sep 2015, 21:17
von Weidenkatz
:-[ @cydorian Ich bin so ein Schussel gewesen... Wollte auf die Schnelle noch das allererste Mal Kürbis saeen und griff die letzte Tüte von K............. im Laden. Samen gesaet, Tüte weg. Ich erinnere noch, dass ein großer gelber darauf abgebildet war. Mein großer ist aber jetzt tieforange. ??? Ich habe nochmal alle K......Tüten im Netz angeschaut, kein Wiedererkennen.Sowas passiert mir nicht nochmal. :P

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Sep 2015, 21:24
von Weidenkatz
Am besten passt wirklich gelber Zentner, danke! :)Vielleicht faellt er nur einfach oranger aus als abgebildet.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Sep 2015, 21:54
von uliginosa
Die Bilder sind schon wieder etwas aelter: Der noch gelbe ist etwa fußballgroß, der orange mehr als ein Medizinball. Weiß jemand die Sorte? ???
Dem ersten Bild nch könnte es auch Rouge vif d'Etampes sein, davon wird öfter Saatgut angeboten. Die werden ziemlich groß, eher flach und gerippt - sehr schön.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Sep 2015, 22:07
von uliginosa
@ Kürbisfreundin - das ist ein tolles Bild und so eine reiche Ernte.@ cydorian - danke für die Fotos und die Beschreibungen
Dem kann ich mich nur begeistert anschließen.Besonders Babybear klingt interessant.
Ich bleibe dabei, für mich ein schlechtes Kürbisjahr. Ich habe zwar bewusst nur vier Pflanzen, aber der Ertrag ist mies. Die blühen und wuchern aber setzen tw. jetzt erst an - das reift doch nicht mehr aus. Von zwei Hokkaidos habe ich jetzt drei Kürbisse liegen sehen. Ich habe noch die Hoffnung, dass ich welche übersehen habe. Aber sicher bin ich nicht. Früher, als ich mir viel weniger Gedanken um Kürbisse gemacht habe, hatte ich wahre Monster. Und je mehr Mühe ich mir gebe, desto mieser werden die Erträge. Ist schon komisch. :-X
Im alten Garten hatte ich auch bessere Erträge - die Kürbisse (7 Pflanzen) überwuchern zwar dieses Jahr fast den ganzen Gemüsegarten, aber der Ertrag ist doch großteils bescheiden. :P BildDas ist meine bisherige Ernte :D - und ich fürchte, die beiden Hokkaidos und der dicke Graugrüne Tudor werden die einzigen bleiben, der Ertrag ist also da auch bescheiden.Spaghettikürbisse, die dunkelgrün gestreiften sehe ich noch mindestens 4 liegen - richtig gut für hiesige Verhältnisse. Der lange leicht gerippte müsste eigentlich auch ein Spaghetti sein - sieht aber anders aus. ??? Das Saatgut stammt nicht aus einer Tüte, sondern aus einem gekauften Kürbis, müsste also aus einem größeren Bestand sein, und damit eigentlich sortenrein so zumindest meine Annahme, hat bisher immer geklappt. Sonst habe ich nur noch Butternut gepflanzt - ich hoffe, dass da noch welche reif werden. Vielleicht sollte ich mir da doch mal eine frühe Sorte besorgen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 13. Sep 2015, 08:33
von Weidenkatz
Dem ersten Bild nch könnte es auch Rouge vif d'Etampes sein, davon wird öfter Saatgut angeboten. Die werden ziemlich groß, eher flach und gerippt - sehr schön.
Ich bin echt pannig :-[....Eben sortiere ich meine Samenkiste und was finde ich: Genau ;D , uliginosa, ein aufferissenes Tütchen rouge vif d'Etampes...(!)Daneben ein geschlossenes gelber zentner... Da hatte ich mir nur gemerkt, dass ich das erste gekauft hatte... Auah.Und da das rougetütchen ganz klein ist, hatte ich es bei der ersten Suche übersehen....Aber nun freue ich mich :D, jetzt, wo ich weiß, was es ist, traue ich mich, ihn spaeter zu futtern. Entschuldigung, Und vielen Dank fuers Mitraetseln :-[ ::) :P

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Sep 2015, 07:21
von austria_traveller
Es ist einfach kein Kürbisjahr
Interessant !!!Bei uns war es mit Abstand das beste Kürbisjahr. So viele & große Kürbisse hatten wir noch nie.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Sep 2015, 09:43
von cydorian
Ich hab mal irgendwo gehört, dass das Wetter in verschiedenen Gegenden unterschiedlich sein könnte, vielleicht klärt das dieses Rätsel :-)Sehe ich mir den Wetterrückblick der Station Wien Hohe Warte an, gibts da Tage, an denen es so viel geregnet hat wie bei uns insgesamt in drei Monaten diesen Sommer. Auch wunderbar regelmässige Verteilung, jede Woche mal Segen von oben. Und von Euren Tiefstwerten in Mai und Juni kann ich nur träumen. Ab Ende Mai keine einzige Nacht mehr unter 10°. Laut Diagramm konnte man da einfach ein Samentütchen in den Garten werfen, sich in den Liegestuhl legen und den Rest bis zur Superernte macht das Wetter.Ich hoffe nur, dass wir jetzt nicht den Regen komplett nachgeliefert bekommen, dann platzen die Butternuts. Auf dem bis zum Grundgestein tief ausgetrockneten Boden käme das nicht gut.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Sep 2015, 11:03
von austria_traveller
Ich hab mal irgendwo gehört, dass das Wetter in verschiedenen Gegenden unterschiedlich sein könnte, vielleicht klärt das dieses Rätsel :-)
Ich wusste nicht, dass es nicht in ganz Europa heuer eine Hitzewelle gegeben hat. Ich dachte, das wäre nur auf meinen Garten beschränkt.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Sep 2015, 11:16
von Irisfool
Hier hatten wir auch ein fantastisches Kúrbisjahr mit extrem vielen verschiedenen Sorten auf dem Schlossgartenacker. Kürbismarkt war am vergangenen Samstag dort und es waren sehr viel recht grosse Kürbisse die weggingen wie die warmen Semmeln. Es sind sehr wenige übriggeblieben. 8) 8) Gut dass ich meine Beute schon rechtzeitig reserviert habe, denn inzwischen weiss dier "Kundschaft" dass ausser Butternut und Hokkaido auch noch viele andere ganz herrlich geeignet zum Kochen sind . Ganz im Gegenteil zu Deutschland, war bis vor ca. 6 Jahren hier noch die allgemeine Meinung, dass sie nur zu Deco Zwecken dienten. ::) ::) 8) Das hat sich enorm geändert, glücklicherweise für uns. So war auch dieses Kürbisfest wieder ein voller Erfolg für den Schlossgarten. :D :D :D

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Sep 2015, 18:33
von Kübelgarten
mußte heute meine gelbe zucchini entsorgen, die war auseinander gebrochen vom gewicht der blätter.gute ernte gehabt in diesem jahr bei grün und gelb.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 15. Sep 2015, 13:57
von uliginosa
So einen Kürbismarkt würde ich auch gern mal besuchen! :DWeidenkatz, da konnte ich dir wohl gerade noch einen Tipp geben, bevor du selber drauf gekommen bist. ;)Rouge vif d'E. ist besser als Gelber Zentner, aber trotzdem noch relativ wässrig, kleinere Sorten, wie Hokkaido oder Butternut mit ihrem festen Fleisch sind eigentlich interessanter zum Kochen. Die Zucchiniernte war hier auch gut - ich schwöre auf Cococelle - aber auch die haben jetzt weitgehend das Wachstum eingestellt, obwohl es noch warm ist.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 17. Sep 2015, 20:39
von M
Entgegen meiner Befürchtungen ist der verkreuzte Giant nicht weiter gewachsen ( auch die Ranken nicht ).Insgesamt haben alle Pflanzen wenig angesetzt Maximal einen pro Pflanze sehr schade Ich hatte ein ausgeklügeltes Pflanzsystem mit Acker ausgetüftelt zur Samengewinnung.Naja dann wirds halt nix für Bohl :'(Sehr erfreulich waren die Melonen zwei reife wohlschmeckende Minnesota Midget ( wenigstens ein Erfolg), aber das gehört wohl in den Melonenthread.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 1. Okt 2015, 12:56
von M
2 meiner Kürbisse bekommen jetzt Mehltau :'(Würdet ihr sie ernten oder noch dran lassen ?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 1. Okt 2015, 13:26
von Rieke
Wenn das nur die Blätter sind: die bekommen bei mir leider im Herbst immer Mehltau. Ich habe noch nie beobachtet, daß das auf die Früchte übergreift. Die lasse ich so lange wie möglich dran, d.h. bis Frost droht.