Seite 67 von 172
Re: Hostas 2015
Verfasst: 9. Okt 2015, 16:38
von Henki
Einige stehen hier noch vom Herbst völlig unbeeindruckt im Beet. Von der hier habe ich auf Anhieb das Etikett nicht gefunden.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 9. Okt 2015, 18:25
von enaira
Das suche doch bitte mal, HG. Sieht schön aus!
Re: Hostas 2015
Verfasst: 9. Okt 2015, 19:04
von Scabiosa
'Proud Sentry' hätte Ähnlichkeit mit dieser besonders schönen Hosta, enaira. Gezüchtet von Don Dean, einem Hostazüchter, der in den letzten Jahren sehr auf sich aufmerksam gemacht hat. Mich würde es auch freuen, wenn Hausgeist das Etikett wiederfindet.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 9. Okt 2015, 19:20
von Henki
'Proud Sentry' hätte Ähnlichkeit mit dieser besonders schönen Hosta
Volltreffer!

Ich bin gerade meine Bestandsliste im Ausschlussverfahren durchgegangen, das ist sie.

Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 19:40
von enaira
Eigentlich wollte ich ja nächstes Jahr nichts bestellen... :-\Die Zeit, zu der die färbenden Hostas schön aussehen, ist leider recht kurz. Aber manche Sorten können das besonders gut, z.B. 'Revolution'
Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 19:42
von enaira
Oder auch 'Raspberry Sorbet'
Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 19:43
von enaira
Die Blüte ist in Wirklichkeit noch schöner...

Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 20:55
von Weidenkatz
Sagt mal, lassen hostas bei Kaelte (kein Frost) mal schnell die Flügel haengen? :-\Oder kann so was an einem Mehr an Licht (keine direkte Sonne, aber Baum weg) liegen?Dies tut naemlich vœllig überraschend mein wunderhübscher noname-Neuzugang. Er ist aber nicht ansatzweise gelb oder braun. Der Topf ist feucht. Die Pflanze hat mich noch letzte Woche mit kraeftigem reingrünen Wuchs und neuer langer lila Blüte erfreut...
Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 21:31
von enaira
Der Topf ist feucht.
Vielleicht zu feucht?Es gibt aber auch Sorten, die gleich mehr oder weniger verschwinden und die schöne Herbstfärbung überspringen.Welche ist es denn?
Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 21:48
von Weidenkatz
...Hm, letzteres waere das beste

, danke enaira.Ich habe sie in einer Gaertnerei gekauft, die wiederum hatten sie von einer Baustelle, dann vermehrt, kannten selber nicht den Namen. Hellgrüne, schmale Blaetter, hohe lila Blüte, kraeftiger Wuchs...wenn ich den lappi habe, stelle ich ein Foto ein...Ist so komisch, weil sie von jetzt auf gleich schwaechelt, nach schon laengerer Pracht....
Re: Hostas 2015
Verfasst: 10. Okt 2015, 21:57
von Irm
Bei mir schlappen auch zwei, eine im Topf und eine im Beet. Hab bei der getopften heute sogar die Wurzeln angeschaut wegen Dickmaulrüssler - aber alles ok.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 11. Okt 2015, 16:50
von claire
Eigentlich wollte ich ja nächstes Jahr nichts bestellen... :-\Die Zeit, zu der die färbenden Hostas schön aussehen, ist leider recht kurz. Aber manche Sorten können das besonders gut, z.B. 'Revolution'
Herrlich sieht Deine aus. :DFrank Lloyd Wright, im Vordergrund meine schmächtige Revolution.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 12. Okt 2015, 23:51
von Scabiosa
In diesem Herbst haben viele Hostas eine besonders intensive Färbung, finde ich. Allerdings fallen nach der vergangenen Frostnacht bei einigen Sorten nun die Blätter in sich zusammen.'Lakeside Cha Cha' zeigte ich im Sommer bereits. Die Blätter haben eine sehr feste Struktur und sie steht noch recht gut da:
Re: Hostas 2015
Verfasst: 14. Okt 2015, 10:35
von Jule69
Ich fass es ja nicht, da bin ich mal ein paar Tage nicht da und schon muss ich wieder den Wunschzettel rausholen...Hosta Proud Sentry....wunderhübsch ;DMeine Hostas haben keine Lust mehr, die meisten Blätter sind schon gelb...Der Großteil steht jetzt auch schon abseits. Ich freu mich über Eure Bilder und bald kommt ja wieder ein neues Hostajahr.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 14. Okt 2015, 11:16
von daylilly
Ich mag die Zeit der Herbstfärbung bei den Hostas. Es sind schöne vergängliche Augenblicke, denn meistens hält die Schönheit nur sehr kurze Zeit. Wenn das Wetter feucht wird, ist es schnell vorbei. Der Kübel mit der S&S ist momentan noch ein leuchtender Fleck vor dem Haus.