Seite 67 von 68

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Okt 2023, 21:26
von dmks
Dem Specht geht's gut! :D

Dem Baum...naja, also mal positiv ausgedrückt: nee. 8)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 08:59
von riegelrot
Ach ist das doch immer wieder ein schönes Spektakel in der grossen Birke. Falken, Eulen, Elster, Halsbandsittiche. Gestern waren mal wieder viele Stare, 2 Raben und 2 Tauben da, alles friedlich. Dann ein Riesengeschrei, Geflattere, alles fliegt weg: es lässt sich ein Blaureiher nieder. Der hat es sich dort gemütlich gemacht. Gut, dass wir jetzt ein Netz über dem Teich haben!

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 10:43
von Cryptomeria
Nach der Unschärfe des Bildes klingt Blaureiher nett ;D
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 12:57
von riegelrot
;D ;D Ohoh, Sh.... can happen und blau war ich auch nicht!! Ich meinte Graureiher! Mit Phone aufgenommen, da ist das Tele nicht optimal. Eine Aufnahme ist etwas schärfer. Näher wollte ich nicht, dann wäre der Vogel weg gewesen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 16:13
von Trapa
riegelrot hat geschrieben: 24. Okt 2023, 08:59
Gut, dass wir jetzt ein Netz über dem Teich haben!

So sind die Geschmäcker verschieden. Hierzugegend sehe ich auch viele Teiche, die mit Netzen oder Kükendraht abgeschottet sind. Meiner ist und bleibt offen. Wer Goldfische hat, hat meist sowieso zu viele davon und Kois für fünfstellige Summen sind meist auch nicht mehr das Kaliber für Reiher, eher für Seeadler. In meinem Teich wohnen und vermehren sich 3 Arten Amphibien, das finde ich super und hilft auch ein wenig der Natur. Da holen sich Katzen und Reiher vermutlich auch mal ihr Essen - die Ringelnatter tut es auf jeden Fall. Ist mir aber alles lieber als ein Netz drüber...

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 17:24
von riegelrot
Wir haben nur einen kleinen Teich, mit 4 Shubunkins, 1 kleinem Koi (versehentlich zu uns gekommen, wurde als Shubunkin verkauft) und vielen Fröschen, die wir gerne behalten möchten. Wir hatten noch nie junge Fische. Wir haben extrem viele Katzen hier und es sind schon 2 Igel ertrunken. Daher das Netz. Uns stört es nicht. Mich hat gestört, dass von den immer 4-6 Fischen meistens ein einsamer übrig blieb. Den jetzigen Bestand haben wir durch das Netz nun fast 4 Jahre. Sie sind unsere Haustiere :)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 20:26
von thuja thujon
Hier würde ich manchmal auch gerne ein Netz über den Teich spannen, geht aber nicht.

Aktuell sind wieder einige Wintervögel drauf, die sind noch etwas scheu, haben sich noch nicht an die Boote gewohnt. Es werden auch noch mehr Überwinterungsgäste, in manchen Jahren hunderte. Mit der Nährstofffracht, den dadurch bedingten Blaualgen in den Tiefenschichten und den Kormoranen muss ich danach aber wieder klarkommen.
Zudem zertrampeln und vermüllen mir die Fußgänger die Ufer.
Letzte Woche wurde eine Wasserleiche geborgen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 24. Okt 2023, 22:04
von Secret Garden
thuja hat geschrieben: 24. Okt 2023, 20:26
Zudem zertrampeln und vermüllen mir die Fußgänger die Ufer.
Letzte Woche wurde eine Wasserleiche geborgen.

:o

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 26. Okt 2023, 11:01
von Falina
Die Kraniche ziehen wieder :)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 26. Okt 2023, 11:06
von oile
Sind aber definitiv keine Gartenvögel. : ;)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 26. Okt 2023, 12:36
von Trapa
Kommt alles noch! Die waren schon mal viel scheuer als sie jetzt sind. Dauert nicht mehr lange, dann holen sie sich die Goldies aus den Gartenteichen ebenso, wie es die Reiher jetzt schon tun.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 6. Nov 2023, 13:23
von MadJohn
Vorhin machten sich vier Stieglitze über die Samenstände von Astern her.
Ein schönes Schauspiel. So kommt immer noch Farbe ins Beet - aber ich mag jetzt kaum noch zurückschneiden :-\

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 6. Nov 2023, 16:20
von Trapa
Ja, das sieht super aus und kann richtig artistisch werden. Bei uns haben deswegen seinerzeit die Centaurea montana überlebt, die wir eigentlich weghauen wollten. Aber nachdem sie den Stieglitzen so geschmeckt haben... So etwas ist überhaupt die beste Wildfütterung, nicht nur für die Federträger.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 6. Nov 2023, 18:13
von hobab
Vogelsnack…

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 13. Nov 2023, 21:43
von Natura
Toll, was ist denn das für ein Nest ???
Ist schon eine Weile her und seeehr unscharf, aber es ist ein Turmfalke. Der hat sich wirklich die höchste Erhebung auserkoren. Ich wundere mich, dass dieses Zweiglein sich nicht mal verbiegt.