Seite 67 von 79

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 08:23
von Lady Gaga
Toller Film! So lange habe ich noch nie einen Fuchs gesehen. ;D
Wie schafft man es, dass er sich genau in Bildmitte bewegt - Leckerli?

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 10:52
von Roeschen1
Trapa,
tolles video...danke...
da sagen sich Fuchs und Igel gute Nacht... ;D

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 17:31
von Trapa
Lady hat geschrieben: 20. Nov 2023, 08:23
Wie schafft man es, dass er sich genau in Bildmitte bewegt - Leckerli?


Einfach meine überlegene intellektuelle Kraft! ;D ;D ;D
Ernsthaft: ich hab dafür nur eine Erklärung. Dass er das Licht der Kamera sehen kann und sich quasi in die Sonne gelegt hat. Auch als die Kamera neu war, hat ab und zu ein Fuchs mal kurz interessiert reingeschaut. Inzwischen kennen sie sie und interessieren sich normalerweise nicht dafür. Außer diesem eben. Ich vermute, dass es ein diesjähriger ist. Er wirkt etwas kindlich-naiv :)

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 18:00
von Hyla
Tolles Video! Der Fuchs fühlt sich ja bei dir richtig wohl. :D
Sieht für mich auch wie ein Jungfuchs aus. Vor allem gefällt mir der lustige kleine Schnurrbart, den man in der Seitenansicht manchmal erkennen kann. ;)

Am Donnerstag hat der GG hinten im Garten einen toten Fuchs gefunden. Äußerlich sah er unverletzt aus, darum hat der GG ihn zum Jagdpächter gefahren, weil eine Vergiftung durch unseren Nachbarn im Raum stand. Der hat den Fuchs geöffnet, aber nichts eindeutiges gefunden. Sah alles mormal aus. Zumindest das Fell konnte er noch nutzen und bringt den Kadaver dann für uns zum Abdecker.
Nicht sehr erfreulich, aber so ist das eben.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 18:11
von Trapa
Ja, auch Tiere sterben eben manchmal einfach so. Allerdings finde ich, hätte er das Fell ruhig dem Finder zurückgeben können. Selbst wenn er möglicherweise als Jagdpächter das Recht darauf hat. So ein Fuchsfell, das einfach gefunden wurde, ist doch was. Könntet ihr dann ebenso verwenden, wie es das Füchschen auf dem Video tut: manchmal den Kopf weich drauf ablegen, manchmal den Schweif über die Augen, dass es nicht so hell ist :D

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 19:54
von Hyla
Oh Gott, bloß nicht! Mich gruselt's vor Jagdtrophäen aller Art. :o

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 20:16
von dmks
Statt Fellkragen lieber Synthetik? ;)
Ganz klar: gegen Felltierhaltung hab ich auch was! Das muß nicht sein.
Aber deswegen Jagd- oder Haltungsfelle (Schaf, Kaninchen, etc.) ebenso einfach wegschmeißen???

Ein "Fuchs" war mal echt angesagt...und schön warm! :D

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 20:41
von Trapa
Hyla hat geschrieben: 20. Nov 2023, 19:54
Oh Gott, bloß nicht! Mich gruselt's vor Jagdtrophäen aller Art. :o

Gerade deshalb. Es ist doch keine. Das Tier ist wahrscheinlich eines natürlichen Todes gestorben. Klar, wenn ich jetzt zur Vereinsversammlung der Veganer gehe, wäre das keine gute Idee. Aber einfach zur persönlichen Freude, ohne dass man jemanden überzeugen muss, dass der Totfund reine Wahrheit ist - warum nicht? Ich würde es machen. Aber klar, wenn dich das tote Tier als solches gruselt...

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Nov 2023, 23:42
von Hyla
Alles Tote, wo ein Kopf/Pfoten/Schwanz dran ist, will ich nicht im Haus haben.
Felle ohne Anhängsel und die meisten Nahrungsmittel sind okay, der Rest fliegt sofort raus.
Mir haben sie als Kind Nerzpfoten als Schlüsselanhänger und ähnliches geschenkt. Widerlich. :P

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 07:09
von Weidenfreund
Ich finde Füchse sind ganz tolle Tiere und sie sind auch sehr schlau. Aber seit mir einer in zwei Aktionen 25 Hühner gestohlen hat, habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu ihnen. Nach dem ersten Mal war ich so überzeugt, den Auslauf gesichert zu haben und drei Tage später war er doch wieder drinnen und hat die neuen Hühner geholt. Über das Dach vom Gewächshaus, einen Zaun angehoben und auf dem Rückweg acht Hühner mitgenommen. Respekt. War aber mein Fehler, der Fuchs kann nichts dafür, er hat ja nur seine Jungen versorgt... Die neuen Hühner sind jetzt im Hochsicherheitstrakt und dank solargesteuerter Hühnerklappe nachts im sichern Stall.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 07:21
von lord waldemoor
wenn der fuchs oder marder eine henne holt könnte ich das auch verstehen, aber 40 laufenten töten und keine einzige fressen, da hört sich die freundschaft auf

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 10:05
von Gartenplaner
Da ich keine Hühner oder Laufenten halte, habe ich ein entspanntes, ja positives Verhältnis, wegen Mäusefangs, zu dem/den Füchsen, die seit Jahren immer mal wieder im Garten zu sehen sind, ist bestimmt schon die soundsovielte Generation, die zu mir kommt.
Was tote Tiere in Garten - oder sogar Haus - angeht, bin ich auch entspannt, eine im Garten vor Jahren verendete “Bauernkatze” des Nachbarn hab ich einfach mal ein Jahr liegen lassen und dann die Knochen eingesammelt 8)

Bild

Auf dem Heuboden der Scheune hab ich “Mumien” gefunden, da überlege ich noch, die in Epoxid einzugießen….

Bild


Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 10:10
von Roeschen1
Nee,
das ist nicht schön,
die würde ich im Garten bestatten.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 10:28
von Gartenplaner
;D
Ich hab nen Faible für Morbides

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 21. Nov 2023, 14:12
von Amur
Bei Füchsen ist das "Problem" dass wir zumindest eine der "Regulatorien" ausgeschaltet haben. Einst gingen alle paar Jahre Wellen von Tollwut durchs Land. Daran ist dann ein großer Teil der Füchse eingegangen.
Das wurde durch die Tollwutimpfung total eliminiert.
Ob das nun gut ist oder nicht? Menschenleben gerettet hat es wohl nur wenige. Denn selbst vor der ersten Tollwutimmuisierung Ende der 80er Jahre gab es in D seit dem 2. WK keinen Tollwuttoten mehr der durch einen Biss eines Wildtieres infiziert wurde. Dagegen gab es eingeschleppte Fälle von Menschen die im Urlaub gebissen wurden und bereits Symptome zeigten, wodurch es für die Impfung wohl zu spät ist.