Seite 662 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Jan 2024, 16:41
von Aramisz78
Mathilda1 hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:33es ist halt jetzt noch so verdammt früh zum bestellen, die kommen dann auch recht früh, und wenn man dann nicht ideale bedingungen zum lagern hat..
wobei letztes Jahr tatsächlich glaub ich in der ersten Woche die Dahlie, die ich unbedingt haben wollte, bei Fluwel aus war, das nervt etwas.
Bei der meisten Versandhäbdler kann man doch ein Wunschliefertermin bieten. (also jetzt nicht ganz genau an den Tag, aber so annähernd). Ich habe bis jetzt immer Glück gehabt, und es klappte mit den Bemerkung. Bitte nicht vor der 15 märz verschicken.
Ausser Staudenonline, aber da kam der antwort, dass sie das Paket bis dann nicht lagern können und ich dann lieber später bestellenn sollte.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Jan 2024, 16:50
von Mathilda1
manchmal klappts, aber oft auch nicht. bei lukon, wo ich lilien bestellte, lieferten sie zum erbetenen Termin. allerdings fehlte dann viel, weil sie die bestellten Pflanzen nicht reserviert hatten. deswegen bin ich da inzwischen etwas zurückhaltend
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 4. Feb 2024, 17:33
von BlueOpal
Hat schonmal jemand bei Gardenseedsmarket bestellt? Die Bewertungen bei trustpilot finde ich sehr durchwachsen. :-[
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 6. Feb 2024, 15:50
von Bruno3120
Hyla hat geschrieben: ↑24. Jan 2024, 22:41Hat schon jemand Nachricht von Ritthaler über die aktuelle Unterlagenlieferung?
Bis jetzt habe ich nur die Auftragsbestätigung vom letzten Jahr.
Ich habe die letzte Woche die Nachricht erhalten das die Unterlagen da sind und gestern abgeholt. Recht gute Bewurzelung und die Stärke ist auch ausreichend.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 6. Feb 2024, 19:51
von Hyla
Vielen Dank, Bruno!
Dann muß ich mich wohl noch gedulden. Bis jetzt keine Nachricht in meinem Email-Postfach. :(
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Feb 2024, 19:05
von Aramisz78
Aramisz78 hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 16:41Mathilda1 hat geschrieben: ↑29. Jan 2024, 14:33es ist halt jetzt noch so verdammt früh zum bestellen, die kommen dann auch recht früh, und wenn man dann nicht ideale bedingungen zum lagern hat..
wobei letztes Jahr tatsächlich glaub ich in der ersten Woche die Dahlie, die ich unbedingt haben wollte, bei Fluwel aus war, das nervt etwas.
Bei der meisten Versandhäbdler kann man doch ein Wunschliefertermin bieten. (also jetzt nicht ganz genau an den Tag, aber so annähernd). Ich habe bis jetzt immer Glück gehabt, und es klappte mit den Bemerkung. Bitte nicht vor der 15 märz verschicken.
Ausser Staudenonline, aber da kam der antwort, dass sie das Paket bis dann nicht lagern können und ich dann lieber später bestellenn sollte.
Nach dieser grosspurige Aussage, kam gestern das Paket von Nijjsen an, obwohl ich hatte gebeten erst nach der 15.03. zu verschicken... Was bis jetzt hat immer geklappt..
Die Knollen sind schön, stark, was ich bis jetzt gesehen habe, auch gesund. Die Nerine Zwiebeln sind noch in der Tüten, die kann ich noch beurteilen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 9. Feb 2024, 17:11
von enaira
Ich weiß nicht mehr, in welchem Thread ich meine Dahlie 'Mexican Star' gezeigt hatte. Irgendjemand fragte, wo es die gibt. Mediteraneus?
Ich war heute bei Dehner, und die hatten welche, allerdings nicht mehr viele...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Feb 2024, 09:15
von BlueOpal
Gibt es eine gute Bezugsquelle für Iris? Welche Erfahrungen habt ihr da mit eurohosta?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Feb 2024, 09:33
von Anke02
Schau mal hier, wenn es um Bartiris geht :)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70694.0.html
Ich hoffe, das funktioniert so.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Feb 2024, 09:46
von Wild Obst
Ganz vergessen zu schreiben:
Vor zwei Wochen ist der wurzelnacke Esskastanienbaum, den ich bei Ackerbaum im November 2023 in deren Herbstaktion bestellt hatte gekommen. Die Qualität ist super, sehr viele Wurzeln und sehr kräftige, eintriebige Veredlung auf einer 4cm dicken Veredlung. Der Baum wächst bestimmt gut an und mit entsprechend Kraft weiter.
Leider gab es eine dann doch recht lange Lieferverzögerung weil:
- Baumschulboden zu nass zu roden
- zu viele Bestellungen und zu wenig Personal zum Abarbeiten
- Versandpause wegen Frost
Wurde allerdings recht gut (allerdings mit unnötig vielen Smileys & Co) per Email jeweils kommuniziert. Sind auch sonst recht kommunikativ und man wird über jeden Schritt im Versand usw. informiert.
Ende Januar hatte ich dann meinen Baum und habe ihn gleich gepflanzt, hatte allerdings in 10-20cm Tiefe eine noch gefrorene Erdschicht, die nicht wirklich das Pflanzloch ausgraben, aber dann doch das wiederverfüllen nach der Pflanzung etwas erschwert hat. Aber zum Glück hatte ich genug bereits aufgetaute Maulwurfshäufen in der Nähe. Die Maulwurfhaufenerde rieselt auch ziemlich nass noch schön zwischen die Wurzeln.
.
Und wer noch dort bestellen will, bis zum 14.2. haben die auch noch wieder eine 20% Rabattaktion, da sind auch deren sonst recht hohe Preise verkraftbar.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Feb 2024, 09:57
von Gersemi
BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Feb 2024, 09:15Gibt es eine gute Bezugsquelle für Iris? Welche Erfahrungen habt ihr da mit eurohosta?
.
Ich hatte dort vor paar Jahren Hems bestellt und bekam, nach meiner Einschätzung, meristem-vermehrte Pflanzen, die sich nur sehr schlecht entwickelten, eine Sorte krepierte gänzlich.
Andere sind mit dem Anbieter zufrieden, ich bestelle da nichts mehr.
Wie es bei Iris ist, kann ich nicht sagen. Ich bestelle meine gerne bei der Schwertlilienoase, von Cayeux hab ich auch welche. Lukon, Tschechien, ist preislich unschlagbar günstig.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Feb 2024, 21:29
von BlueOpal
Gersemi hat geschrieben: ↑10. Feb 2024, 09:57BlueOpal hat geschrieben: ↑10. Feb 2024, 09:15Gibt es eine gute Bezugsquelle für Iris? Welche Erfahrungen habt ihr da mit eurohosta?
.
Ich hatte dort vor paar Jahren Hems bestellt und bekam, nach meiner Einschätzung, meristem-vermehrte Pflanzen, die sich nur sehr schlecht entwickelten, eine Sorte krepierte gänzlich.
Andere sind mit dem Anbieter zufrieden, ich bestelle da nichts mehr.
Wie es bei Iris ist, kann ich nicht sagen. Ich bestelle meine gerne bei der Schwertlilienoase, von Cayeux hab ich auch welche. Lukon, Tschechien, ist preislich unschlagbar günstig.
Danke. Geht bei dir bei Cayeux der Bereich der Iris sibirica auch nicht?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Feb 2024, 21:36
von Nox
Ich habe es auch gerade bei Cayeux probiert, diese Seite funktionniert hier auch nicht.
Ich hatte letztes Jahr schöne I. sibirica von Bourdillon bekommen - aber vielleicht ist das Problem ja bald behoben.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Feb 2024, 13:55
von Hyla
Die Seite von Cayeux läuft bei mir problemlos?!? https://www.iris-cayeux.com/de/32-iris-de-siberie
Inzwischen ist bei mir auch die Versandbestätigung von Ritthaler eingetroffen. ;D :D
Für Erstbesteller vielleicht interessant, man erhält erst eine Versandankündigung, daß in einigen Tagen versendet wird. Dann kommt die Versandbestätigung, daß morgen oder übermorgen versendet wird. Die Tracking-Nummer für DHL steht in der Bestellliste oben in der Tabelle.
Die Überwachung und Jagd auf den DHL-Zusteller hat begonnen! 🦌
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 21. Feb 2024, 19:32
von Elch
Heute kamen die Dahlienknollen von "Dahlias by Linn" an.
Es wurde sehr schön verpackt, mit Holzwolle, lila Papier und einer Grußkarte.
Die Knollen sind schön fest und nicht trocken/schrumpelig.
Es gab eine Knolle "Rasberry Puff" als Geschenk dazu.
Einzig nicht so schön ist, dass "Sword Dance" nicht lieferbar war und durch "Totally Tangerine" ersetzt wurde. Diese Sorte brauche ich eigentlich gar nicht.
Durch die hohen Versandkosten lohnt es sich eine Bestellung eigentlich nur, wenn man Raritäten haben möchte, die es bei den Holländern nicht gibt.