Seite 67 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 16:53
von Kübelgarten
:)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 16:53
von Kübelgarten
:) mit Duft
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 16:56
von Jule69
Alle frisch eingezogen? Herzlichen Glückwunsch!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 16:57
von Kübelgarten
:) mit Duft ne Sasanqua
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 16:58
von Kübelgarten
jau, heute 8 Neuzugänge, noch blühen nicht alle oder sind noch Jungpflanzen :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 17:19
von Jule69
Sasanquas sind ja eigentlich durch mit der Blüte...hast Du vor, sie alle auszupflanzen?
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 19:35
von Kübelgarten
nein, keinen richtigen Platz dafür und wir sind 400 m hoch
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 20:11
von Most
@Kübelgarten
von Eberts? Bellbird von ihm ist falsch meiner Meinung nach, die habe ich auch. Was sie wirklich ist kann ich leider auch noch nicht sagen, aber sie blüht und wächst schön.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 22:25
von Kübelgarten
Ist doch egal, sie ist schön und duftet
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2020, 22:29
von Kübelgarten
bin durch Zufall an eine Bus-Reise im März an den Lago Maggiore gekommen,
da ist dann auch "zufällig" eine Kamelien-Austellung.
Evtl. kann man dort noch was sehen und kaufen ??
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Feb 2020, 08:50
von Most
;) Da fährt ihr vermutlich auch zu Compania del lago, eine grosse Kameliengärtnerei ? Und ja da kannste einkaufen, viel Spass.
Hier blüht nun einiges auf. Kiho
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Feb 2020, 08:51
von Most
Formosa de Young
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Feb 2020, 08:52
von Most
Lipstick
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Feb 2020, 08:56
von Kübelgarten
eine immer schöner als die Andere :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Feb 2020, 10:48
von tarokaja
Most hat geschrieben: ↑12. Feb 2020, 20:11@Kübelgarten
von Eberts? Bellbird von ihm ist falsch meiner Meinung nach, die habe ich auch. Was sie wirklich ist kann ich leider auch noch nicht sagen, aber sie blüht und wächst schön.
Die Blüten sind auch zu klein für Bellbird. Ich zeige meine von Savioli aus Italien dann, wenn sie blüht. Das geht aber noch eine Weile, da sie zwar noch nicht ausgepflanzt ist, aber im grossen Kübel geschützt draussen überwintert hat.
@ Kübelgarten
Da bist du aber bei einigen ganz schönen Sorten schwach geworden!
@ Most
So sauber strahlend blühen die Lieblinge in deinem GH! Superschön!! :D