Seite 67 von 215
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 19:21
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 17:04..hier auch ca. 7cm Blütendurchmesser bei der ersten Blüte hier im Garten, planthill. 2013 hatte ich sie, glaube ich, schon gezeigt im Forum. Leider hätte ich diese attraktive Taglilie durch eine Wühlmaus fast verloren. Die danebenstehende 'Yamashita' mit 10 Fächern blieb unberührt. Farblich zwar sehr ähnlich, besitzt sie aber nicht den Charme des kleinen Löwen. Die kläglichen Reste wurden allerdings getopft und ich durfte auch schon wieder eine Blüte bewundern. Sollte ich den Garten von Werner Reinermann während der Taglilienblüte noch besuchen, habe ich ja vielleicht Glück, dass ich noch einen weiteren Fächer erwerben kann. Bei Facebook hat er sie in den vergangenen Wochen ja mehrfach gezeigt.

sehr schönes Bild!
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 19:29
von Ruby
Hat niemand eine Idee zu #950 und #951?
Dachte die sei leicht identifizierbar, bei Hemerocallis steige ich aus ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 19:48
von planthill
Ruby hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 19:29Hat niemand eine Idee zu #950 und #951?
Dachte die sei leicht identifizierbar, bei Hemerocallis steige ich aus ;)
wenn Sie duftet und sich am Vorabend öffnet, um am Spätmorgen langsam wieder zu schließen, dann ist es H citrina ...
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 19:56
von lord waldemoor
Ruby hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 20:44Welche könnte das sein?
sehn aus wie citrina in der gärtnerei, aber die würdest selbst erkennen, schon am duft
oh planthill war schneller und sein bild würd ich mir an die wz wand hängen, riesengroß
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 20:09
von Ruby
Nein, H. citrina erkenne ich am Duft und hat eine Spur größere Blüten.
Die duftet nicht, hat eine Höhe von 125 cm. Wurde mir von einer Pflanzenkennerin als "besondere" Taglilie weitergegeben.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:44
von hymenocallis
pearl hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 14:11einfach nur durchgeknallt! Wer schafft sich Pflanzen nach dem Kriterium des Metermaßes an!
Fans von Miniatursorten kaufen gerne Miniatursorten, eigenartig nicht? ::)
Ich hab mir auch sagen lassen, daß manche auf richtig hohe Sorten stehen und andere sogar auf sehr großblütige - alle durchgeknallt, nicht wahr.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:46
von hymenocallis
pearl hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 14:28so, meine Lion Sleeps Tonight hat Stängelhöhen von:
35 cm
40 cm
45 cm
50 cm und
2 x 55 cm
Der Blütendurchmessser ist 5 cm. Eine absolut indiskutable Hemerocallis!
Bei so unterschiedlichen Größen liegt der Verdacht nahe, daß es sich nicht um dieselbe Sorte, sondern um eine Sortenverwechslung oder Fehllieferung handelt :-\
Ich hab hier gerade 2 x Dr. Julius Charba stehen - aus zwei verschiedenen Quellen - eine davon entspricht den Registrierungsangaben, die andere nicht. Die optische Ähnlichkeit der Blüte hat wohl zu einer Verwechslung geführt.
Andererseits ist Mickerwuchs auch mal eine Folge von unzureichender Versorgung und Riesenwuchs eine Folge von Überdüngung, ganz abgesehen von den Wetterkapriolen ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:49
von hymenocallis
Einige wenige Blüten waren heute am Nachmittag dann doch ansehnlich: Skinwalker
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:51
von hymenocallis
Primal Scream ist an verregneten Tagen ein echtes Highlight:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:53
von hymenocallis
Ein hübscher Sämling mit sehr kleinen Blüten - lieben Dank an die Spenderin ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 21:54
von hymenocallis
From China With Love hat hier heute auch zu blühen begonnen - die Blütengröße ist überzeugend, die Stabilität der Stängel leider nicht (vielleicht bessert sich das ja noch, aber beim Käufer sah es auch nicht besser aus):
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:16
von Ulrich
Also hier sind die Stängel straff aufrecht.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:25
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 21:54From China With Love hat hier heute auch zu blühen begonnen - die Blütengröße ist überzeugend, die Stabilität der Stängel leider nicht (vielleicht bessert sich das ja noch, aber beim Käufer sah es auch nicht besser aus):
nördlich der Alpen, in Deutschlands Osten, also rund um Berlin haben die Stängel eine tolle Stabilität!!!
Vielleicht sind unsere Erfahrungen, auch was Öffnungsverhalten, Farbausbildung etc. betrifft, territorial nicht so großflächig verallgemeinerbar ...
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:26
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 21:51Primal Scream ist an verregneten Tagen ein echtes Highlight:
hier war sie es zwei Jahre lang nicht einen einzigen Tag ...
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:29
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 21:46pearl hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 14:28so, meine Lion Sleeps Tonight hat Stängelhöhen von:
35 cm
40 cm
45 cm
50 cm und
2 x 55 cm
Der Blütendurchmessser ist 5 cm. Eine absolut indiskutable Hemerocallis!
Bei so unterschiedlichen Größen liegt der Verdacht nahe, daß es sich nicht um dieselbe Sorte, sondern um eine Sortenverwechslung oder Fehllieferung handelt :-\
Ich hab hier gerade 2 x Dr. Julius Charba stehen - aus zwei verschiedenen Quellen - eine davon entspricht den Registrierungsangaben, die andere nicht. Die optische Ähnlichkeit der Blüte hat wohl zu einer Verwechslung geführt.
Andererseits ist Mickerwuchs auch mal eine Folge von unzureichender Versorgung und Riesenwuchs eine Folge von Überdüngung, ganz abgesehen von den Wetterkapriolen ;)
das sollte ich mal Werner Reinermann fragen, der mir den Schlafenden Löwen zugesandt hatte, vielleicht wars nur ein Schaf im Wolfspelz ;)