Seite 67 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 24. Dez 2016, 10:06
von Rieke
Ich habe gestern mit Unterstützung durch eine Nichte (fast erwachsene Nichten, die gerne backen, sind einfach prima :D) Vanillekipferl - die müssen einfach sein, sehr empfehlenswerte Pinienkernkugeln und Lebkuchenschnitten gebacken. Für die Pinienkernkugeln habe ich anstelle von Vin Santo Malagawein genommen. Außerdem war unser Fazit nach dem Kugeln rollen, daß es etwas zuviel Pinienkerne sind.

Bei den Lebkuchenschnitten bin ich noch unsicher, ob sie mir nicht zu bananig sind. Der Cheftester fand sie sehr gut. Ich bin mal gespannt, was die Familie heute dazu sagt. Die Nichte konnte sie auch noch nicht kosten, sie mußte los, bevor die Lebkuchenschnitten fertig waren.

Jetzt reicht´s auch erst mal mit dem Plätzchenbacken.

Re: Plätzchen

Verfasst: 18. Nov 2017, 23:44
von Bienchen99
ich schubs das Thema mal nach oben

es geht ja wieder los ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 21. Nov 2017, 16:44
von maddaisy
Jawoll, es geht wieder los

Spitzbubensterne, ziemlich aufwendig, daher zuerst gemacht.

Re: Plätzchen

Verfasst: 21. Nov 2017, 21:09
von Bienchen99
:o boah

die dürfte ich meinem Sohnemann nicht zeigen...die wären in zwei Tagen weg

magst nicht auch das Rezept dazu einstellen :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 21. Nov 2017, 23:31
von zwerggarten
wow, die sehen wirklich sehr gut aus, perfekt! :D

edit: und die pinienkernkugeln (eher -batzen) lesen sich sehr gut. :P 8) ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Nov 2017, 13:06
von maddaisy
Bienchen99 hat geschrieben: 21. Nov 2017, 21:09
:o boah

die dürfte ich meinem Sohnemann nicht zeigen...die wären in zwei Tagen weg

magst nicht auch das Rezept dazu einstellen :)


Dein Sohnemann würde min. 4 Tage dazu brauchen ;D Es sind nämlich alles in allem 2 Drahtgitter voll, insgesamt ca. 100 Stück.
Das ist aber erst der Anfang. Ich mach pro Saison so um 10 Sorten Plätzchen.
Ich brauch so viele, weil ich etwa 2/3 davon zu Weihnachten verschenke.
Ich habs letztes Jahr schon geschrieben: die Verwandtschaft/Nachbarn/Freunde kriegen sonst nix.
Aber die Plätzchen werden jedes Jahr gerne genommen (und gelobt) :D

Rezept ist ein ganz einfaches Linzer bzw. Spitzbuben Rezept, für die Weihnachtsvariante sind gemahlene Haselnüsse drin.
Ich halbiere mal die Mengen, also für ca. 40 bis 50 Stück:

Mürbteigmasse:
250 g Mehl
125 g Pflanzenfett (Sanella)
100 g fein gemahlene Haselnüsse
100 g feinster Zucker
1 Vanillezucker
1 Ei oder 2 Eigelb
Saft und Schale einer halben unbehandelten Zitrone

Zum Füllen:
1 Glas Johannisbeer-Gelee
Puderzucker zum Bestäuben

Für die Mürbteigmasse alles in eine Schüssel, durchmischen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
In Alufolie einschlagen und min. 1-2 Stunden (oder übernacht) in den Kühlschrank.
Portionsweise ausrollen, ca 3-4 mm dick
Bei ca. der Hälfte des Teiges Sterne ausstechen, bei der zweiten aus den ausgestochenen Sternen die Mitte mit einem kleinen Stern ausstechen und mit einer Gabel rausnehmen.
Ca. 8 Minuten bei 160 Grad (Umluft) oder 180 Grad (Unterhitze) hell backen. Auf Drahtgitter auskühlen lassen.
Die Rückseite der ganzen Sterne mit im Wasserbad aufgelöstem Johannisbeer-Gelee bestreichen,
die Sterne mit dem Loch (kleiner Stern) mit Puderzucker übersieben, auf den ganzen Stern setzen und etwas Marmelade in die Mitte geben.
1 bis 2 Tage trocknen und dann in einer Blechdose aufbewahren.

Ist aufwändig, ich weiß, aber die Sternform macht im Zellophan-Tütchen richtig was her.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Nov 2017, 13:28
von Bienchen99
na gut, 100 Stück, da würd ich meinem Sohn auch 4 Tage für geben ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 26. Nov 2017, 18:47
von erhama
Gestern war Backtag-

Schwarzweißgebäck Eierlikörsterne

Vanillekipferl

Zitronen-Kardamom-Kekse Haferflockenplätzchen

Re: Plätzchen

Verfasst: 26. Nov 2017, 19:00
von Bienchen99
Die sehen super aus

ohhh, Eierlikörsterne :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2017, 18:19
von maddaisy
An Schwarz-Weiß-Gebäck hab ich mich noch nicht herangewagt.
Ich glaub das ist sehr aufwändig.

Heute meinen vorbereiteten Teig verbacken:
Braune Sahnepfeffernüsse

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2017, 18:42
von Spatenpaulchen
So schön kann ich nicht. Mir sind heute nur drei Sorten einigermaßen gelungen. Doppelte Mürbteigplätzchen, Heidesand- und Schoko-/Walnuss plätzchen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2017, 18:42
von Spatenpaulchen
Und

Re: Plätzchen

Verfasst: 30. Nov 2017, 21:50
von Bienchen99
Schwarz-Weiß-Gebäck ist nicht wirklich aufwändig, das ist eigentlich ganz einfach :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 1. Dez 2017, 10:28
von maddaisy
"Schön" braucht nicht.
Hauptsache, sie schmecken ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 1. Dez 2017, 10:52
von Gänselieschen
Die sehen lecker aus Spatenpaulchen!

Ich habe noch keine Lust auf Weihnachten.