Seite 67 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 19:04
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 19:01Nicht nur grüne Glöckchen sind
begehrt ::)
Darüber wundere ich mich, da kann ich den Unterschied zu anderen gelben nicht so recht erkennen, Dussel ich ;) :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 19:07
von cornishsnow
Ein hübsches Ding und der Hintergrund ist spannend. Mit Glück schlägt ein Händler zu und in ein paar Jahren kostet es nur noch 100£... :-X ;D
Immerhin ist es die Pflanze auf dem Foto, da könnte man eine Zwiebel schon zu Vermehrung nutzen... evtl. aber meine Portokasse gibt das nicht her. :)
Außerdem hab ich hier eine ganze Scharr einer Absaat von 'Spindlestone Surprise' stehen, die gleiche Artenkombination... und alle sehen sehr gülden aus an den Blattspitzen, ganz wie Mama... nur bis zur ersten Blüte muss ich noch bis zum nächsten Jahr Geduld haben. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 19:22
von Ulrich
So denke ich auch. Stichwort: Elizabeth Harrison
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 21:00
von EmmaCampanula
Wenn ich eine Galanthus-Wunschliste anlege, komme ich mir so süchtig vor. ::)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:08
von Irm
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 21:00Wenn ich eine Galanthus-Wunschliste anlege, komme ich mir so süchtig vor. ::)
willst Du etwa nicht galanthophil sein ??? :o ??? :o
;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 09:51
von Henki
*rückt den Kreis etwas weiter und schiebt leise einen Stuhl für Emma zwischen die anderen*
Hier wird der Wunschzettel auch schon wieder länger. :P ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:23
von EmmaCampanula
Tja, dieser feine Unterschied zwischen -phil & -man. ;D
Ich hatte mich als absoluter Neuling mal vor Jahren nach Nettetal gewagt & wurde beim Versuch auch nur irgendeinen Stand etwas näher zu inspizieren, gnadenlos von einer Horde Rentner niedergewalzt.
Auch vergangenes Jahr in MA, gerade frisch in ein kleines teures Dingelchen verguckt, beschlossen dieses zu erwerben; kommt da nicht so ein Feinzwirnherr mit dicker Börse, zückt, noch bevor ich meinen Wunsch überhaupt formulieren kann, ein Bündel Scheine, kauft sie alle, wirklich alle vor meiner Nase weg. Mir blieb nur noch ihn anzustammeln 'Ja, schönes Glöckchen, aber meinen Sie nicht, Ihnen würden vielleicht auch 2 davon reichen? Ich hätte doch auch so gerne...' Nix, rafft die Teile an sich, die brauche er sehr dringend & zwar wirklich alle & ab... ::)
Will ich so enden? ::) 8) ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:35
von partisanengärtner
Hoffentlich nicht.
Aber um so zu werden muß man schon ein paar gründliche Persönlichkeitsschäden vorab haben.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:38
von GartenfrauWen
Den Feinzwirnherrn hätte ich auf einen Kaffee eingeladen um seinen Gartenbackground zu erfahren oder ihm ein paar Deiner Stillleben gezeigt um ihn zu beeindrucken :D
wäre sicher eine nette Bekanntschaft geworden..... Chance vertan ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:39
von partisanengärtner
In der Regel haben solche Rüpel für sowas weder Zeit noch Sinn.
Auch wenn eine Winzchance bestanden haben mag, dass da ein lebender Mensch nur auf Autopilot unterwegs war.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:41
von kasi †
partisaneng hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 10:35Aber um so zu werden muß man schon ein paar gründliche Persönlichkeitsschäden vorab haben.
Hieß der Herr zufällig Trump? >:(
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 10:42
von partisanengärtner
Die Sorte gibt es überall als Schaumkrone der Gesellschaft.
Schaum ist früher oder später immer oben und braucht für seinen Auftritt nicht unbedingt viel Substanz
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 11:06
von cornishsnow
Sehr gut, Axel! ;D
Es gibt einige solcher "Sammler"... kenne ich auch bei Liebhabern von den Orchideen und anderen Gattungen. Um die macht man am besten einen Bogen, die sind als Vorbild absolut ungeeignet und zum Glück auch nicht Standart. :)
Emma, eine Liste zu führen gehört nicht zu den Merkmalen einer Suchterkrankung... ist eher ein Kennzeichen für eine Sammelleidenschaft oder Liebhaberei, die nach persönlichem Geschmack deutlich in geordneten Bahnen verläuft. ;)
Wärst Du süchtig, müsstest Du alle haben... ;)
Wie die Möwen in "Findet Nemo"... "Meins! Meins! Meins"... ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 11:17
von Anke02
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 10:23Will ich so enden? ::) 8) ;)
Du? Niemals! Impossibel! :-*
Vielleicht klappt es ja dieses Mal in Ma mit einem oder zwei Wunschglöckchen für dich. Ich stelle mich gerne zur Verfügung - mache ein breites Kreuz, setze den bösen Blick auf und schirme hinter dir die Rüpelversuche ab, damit du in Ruhe schauen und kaufen kannst ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 21. Jan 2017, 13:14
von planthill
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑21. Jan 2017, 10:23Tja, dieser feine Unterschied zwischen -phil & -man. ;D
phil ist die Freude an den Schneeglöckchen,
man ist die Sucht nach ihnen ...
allerdings sind die Grenzen fließend ...
auch ich habe einen Wunschzettel, der mitunter über Jahrzehnte läuft und mehr als nur Galanthus beinhaltet.
Kommt einem dann mal so ein seltenes Teil vor Augen, denk ich,
man, das wolltest Du doch schon immer haben.
Ja dann bin ich meist um den Verstand gebracht ...