Seite 67 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 27. Aug 2005, 00:04
von callis
Diese hat sich heute nochmal angestrengt, nachdem ich mich länger über kruschelige Blüten geärgert hatte.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 27. Aug 2005, 00:10
von callis
und jetzt noch eine Bridge Plant aus dem "blauen" Programm
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 27. Aug 2005, 02:10
von Tolmiea
Ich schau halt mit Züchteraugen, die sich in jeder Klasse über Perfektion freuen ;)Die besagte Taglilie ist wie ein gut geschnittenes, dezentes Jackenkleid zur Geschäftsbesprechung. Vielle9cht trägst du aber die längere Zeit des Tages leiber legere Sachen, wie die Spiderartigen, eher Natürlichen sie verkörpern, Tolmi

Spitzenvergleich und hinkt trotzdem, weil unabhängig davon, dass mir die Spider-Formen insgesamt besser gefallen, als die barocken Formen, es möglicherweise nicht die Blütenfülle an sich, sondern vielleicht nur eine gewisse Momentaufnahme der Blütenblattstellung ist, was mich stört.Bei deinem Favoriten, sind alle Blütenblätter komplett zurückgeschlagen Callis, da die Petalen aber auch nicht wie bei der Blüte darüber, überlappen, entsteht kein richtig rundlicher Eindruck, sondern wie schon bei einem früheren Beispiel, diese nur sehr schwach ausgeprägte Dreiecksform, mit abgehackten Ecken, die in mir immer den Eindruck wie gewollt und net gekönnt hinterlässt. 8)Als Foto in der Symetrie perfekt, nicht aber für mein Auge.Der rosarote Sämling darunter wirkt dagegen bereits wieder etwas gefälliger, weil die Umrisse nicht so „zwischen Dreieck und Kreis“ hängen, sondern ich die äußere Gestalt deutlich als Dreiecksform wahrnehme.Und ich vermute stark, im Garten würde mir die gleiche Blüte nicht, oder zumindest nicht in dem Ausmaß, in dieser auf mich unproportioniert wirkenden Weise auffallen, sondern ich würde wahrscheinlich selbst gar nicht wissen, von was ich grad sprech

8)Also mach dir keinen Kopf Callis über meine Beurteilungen ;Dliegrü g.g.g.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 27. Aug 2005, 09:59
von oile
Diese hat sich heute nochmal angestrengt, nachdem ich mich länger über kruschelige Blüten geärgert hatte.
Was meinst Du mit "kruschelig"? So sieht sie ja wirklich schön aus. Und die darunter aus dem "blauen Programm" auch. Bei diesem Farbton könnte ich schwach werden :-XLGoile
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Aug 2005, 14:53
von callis
Ist wohl eine Wortschöpfung von mir

, so ein Zwischending zwischen kraus, knautschig, puschelig, jedenfalls nicht flach geöffnet.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 30. Aug 2005, 17:46
von Beate
Huch, da ist mir doch gestern beim Fotossichten eingefallen, dass ich hier noch jemandem ein Foto von meiner Pandora's Box zum Vergleich schulde

- sorry, total verschwitzt

:

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 30. Aug 2005, 21:35
von Silene
Bei mir ist Pandora's Box eher cremefarbenmit rötlichem Auge, Beate. Ist sie bei Dir so weiß mit diesem dunkelen Auge?Bei mir blüht nicht mehr viel, aber ich freue mich schonauf das nächste Jahr

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 31. Aug 2005, 11:31
von Beate
Genau das war das Thema hier, Fionelli. Meine Pandora's Box hat immer dieses dunkle Auge und es ist nie so rötlich wie bei anderen. Wir hatten schon die Vermutung, dass hier vielleicht die eine oder andere falsche P.B. kreist. Meine habe ich vor ein paar Jahren über Hoch bekommen, die anderen, bei denen das Auge diesen starken rötlichen Einschlag hat, hatten sie wohl von Knöpnadel.Bei mir geht es mit der Blüte auch langsam aber sicher dem Ende entgegen. Black Ambrosia z. B. hat noch einige wenige Blüten und Missouri Royalty auch aber bald ist es auch hier mit der Taglilienblüte endgültig vorbei.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 31. Aug 2005, 21:15
von cydora
Beate, Deine PB sieht schön aus! So wollte ich meine auch

Das ist mit Sicherheit auch die Richtige, denn die Beschreibung trifft genau zu.Von Knöpnadel habe ich übrigens keine Antwort bekommen
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 31. Aug 2005, 22:00
von callis
PB ist eine der Taglilien, die schon lange in holländischer Meristemvermehrung sind. Knöpi bietet diese Sorte auch als Tc-Ware (tissue culture) an. Vielleicht ist da im Labor oder bei der Überprüfung des Aussehens der Pflanzen etwas schief gelaufen.Frau Hoch bekommt (fast?)alle ihre Taglilien von Klehm in USA.Ich wollte nochmal auf der Tinker-Seite nachsehen, mit welcher Farbangabe PB registriert ist. Aber die Website antwortet seit 2 Tagen nicht. Jason Tinker, der für die Seite verantwortlich ist, befand sich 50 Meilen nördlich von New Orleans, als 'Katarina' kam. Es gibt noch keine Nachricht von ihm.
Re:Taglilien - es hört auf!
Verfasst: 1. Sep 2005, 01:07
von callis
Einige letzte Blüten am 31. August
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 1. Sep 2005, 01:10
von callis
nocj eine Blüte, die letzte, von BEAUTIFUL EDGINGS
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 1. Sep 2005, 01:17
von callis
und noch WELFO WHITE DIAMOND, ebenfalls die letzte Blüte
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 1. Sep 2005, 01:23
von callis
Auch bei den Spidersämlingen gab es noch geöffnete Blüten.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 1. Sep 2005, 07:45
von Gartenlady
Angel Unawares ist post #1000

Voriges Jahr war der Taglilienthread nur 10 Seiten lang

Der Spidersämling ist schöön