Seite 1 von 1
unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:06
von cimicifuga
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:11
von brennnessel
kann es tithonia oder echinacea sein, cimi?
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:12
von carlina
Da tippe ich eher auf Samen der Mariendistel-Silybum marianum. Tithonia habe ich selbst, die sehen etwas anders aus.LGcarlina
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:13
von cimicifuga
@lisl: nein, denn beide haben diese seidigen härchen nicht.
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:14
von cimicifuga
nein, mariendiestelsamen habe ich - die sehen etwas anders aus.könnte es was mit Centaurea zu tun haben?

Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:22
von knorbs
centaurea...kannst richtig liegen...schau mal
hier
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:33
von bea
Das sind Kornblumensamen.
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 29. Jan 2006, 20:35
von cimicifuga
ok, wenn centaurea, dann ist es evtl centaurea atropurpurea. einfache kornblumen hab ich sicher nicht geerntet und schnell schnell in die tasche gestopft.

Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 30. Jan 2006, 15:21
von sarastro
Du hast sicher deine Centaurea atropurpurea gerupft!
Re:unbekanntes staudensaatgut
Verfasst: 30. Jan 2006, 18:17
von cimicifuga
meine hab ich auch gerupft, aber da waren keine brauchbaren samen drin. ich denke das abgebildete saatgut hab ich aus der phoenix-nursery mitgenommen - die hat ja dort so tolle centaureen