Seite 1 von 1
Cimicifugenausaat
Verfasst: 26. Jan 2006, 17:23
von Christina
Hallo,nachdem ich im letzten Oktober C.-Samen gesammelt und ausgesät habe, und sich bis jetzt noch nix tut, meine Fragenwie lange dauert die Keimung?hätte ich sie dem Frost aussetzten sollen? (stehen im frostfreien GH)Christina
Re:Cimicifugenausaat
Verfasst: 26. Jan 2006, 18:08
von knorbs
mit cimicifugaussaaten habe ich zwar keine erfahrung, aber das passt schon so für einen kaltkeimer. wenn sie im frostreien aber sicherlich doch kalten gewächshaus stehen, bekommen sie ausreichend kälte ab, um die keimung dann bei wieder ansteigenden temperaturen auszulösen. es kann aber durchaus passieren, dass mal einige sämlinge vorzeitig trotz kalter temperaturen keimen. das ist normal, die masse wird dann aber sicherlich bei dauerhaft wärmeren bedingungen keimen.hab mal schnell bei jelitto deren aussaathinweise nachgeguckt. dort heißt es, dass sie "mindestens 6 Wochen gute Bodenwärme, ca. +22°C" benötigen + dann eine kälteperiode. die ausssaat im oktober brachte diese bedingungen natürlich nicht mehr. jetzt kannst du eh nichts mehr machen...wart mal ab...samen können ja nicht lesen
Re:Cimicifugenausaat
Verfasst: 26. Jan 2006, 18:35
von sarastro
Du hast es schon richtig gemacht: so schnell wie möglich aussäen und dann als Ranunculaceae am besten in den Kalten Kasten, wo sie im Frühjahr wie von selbst keimen.
Re:Cimicifugenausaat
Verfasst: 26. Jan 2006, 20:13
von Christina
Wunderbar, dann gibts ja noch Hoffnung!Christina