Seite 67 von 75
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 29. Aug 2022, 23:31
von thuja thujon
Mediterraneus hat geschrieben: ↑29. Aug 2022, 18:15Gibts noch andere Tomatenkrankheiten, die helle, verwaschene Flecken auf den reifen Früchten verursachen? Die Flecken waren auch an der Unterseite, also Sonnenbrand isses nicht. Früchte sind alle in der Mülltonne gewandert.
Bitte immer wenigstens Fotos machen. Kommt Botrytis in Frage bzw kann man es ausschließen?
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 08:15
von burgunde
Hier mal ein Beispiel meiner Tomaten!
LG burgunde
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 09:19
von Apfelbaeuerin
Ich hatte auch eine sehr, sehr gute Ernte und es hängt immer noch einiges dran.
Doch jetzt bekommen einige Pflanzen im GWH plötzlich Welke-Erscheinungen und lassen alles hängen, obwohl sie Wasser bekommen.
Es betrifft die Stöcke, die nahe an der Tür stehen (die Tür ist tagsüber offen und abends zu).
Was könnte das sein?
Foto kann ich später machen.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 10:10
von Nina
Das würde mich auch interessieren. Bei mir sind es auch die Pflanzen direkt an der Tür.
.
burgunde hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 08:15Hier mal ein Beispiel meiner Tomaten!
LG burgunde
Eine Pracht!!! :D
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 10:19
von Irisfool
Ich hatte auch eine sehr gute Tomatenernte und enorm viel Sugo gekocht. Zu Zweit, nur frisch zu essen, war deutlich zuviel und die Kids in der Hauptzeit im Urlaub ::) ;). Hab auch viel verschenkt und es hängen sicher bis halb September noch genug dran für täglichen Verzehr. Hatte 22 Pflanzen. Letztes Jahr war dafür eine miserable Ernte, gleiche Bedingungen, aber im Frühjahr wuchsen sie zögerlich, keine Ahnung warum. Von allen ist schon Saat genommen, aber für nächstes Jahr probiere ich dann mal neue Sorten aus. Wird spannend. 8)
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 10:50
von Apfelbaeuerin
Nina hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 10:10Das würde mich auch interessieren. Bei mir sind es auch die Pflanzen direkt an der Tür.
Oh, ich bin nicht alleine :)! Bin gespannt, ob thuja oder sonst wer eine Erklärung dafür hat.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 10:52
von thuja thujon
Mich würde ein Foto auch vom Wurzelansatz/Stammfuß interessieren. Da kommen einige Pilze in Frage, wenn es nicht schlicht ein Lüftungsschaden durch Zugluft ist wenn Nachts die Tür offen steht.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 11:03
von Apfelbaeuerin
Nachts ist geschlossen, nur tagsüber offen.
Hier kommen zwei schnelle Handybilder. Die übrigen Tomaten sehen völlig normal aus.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 11:03
von Apfelbaeuerin
.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 11:25
von thuja thujon
Bild 1 ist Trieb abgeknickt und deswegen fehlt ihm das Wasser.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 11:37
von Apfelbaeuerin
Danke - ich hab keine Knickstelle gesehen, aber kann trotzdem sein.
Höher anbinden geht nicht mehr...
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 11:53
von thuja thujon
Auf Höhe vom bambusstab, ist schon am verkorken, also aufrichten bringt nichts mehr, ist nur noch abzuschneiden.
Matina macht bei mir aber ab und an auch aus ausgebrochenen Blattachseln doch nochmal einen Seitentrieb falls du evtl vorhast was weiterzuziehen.
Rentiert so spät im Jahr aber eigentlich nicht mehr.
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 12:01
von Apfelbaeuerin
Ja, jetzt seh ich's auch! Mal schauen, ob ich einen anderen Trieb weiterziehen kann. Sonst halt net, es gibt noch genug andere Pflanzen.
Dankeschön!
Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 12:10
von Gersemi
Hier lassen die Pflanzen jetzt fast alle deutlich nach, sowohl vom äußeren Ansehen als auch von der Fruchtbildung her, sodaß ich nicht glaube, daß es länger als über den September geht. Geerntet hab ich viele und leckere Früchte, auch etliches verschenkt. Das ernten ist immer so klasse über den ganzen Sommer :D
Abendernte

Re: Tomaten 2022
Verfasst: 30. Aug 2022, 12:19
von thuja thujon
Ja, ernten und verschaffen und verschenken.
Hier haben die ersten Tomaten massiv Tomatenrostmilbe. Ich rode demnächst.