Seite 661 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:03
von sempervirens
Würde ich auch so sehen
Welche Gattung kommt noch in Frage für dich eleagnus?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:11
von monili
eleagnus und pyrus salicifolia
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:22
von Gartenplaner
Pyrus salicifolia ganz sicher nicht, die hab ich im Garten, die ist laubwerfend, nicht immergrün.
Elaeagnus angustifolia, die der Pflanze auf dem Foto sehr ähnlich sieht, ist auch laubwerfend.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:27
von sempervirens
womit wir mit 99,99% Sicherheit sagen können das es eine Olive ist
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:32
von monili
was mich halt masslos irritiert ist dieses foto hier.
entstanden in der unmittelbaren nähe meines wohnortes.
ich habe hier in manchen winternächten durchaus -11 oder sogar -13 grad gemessen.
wobei mein garten in geschützter lage ist - die lage der bäumchen auf dem foto ist sicher nicht geschützt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:42
von sempervirens
Schöne Landschaft. Vllt plant da jemand eine Oliven Plantage. Aber ja das fände ich auch ziemlich mutig die ungeschützt dort zu setzen
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:42
von Gartenplaner
Naja - Versuche, Oliven in unseren Breiten anzubauen gibt es aber schon seit so 10 Jahren, hier in Düsseldorf hat jedes “mediterrane Restaurant”, das etwas auf sich hält

Olivenbäumchen in Kübeln vor der Tür - Sommers wie Winters und das auch schon seit Jahren - und auch meine Nachbarin in Luxemburg hat seit einigen Jahren ne Olive in ihrem Vorgarten….
Die scheinen neu gepflanzt, vielleicht ein Experiment.
Es gibt wohl einige Sorten, die recht winterrobust sein sollen, gibt ja auch nen Thread zu Oliven hier im Forum.
Wäre spannend, zu beobachten, wie es sich entwickelt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 14:46
von monili
ja ich bin auch gespannt.
soll eine oliven-plantage mit 200 bäumchen sein.
bitte, wer pflanzt oliven-jungbäume ohne winterschutz vor den eisheiligen
ich bin auch gespannt wies weitergeht und werde beobachten.

Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 15:18
von thuja thujon
Das hat man hier schon vor rund 30 Jahren gemacht.
Das Pflanzloch sieht mies aus, da sollte der Bewirtschafter mal drüber nachdenken.
Geld scheint er zu haben bei der beachtlichen Anzahl der teuren Blitzbinder aus Gummi, die sind nicht günstig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2025, 17:08
von monili
... und falsch gesetzt hat er sie auch noch.
heutzutage setzt man ja bei neupflanzungen nicht längs des gefälles sondern quer zum gefälle um bodenerosion hintan zu halten.
aber möglicherweise verläuft einfach das grundstück längs des gefälles so dass ihm nix anderes über geblieben ist.
das ist hierbei mir- weinbaugegend - sehr oft der fall.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2025, 11:06
von philippus
monili hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 14:32
was mich halt masslos irritiert ist dieses foto hier.
entstanden in der unmittelbaren nähe meines wohnortes.
ich habe hier in manchen winternächten durchaus -11 oder sogar -13 grad gemessen.
wobei mein garten in geschützter lage ist - die lage der bäumchen auf dem foto ist sicher nicht geschützt.
Das sind Temperaturen, die mehrere Olivensorten kurzzeitig überstehen können. Meine Oliven in Wien sind den ganzen Winter draußen auf der Terrassen gewesen. Tiefsttemperatur sollte um die -10/-11°C + Wind gewesen sein. Diese jungen Exemplare sind allerdings noch empfindlicher.
Oliven mögen keinen längeren Dauerfrost, keine längeren Wetterphasen mit feuchter Kälte so um die 0°C herum (zB Hochnebel) wo die Temperatur über längere Zeit kaum vom Fleck kommt. Sie reagieren empfindlich auf ein Wechselspiel aus kalten und milden Wetterperioden wie bei uns häufig der Fall.
Es gibt ja einige Olivenprojekte in Österreich wie zB in Mörbisch (Bgld) in komplett ungeschützter Lage. Die hatten aber in der Anfangsphase nicht wenige Totalausfälle.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2025, 16:17
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang gesichtet. Unkraut ?!
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2025, 16:39
von gabi
Hans-Herbert: Das ist Barbarakraut, denke ich. Barbarea vulgaris
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2025, 16:43
von Mediterraneus
Ja, sieht so aus.
Schmeckt lecker, kresseartig scharf. Kann den Winter über geerntet werden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Apr 2025, 17:34
von Hans-Herbert
Danke Gabi,danke Mediterraneus : ist eine interessante Pflanze. Grüße aus München,WHZ 6b.