Seite 67 von 88
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 16. Sep 2022, 21:21
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Sep 2022, 20:59
Wegen der schönen Form, die durch das Weiß noch betont wird, ist das auch eine meiner Lieblingssorten. Schön, dass sie bei Dir selbst in der Wiese gut wächst, oft tut sie sich sogar im Beet schwer.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 19. Sep 2022, 20:48
von Hausgeist
Dann hoffe ich mal das Beste.
Ich habe es heute dann einfach mal ausgetestet... das Umpflanzen in der Blüte. 'Poseidon' hat schon ordentlich Wurzeln getrieben.
Anders - und sehr durchwachsen - sah es bei 'William Dykes' aus, da hatten einige Knollen bereits Wurzeln, andere noch gar nicht, ohne das ein Grund erkennbar wäre.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 19. Sep 2022, 21:21
von Norna
Auf meinem schweren Boden wäre das wohl kritisch, die Wurzeln würden da leicht abreißen.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 06:53
von planthill
habe in diesem Jahre viele Gruppen aufgenommen und neu ausgepflanzt. Dabei sind ein paar durcheinandergeraten. Wann wenn nicht jetzt lassen sich
die Tuffs von "faschen" Einsprenglingen bereinigen?
Bei besonders wertvollen lege ich allerdings nur einen Ring um den Blütentrieb, fotografiere und lifte nach Blattwelke im kommenden Jahr.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 09:12
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 06:53habe in diesem Jahre viele Gruppen aufgenommen und neu ausgepflanzt. Dabei sind ein paar durcheinandergeraten.
Gut das es nicht nur mir passiert.
Ist nur nicht schön, wenn mann Pflanzen weitergibt, und es blüht nicht so wie erwartet.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 09:37
von oile
Von Dir würde ich Pflanze begrüßen,. ;D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:15
von Tungdil
Gräme Dich nicht, Ulrich.
Deine Gaben aus 2020 blühen hier auf jeden Fall so, wie sie sollen. Danke nochmals.
'Album' macht sich gut und vermehrte sich bereits
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:16
von Tungdil
Auch 'Harlekijn' mag es hier
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:17
von Tungdil
bornmuelleri ist ebenfalls von Dir ( mit kleiner Schummelstütze )
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:19
von Tungdil
'Herbstkugel' Ist neu eingezogen
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:20
von Tungdil
genau wie 'Dick Trotter'. ( Fabergé Silver ist noch in den Startlöchern. Da lohnt ein Foto aber noch nicht ),
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 19:59
von Ulrich
Tungdil hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 19:19'Herbstkugel' Ist neu eingezogen
Das ist Herbstkugel?
Meine sieht so aus
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2022, 21:03
von Tungdil
In der Tat wirkt Deine kugeliger als meine... Hmmm.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 22. Sep 2022, 21:21
von Hausgeist
Ich glaube, 'Atrorubens' ist farblich meine liebste Sorte. :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 22. Sep 2022, 21:43
von lord waldemoor
würd mir auch gefallen
hier blüht die nicht weisse nicht rosane die ich im vorjahr vom strassengraben mitnahm