News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 218050 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Helleborus 2018/2019

Alstertalflora » Antwort #990 am:

lord hat geschrieben: 20. Feb 2019, 16:19
ich habe mir meinen arztbesuch mit 3 gefüllten heute belohnt, wollte nur 1, konnte mich nicht entscheiden
[/quote]
Das könnte mir auch leicht passieren ;D.
Habt Ihr noch Tipps für mich hinsichtlich umpflanzen von Hellis? Ich hab so einige Pflanzen,, z.B. aus der Ice'n Roses-Serie, Annas Red und andere. Die Umpflanzaktion wird im späteren Frühjahr (April, spätestens Mai) stattfinden. Was muss ich beachten? Die Pflanzen stehen seit 2/bzw. 3 Jahren bei mir im Garten. Es wär schade, wenn ich sie verlieren würde.

Anke02 hat geschrieben: 20. Feb 2019, 16:24
lord hat geschrieben: 20. Feb 2019, 16:19
ich habe mir meinen arztbesuch mit 3 gefüllten heute belohnt, wollte nur 1, konnte mich nicht entscheiden


Bitte zeigen ;)
Ja :D![quote]

Ich hoffe, es war nur Routine und es geht dir gut!


So ist es. Da hat er heute im Keller drüber geschrieben.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #991 am:

Danke für die Info! :-*

Bin eigentlich nie im Keller - wir haben keinen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Helleborus 2018/2019

Alstertalflora » Antwort #992 am:

8)
Im Garten ist es ja auch viel schöner ! ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #993 am:

nein, zeitweise bin ich lieber im keller
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Helleborus 2018/2019

Alstertalflora » Antwort #994 am:

Alles zu seiner Zeit ;)!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #995 am:

'Harvington Lime', Mitbringsel aus England 2017 (Walled Nursery)
Dateianhänge
Helleborus-HarvingtonLime.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus 2018/2019

helga7 » Antwort #996 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 20. Feb 2019, 16:31
Habt Ihr noch Tipps für mich hinsichtlich umpflanzen von Hellis? Ich hab so einige Pflanzen,, z.B. aus der Ice'n Roses-Serie, Annas Red und andere. Die Umpflanzaktion wird im späteren Frühjahr (April, spätestens Mai) stattfinden. Was muss ich beachten? Die Pflanzen stehen seit 2/bzw. 3 Jahren bei mir im Garten. Es wär schade, wenn ich sie verlieren würde.


Möglichst großen Erdballen drum herum mitnehmen, gut wässern. Dann merken die gar nix vom Umpflanzen. :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #997 am:

Hab gemeint, Hellis pflanzt man am besten im Spätsommer um... habe ich das falsch im Hinterkopf?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #998 am:

Bild

Bild Bild

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #999 am:

Ich habe sie schon kurz nach der Blüte verpflanzt. Die ersten Wochen möglichst nicht austrocknen lassen, dann packen sie es recht gut.
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1000 am:

Die gelbe gefüllte ist ja toll! 😯😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1001 am:

ich habe so eine gelbe sehr wüchsig von Peters Frühlings ... , komme gerade nixht auf den Namen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1002 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Feb 2019, 22:38
Die gelbe gefüllte ist ja toll! 😯😀


Ja, ist auch einer meiner Lieblinge... 'Double Yellow' von Althea. Beim Kauf war sie zart gelbgrün, hat dann hier im Boden aber die Farbe zu frischem Gelb geändert. Und die einfach blühende 'Black', die man dahinter ahnen kann, macht sie als Partner gut dazu.
Sie gucken halt leider beide nach Süden und damit von einem weg. Ich müsste mal quer am Hang hochkraxeln, um ihnen von unten unter's Röckli zu schauen. :)
Das ist dort allerdings nicht ganz einfach. In Natura nimmt auch eine blühende Edgeworthia das Gelb nochmals auf.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1003 am:

Edgeworthia - oh whow! Hätte ich auch gerne, ist aber hier nur mit unverhältnismäßig viel Winterschutz machbar? 7b ist halt nicht 8b ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1004 am:

Wenn sie ganz aufgeblüht ist, mach ich mal ein Ganzkörperfoto. Sie wird jedes Jahr prächtiger. :)
Und der noch kleine Busch Edgeworthia 'Red Dragon' ist später dran und steht nicht ganz so ideal, aber wenn der mal grösser wird, gibt das hoffentlich einen hübschen Zweiklang am unteren Hang.

Bild Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten