Seite 664 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 11:17
von monili
Hallo,

könnt Ihr mir vielleicht ein paar Gärtnereien nennen, die wirklich immer zuverlässig die bestellten Sorten liefern?
Es ist zum Heulen! Ungefähr die Hälfte bis zwei Drittel der von mir bestellten Pflanzen stellen sich früher oder (meist) später als andere Sorten heraus.
Ich bin hier nur mehr am ein- und später wieder ausbuddeln.
Da mein Ziergarten recht klein ist weiß ich oft überhaupt nicht wohin mit den ganzen Fehllieferungen.

Also, wenn Ihr Tipps habt - ich würde mich freuen.

LG monili

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 11:25
von Apfelbaeuerin
Ich bestelle bei Gaissmayer, Allgäu Stauden, Bamberger Staudengarten, Junge und Stade. Ich kann alle empfehlen und bekomme fast immer das Richtige. Und wenn wirklich mal eine Verwechslung passiert, kann man bei diesen seriösen Gärtnereien reklamieren.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 11:32
von pearl
und ich bestelle bei Die Staudengärtnerei, Gaißmayer, AllgäuStauden, Bamberger Staudengarten und Junge. :D
.
Auf die Sendung von Gaißmayer und AllgäuStauden warte ich. Auf die von Peters musste ich nicht lange warten, die war in 2 Tagen da. :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 14:50
von Mufflon
Dito, oben genannte nehme ich auch.
Bamberger Staudengarten hat gerade geliefert.
Komplett plastikfrei verpackt, mit Heu so ausgepolstert, dass nicht mal Erde rausgekrümelt ist.
Und ich habe jetzt eine Mörtelwanne voll Heu.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 15:08
von Konstantina
Allgäu Stauden, Bamberger Staudengarten und Stauden Junge nehme ich auch.
Auch Staudenfan kann ich wärmsten empfehlen.
Bei mir ist heute auch ein Paket von Bamberger Staudengarten angekommen, mit viel Heu :) aber auch viele Töpfchen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 15:14
von LissArd
Zusätzlich zu den genannten kann ich noch Cottage-Stauden und Kirschenlohr uneingeschränkt empfehlen.

Auf die „Nie wieder“ Liste ist dafür jetzt endgültig die Görtnerei Blütenreich gekommen. Nicht wegen Falschlieferungen, aber diverse andere Gründe.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 15:45
von Lou-Thea
Ich bin Gaißmayer nach 30 Jahren als Stammkunde aus diversen Gründen untreu geworden und bestelle inzwischen lieber ebenfalls bio bei Staudenspatz, ansonsten kann ich noch staudenmix.de empfehlen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 16:25
von Hyla
Bei Kirschenlohr hatte ich eine Bestellung und verzichte lieber in Zukunft darauf. :-\
Die Pflanzen waren klein und nicht eingewurzelt. Im Vergleich zu anderen nicht gut.
Ich sag mal so, wenn man sowas verkauft, dann billiger oder gibt noch ein, zwei Goodies dazu (bei entsprechend teurer Bestellung).

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 16:27
von Krokosmian
"Nie wieder" habe ich schon öfters mal gedacht!
Und es dann doch wieder über Bord geworfen... :-\. Bis auf einen Fall.
Weils halt was das ich unbedingt gewollt habe nur bei dem einen gab.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 16:30
von enaira
monili hat geschrieben: 7. Mär 2024, 11:17
Ungefähr die Hälfte bis zwei Drittel der von mir bestellten Pflanzen stellen sich früher oder (meist) später als andere Sorten heraus.

.
Wo hast du denn diese Erfahrungen gemacht?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 16:43
von monili
enaira hat geschrieben: 7. Mär 2024, 16:30
monili hat geschrieben: 7. Mär 2024, 11:17
Ungefähr die Hälfte bis zwei Drittel der von mir bestellten Pflanzen stellen sich früher oder (meist) später als andere Sorten heraus.

.
Wo hast du denn diese Erfahrungen gemacht?


Bei unterschiedlichen Anbietern - mal da, mal dort.
Ich kann da jetzt keinen bestimmten ausmachen.
Es gibt halt nicht immer alle gewünschten Pflanzen bei jedem Anbieter.
Besonders ärgerlich war als die Nachbestellung für eine Fehllieferung von einer anderen Gärtnerei erst wieder was falsches war.

Daher habe ich mir gedacht, ich suche mir ein paar zuverlässige Stamm-Gärtnereien bei denen ich in Zukunft bestelle und schau mich nimmer woanders um.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 17:44
von LissArd
Hyla hat geschrieben: 7. Mär 2024, 16:25
Bei Kirschenlohr hatte ich eine Bestellung und verzichte lieber in Zukunft darauf. :-\
Die Pflanzen waren klein und nicht eingewurzelt. Im Vergleich zu anderen nicht gut.
Ich sag mal so, wenn man sowas verkauft, dann billiger oder gibt noch ein, zwei Goodies dazu (bei entsprechend teurer Bestellung).
Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe dort bisher immer nur Farne und Gräser bestellt, da hatte ich noch keine Probleme – oder auch nicht mehr/weniger als bei anderen.

Schwächelnde Jungpflanzen, die praktisch ohne Wurzel gleich in einen 9x9 Topf gesteckt wurden und dann mehr tot als lebendig hier ankamen, habe ich allerdings schon bei praktisch jedem Anbieter erlebt, von Sarastro über Gaißmayer bis hin zu Allgäustauden. Die einzige Gärtnerei, die gezielt mit einem Schild im Topf auf diese Tatsache hingewiesen hat ("Vorsicht, Jungpflanze ohne entwickelten Wurzelballen!") waren Allgäustauden. Einen Preisnachlass oder irgendein Extra als Ausgleich habe ich aber auch dort nicht bekommen...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 18:00
von Apfelbaeuerin
Das mit dem Schild bei Allgäu Stauden hatte ich auch schon. Trotz großer Vorsicht und liebevoller Behandlung sind diese Stauden leider verstorben, bevor sie richtig gelebt haben :-X

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 18:20
von pearl
Konstantina hat geschrieben: 7. Mär 2024, 15:08
Auch Staudenfan kann ich wärmsten empfehlen.

.
:D absolut! Und bei den Schneeglöckchentagen waren sie dieses Mal und so angenehm war es zu plaudern und holt was ab und da nimmt man noch was mit, dies und das ...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Mär 2024, 19:36
von häwimädel
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Mär 2024, 18:00
Das mit dem Schild bei Allgäu Stauden hatte ich auch schon. Trotz großer Vorsicht und liebevoller Behandlung sind diese Stauden leider verstorben, bevor sie richtig gelebt haben :-X

Ich hatte so ein Schild bei meiner allerersten Gaißmayerbestellung und natürlich keine Ahnung, daß es besser gewesen wäre, die Pflänzchen erstmal noch im Topf Wurzeln bilden zu lassen. Aber es ist gut gegangen, zum Betüddeln hätte ich eh keine Zeit gehabt, ich habe sie nur etwas vorsichtiger gepflanzt.

Die sehr zu empfehlende Baumschule Eggert hatte mich mal extra darauf hingewiesen, daß sie den gewünschten Sambucus 'Black Beauty' nur als Jungpflanzen hätten und mit deutlichem Preisnachlaß angeboten. Statt einem Exemplar habe ich dann vorsichtshalber zwei genommen und sie leben auch beide noch. :D

Neben den o.g. bestelle ich auch gelegentlich bei Staudenonline und bin auch da sehr zufrieden.
Und Häußermann darf in der Empfehlungsliste natürlich auch nicht fehlen. :)