Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Feb 2015, 18:21
kannst du etwa für junge katholische schweizer sprechen?! die dürfen ja wohl mindestens so leberwurstig daherkommen wie junge muslimische franzosen. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ich denke, so wie es verstehe, wählte nick ein bild und eine beschreibung wie der begriff damals entstand und nutzte das um etwas zu verdeutlichen, was sie jetzt gerade im eigenen garten empfand. heutige schweizer in der schweizer garde dürften damit (genau so wenig wie damalige, erste) verunglimpft zu betrachten sein...aber mit persönlicher betroffenheit ist das so eine sache: sie folgt nicht unbedingt der logik, sondern ist-überraschenderweise- persönlichLeuts, der Begriff stammt aus dem 17ten Jahrhundert. Um die Zeit war das noch eine halbe Weltreise.
Da das Thema kein Ende zu nehmen scheint:Ich hatte mal jemand etwas versprochen und dann doch vergessen. Als wir uns trafen, schlug ich mir mit der Hand auf die Stirn und sagte:" Entschuldigung, wahrscheinlich Alzheimer ", worauf mein Gegenüber nur sagte: "Weißt Du, dass mein Vater schwer an Alzheimer erkrankt ist ?"Das versuche ich seitdem immer zu bedenken, wenn ich was sage oder schreibe.n...aber mit persönlicher betroffenheit ist das so eine sache: sie folgt nicht unbedingt der logik, sondern ist-überraschenderweise- persönlich
… ja ja, und wenn Du bei nur einem Text, an nur 100 Leser es schaffst, keinem auf dem falschen Fuß und/oder mit einer sehr persönlichen Vorgeschichte zu erwischen, dann Glückwunsch!Multipliziere es jetzt bis Du xxx Beiträge und x.xxx+ Leser hast, rechne außer der unterschiedlichen, persönlichen Vorgeschichten auch die Wahrscheinlichkeit Trolle, Korinther-Spezialisten und treffsichere Haarspalter und Beilwerfer zu begegnen … dann schreibst höchstens Tagebücher, die Du unter dem Bett aufbewahrstDas versuche ich seitdem immer zu bedenken, wenn ich was sage oder schreibe.
Dieser Satz ist weder eine wahrheitsgetreue Stellenbeschreibung noch trifft die implizite Bewertung "nichts wirklich Anständiges" zu. Für alle, die es eventuell so aufgefasst haben: Das Gegenteil ist der Fall.Zu Veranschaulichung dieses Stilmittels ein weiteres Beispiel dafür: Es zeugt von Nicks unglaublich beeindruckender Intelligenz und sachlicher Abgeklärtheit, sich nicht zu Herzen zu nehmen, dass die eigenen Texte dermassen missverstanden werden können.Schweizer Buben, vermutlich Söhne von Bergbauern, gescheit gewachsen und von kräftiger Statur, die es sich in den Kopf gesetzt hatten, statt Kühe und Ziegen zu melken, Käselaibe zu rollen und mit Gänseblümchen im Mund neben dem plätschernden Brunnen zu liegen, was richtig Anständiges zu tun.