Seite 667 von 2104
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 20:26
von HerrMG
So sieht’s bei mir aus...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 20:36
von Arni99
HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:23Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 12:51Die ersten Ronde de Bordeaux beginnen sich zu färben.
Klasse, bei mir färben sie sich auch seit gut 5 Tagen.
Aber was hast du da für viel größere und durchweg grüne Brebas darunter?
Das sind keine Brebas, sondern am neuen Austrieb gewachsene. Die kleineren Feigen färben sich bei mir zuerst.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 20:44
von Lokalrunde
Hier gehts auch langsam los
Unk "Schiller" im Topf sieht aus wie RdB mit rotstich, ist im Regen aber nicht geplatzt wie es meine RdB immer machen.
Wird schon von den Ameisen besucht, denke morgen wird verkostet.
Ist ein Steckling aus diesem Winter hier aus dem Forum bezogen.

Verdino Breba im Topf

Brooklyn White im Topf, die Herbstfeigen sind mittlerweile teilweise größer als die eine Breba ganz unten

Desert King hängt voll

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:06
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:36HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:23Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 12:51Die ersten Ronde de Bordeaux beginnen sich zu färben.
Klasse, bei mir färben sie sich auch seit gut 5 Tagen.
Aber was hast du da für viel größere und durchweg grüne Brebas darunter?
Das sind keine Brebas, sondern am neuen Austrieb gewachsene. Die kleineren Feigen färben sich bei mir zuerst.
Wow...das auf dem Foto sind meine größten RdB an der Pflanze...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:08
von HerrMG
@Philippus
Hast du Bilder von Brebas der Hardy Chicago?
Und hat jemand eine Sultane mit Brebas?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:10
von Arni99
HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:06Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:36HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:23Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 12:51Die ersten Ronde de Bordeaux beginnen sich zu färben.
Klasse, bei mir färben sie sich auch seit gut 5 Tagen.
Aber was hast du da für viel größere und durchweg grüne Brebas darunter?
Das sind keine Brebas, sondern am neuen Austrieb gewachsene. Die kleineren Feigen färben sich bei mir zuerst.
Wow...das auf dem Foto sind meine größten RdB an der Pflanze...
Hier die RdB-Pflanze.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:10
von alpen-feigen
Wow! An meiner RdB hängt eine Breba, Herbstfeigen lassen sich noch gar nicht blicken, geschweige denn reif! 😞
Respekt wie ihr das macht. Ich fürchte das Klima hier ist den Feigen doch etwas zu frisch...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:17
von Arni99
Meine RdB musste ich Ende März ins Wohnzimmer holen, weil der Februar und März so warm waren, dass sie ausgetrieben ist. Letzter Frost hier in Wien West war die Nacht von 1. auf 2. April. Davor aber schon paar Mal zwischen 20 - 24 Grad gehabt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:22
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:10HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:06Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:36HerrMG hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 20:23Arni99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 12:51Die ersten Ronde de Bordeaux beginnen sich zu färben.
Klasse, bei mir färben sie sich auch seit gut 5 Tagen.
Aber was hast du da für viel größere und durchweg grüne Brebas darunter?
Das sind keine Brebas, sondern am neuen Austrieb gewachsene. Die kleineren Feigen färben sich bei mir zuerst.
Wow...das auf dem Foto sind meine größten RdB an der Pflanze...
Hier die RdB-Pflanze.
Die ist natürlich um einiges kräftiger als meine junge...
Hier
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:24
von HerrMG
alpen hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:10Wow! An meiner RdB hängt eine Breba, Herbstfeigen lassen sich noch gar nicht blicken, geschweige denn reif! 😞
Respekt wie ihr das macht. Ich fürchte das Klima hier ist den Feigen doch etwas zu frisch...
Wo gärtnerst du?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:26
von alpen-feigen
Im Chiemgau, genauer gesagt im Prien-Tal.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:28
von Arni99
Hier die Minima/Maxima Temperaturen von Jänner 2020 bis heute auf meinem Balkon, wo diese Feigen stehen.
Jahresdurchschnitt bis heute ist 11,6 Grad. Die 2. Jahreshälfte ist aber wärmer.
Werde also irgendwo zwischen 12,5 und 14 Grad landen für 2020.
Hier gibts eben neben der Jahrhunderte alten Weintradition inzwischen auch sehr große Feigenbäume, nicht nur im Tiergarten Schönbrunn. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:44
von Roeschen1
alpen hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 21:26Im Chiemgau, genauer gesagt im Prien-Tal.
Ein Wintergarten wäre gut bei dir um die Saison zu verlängern.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 21:53
von Arni99
Feigenanbau in Bayern:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Ok, Veitshöchheim liegt am Main nördlich von Würzburg und nicht im Chiemgau wo anderes Klima herrscht.
Aber trotzdem interessant zu lesen welche Sorten gewählt wurden für den Versuch.
Von der Longue d‘ Aout konnten sie über 9kg pro Pflanze ernten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2020, 22:09
von alpen-feigen
Danke für den Link. LdA hab ich auch hier, aber noch sehr jung.
Die RdB hatte letztes Jahr jede Menge Herbstfeigen angesetzt, wurden aber nicht mehr reif. Ich hab sie aber auch erst letztes Jahr als Jungpflanze bekommen, deswegen hab ich mir keine Gedanken gemacht. Dieses Jahr kämpft sie stark mit dem FMV, vielleicht ist das ihr Problem. Hoffentlich wird wenigstens die eine breba was, damit ich zumindest mal was probieren kann.