Seite 1 von 2

Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 30. Jan 2006, 01:22
von franztoe
Hallo allesamt!Bin auf der Suche nach sehr toleranten Tomatensorten gegen Kraut- bzw. Braunfäule, da letztes Jahr meine ersten Anbauversuche fast komplett daran eingegangen sind.Absolut resistente Sorten scheint es ja nicht zu geben.Habe jetzt auch schon längere Zeit selbst im Internet gesucht und stoße immer nur auf Hybride wie Philovita F1, Phantasia F1, Myrto F1 von Kiepenkerl.Würde aber lieber alte tolerante Sorten anpflanzen, sofern es sie gibt. Wäre schön, wenn mir jemand ein paar Arten und die Bezugsquellen nennen könntet.Oder hat jemand mit oben genannten Hybriden Erfahrungen und sind diese wirklich so resistent, wie beschrieben wird?

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 30. Jan 2006, 02:23
von rhoeas
Hallo franztoe,das Thema wurde hier im Forum schon oft diskutiert. Auf den untenstehenden Links findest du einige Thread's die du dir erstmal durchlesen könntest. :) Welche Tomatensorten sind jetzt noch gesund?Tomatenanbau 2005Braunfäule bei Tomaten...Braunfäule - Rettung möglichDas ist nur eine kleine Auswahl aus dem großen Reportoire, die du zu deiner Frage auf den vielen Seiten im Gemüsebeet findest. :)

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 18. Feb 2006, 18:11
von elis
Hallo Tomatenfans !In Österreich gibt es einen Verein der heißt Arche Noah, der tut alte Gemüsesorten erhalten und verbreiten. Die Arche Noah hat einen Schaugarten in Schiltern, das ist bei Krems in der Wachau, von Krems aus gehts ins Kamptal und dann kommt Schiltern, da kann man Tomaten im Freiland sehen total gesund und alles ohne Chemie. Wer das einmal gesehen hat der hälts das nicht für möglich. Ich habe mir ein paar Sorten besorgt. Schaut mal ins Internet unter Arche Noah, ich weiß auf Anhieb die Adresse nicht. Die Braunfäule ist ja nur durch die überzüchteten Treibhaustomatensorten gekommen. Außerdem gibt es im Bayerischen Wald die Raritätengärtnerei Tremel, der hat über 300 Tomatensorten und verschickt die auch, der hat ganz resistente Sorten dabei. Liebe Grüße von elis

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 18. Feb 2006, 18:19
von max.
@elis,
Die Braunfäule ist ja nur durch die überzüchteten Treibhaustomatensorten gekommen.
das glaube ich nicht. es betrifft ja auch eher die freilandtomaten.ich erinnere mich noch gut an die zeit, als die krankheit völlig unbekannt war. damals waren alle tomatenpflanzen gesund bis zum ersten frost, ob alte sorten, ob hochzucht, egal. irgendwann wurde die krankheit hier eben eingeschleppt und seitdem herrscht heulen und zähneknirschen.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 00:43
von elis
Hallo Sauzahn ! Wenn Du einmal zur Arche Noah in den Schaugarten fährst und Dir im Sommer dort die Freilandsorten ansiehst und dann erfährst das Du die Samen dieser gesunden Tomaten nur noch bei der Arche Noah bekommst weil sie aus dem Handel verdrängt wurden bzw. nie dort reingekommen sind und die total robust und gesund dann glaubt man nicht daran das die Freilandtomaten alle krank sind . Die sogenannte moderne Bodenbearbeitung mit Kunstdünger laugt ja auch die Böden aus und macht sie krank und fördert auch viele Krankheiten. Das gibt mir alles zu denken und sagt mir das wir irgendetwas falsch machen und wir zur sogenannten altmodischen Bodenbearbeitung zurückkehren sollten, wie viel mulchen um dem Boden wieder Nährstoffe zuzuführen, damit der Regenwurm Arbeit hat der lockert den Boden und dadurch wird er wieder natürlich fruchtbar und das Gemüse auch wieder gehaltvoller. Das ist meine Meinung.Viele liebe Grüße von elis

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 01:14
von rhoeas
....Wenn Du einmal zur Arche Noah in den Schaugarten fährst und Dir im Sommer dort die Freilandsorten ansiehst und dann erfährst das Du die Samen dieser gesunden Tomaten nur noch bei der Arche Noah bekommst weil sie aus dem Handel verdrängt wurden...
Das glaube ich nicht! Warum soll es bei der Arche Noah gerade die gesunden Freilandtomaten geben? Es gibt auch noch viele andere Anbieter, alter- und neuer, gesunder bzw. krautfäule-toleranter Tomatensorten. :)
Die sogenannte moderne Bodenbearbeitung mit Kunstdünger laugt ja auch die Böden aus und macht sie krank und fördert auch viele Krankheiten.
Mmmh, Kunstdünger wird ja nun schon einige Jahrzehnte verwendet. Als ich noch Kind war, gab es schon Künstdünger, aber auch noch viele gesunde Tomaten bis zum Frost. Wird wohl etwas anderes daran Schuld sein.
...Bodenbearbeitung zurückkehren sollten, wie viel mulchen um dem Boden wieder Nährstoffe zuzuführen, damit der Regenwurm Arbeit hat der lockert den Boden und dadurch wird er wieder natürlich fruchtbar und das Gemüse auch wieder gehaltvoller.
Das ist sicherlich ganz gut, das Bodenleben durch mulchen des Bodens zu fördern. Das hilft aber nicht bei Sorten, die auf Krautfäule empfindlich sind.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 06:41
von pocoloco
Hallo franztoe,so leid es mir auch tut, die einzigen einigermaßen fäuletolleranten Sorten sind die geschützt angebauten Sorten oder die Wildformen der Tomate, anderenfalls gäbe es keine seitenlangen Leidensberichte braunfäulegepeinigter Tomatenliebhaber hier. :o

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 06:45
von brennnessel
da kann ich pocoloco nur beipflichten! wenn man nicht in einer sehr begünstigten lage wohnt, helfen nur die schon bekannten schutzmaßnahmen! es gibt wohl sorten, die länger durchhalten können, aber wenn das wetter nicht mitspielt, erwischt es auch diese ::) !andererseits konnte ich die letzten jahre feststellen, dass sich bereits erkrankte pflanzen bei nachfolgendem schönenem trockenen wetter wieder erholten und noch lange fleißig trugen!so früh wie ich das früher immer machte, werde ich deshalb in zukunft nicht mehr roden, wenn die ersten kranken blätter auftreten!lg lisl

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 07:07
von pocoloco
Das ist auch meine Erfahrung, ein waches gutes Auge und ein scharfes Messer können manche Katastrophe abfangen. Daher werde ich auch in diesem Jahr jedes nicht 100prozentig einwandfreie Blatt sofort entfernen, egal, ob es nur ein Trockenschaden oder sonstwas ist, einfach der Übersicht halber. Wenn mann eine Infektion früh erkennt, kann man durchaus noch was machen.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 08:25
von Feder
hallo franztoeg.bohl hat eine liste mit widerstansfähigen sorten herausgegeben.benotung von 1-4, wobei 1 kein oder nur geringer befall bedeutet, 4 ausreichend widerstandsfähig, eine Ernte noch möglich.Resi Gold 1Celsior 2-3Cuban Pink 2-3Thai Pink 3God Love 2-3De Berao 2De Berao gerippt 2+Rich Harvest 3-4De Berao Gelb 2-3Rotes Ei 2-3Australische Rosen 2-3Paprikaförmige 3Matts Wild Cherry 1-2Humboldtii 1Fleischtomate Kartoffelblättrige Tiefgefurchte 2-Resista 3Resi 1-2Kanaan 1-2Rote Murmel 1+usw usw. @Lisl: Glaubst du, es ist Herrn Bohl überhaupt recht, wenn man die Liste veröffentlicht? ::)

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 08:26
von Lui
andererseits konnte ich die letzten jahre feststellen, dass sich bereits erkrankte pflanzen bei nachfolgendem schönenem trockenen wetter wieder erholten und noch lange fleißig trugen!lg lisl
Der für die Kraut und Braunfäule schuldige Pilz, Phytophthora infestans verliert seine Wirkung ab 25 Grad, desshalb stoppt die Ausbreitung der Krankheit jeweils wieder wenn es 25 Grad und trocken ist.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 08:30
von Feder
Ich hatte eher den Eindruck, dass mit dem Pilz nichts weitergeht wenn es kalt ist.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 08:32
von Lui
Der Pilz ist kälteressistent un überwintert ohne weiteres bei tiefen Minustemperaturen.

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 09:25
von brennnessel
@Lisl: Glaubst du, es ist Herrn Bohl überhaupt recht, wenn man die Liste veröffentlicht? ::)
Aber sicher , Maria! Er freut sich, wenn seine und anderer Erfahrungen verbreitet werden ! LG Lisl

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Verfasst: 19. Feb 2006, 12:08
von Zuccalmaglio
Feder, danke mal für die Aufstellung.Welche der gelisteten Sorten sind denn normalfrüchtige rote und welche Kirschtomaten und welche Fleischtomaten?Letztes Jahr hat "Matina" bei mir ca. 4 Wochen länger durchgehalten (Freiland ohne Schutz) als Allerweltshybriden vom Markt.