Seite 1 von 1

Schwein gehabt ... Stephania rotundifolia

Verfasst: 30. Jan 2006, 17:10
von mickeymuc
Ich möchte hier eigentlich hauptsächlich meiner Freude Ausdruck verleihen...aber ich fange mal am Anfang an:Vor ca. einem Jahr habe ich bei der britischen Urbanjungle-Nursery drei Knollen (Caudicies) von Stephania rotundifolia, einer Kletterpflanze aus der Familie der Mondsamengewächse, Herkunft Indien, gekauft. Die Pflanzen wuchsen rapide und waren auch bald zu groß fürs Zimmer, so verbrachten sie den Sommer und Herbst fröhlich wachsend im Garten. Eigentlich hätte ich ja erwartet daß sie mit sinkenden Temperaturen im Herbst irgendwann ihr Wachstum einstellen und sich in ihren Caudex zurückziehen würden - Fehlanzeige. Monatelanges "Nicht-gießen" und tiefe Temperaturen, ja nicht einmal das Einräumen in den dämmerigen kalten Keller brachte die Pflanzen dazu einzuziehen - so blieben die Blätter grün, bis nach Weihnachten.Nun passierte die Katastrophe - ich hatte offenbar die Kellertür (eine Art Balkontür in den Garten) nicht richtig verschlossen und in einer stürmischen Nacht mit sicher -12 °C drückte der Wind die Tür auf. U.A. die Stephanias standen direkt im Luftzug, wie auch, neben einigen anderen Gewächsen, eine Remusatia vivipara. Naja, was soll ich sagen, ehe ich das Malheur bemerkte war ein Tag vergangen und die Erde im Topf der Remusatia durchgefroren. Bei den Stephanias wohl ebenso, aber da diese knochentrocken standen konnte man das nicht beurteilen - allerdings waren die Triebe allesamt hinüber, und seitdem bangte ich um die Knollen / Cauducies, war eigentlich schon sicher daß sie so hinüber waren wie die REmusatia (nach dem Auftauen nur noch Matsch :-( )Naja, um so froher war ich natürlich am Wochenende, als ich an den Knollen erste grüne Spitzen eines Neuaustriebs entdeckte !Ich freu mich schon auf den Urwald dieses Jahr und bin wirklich beeindruckt von der Robustheit dieser Gewächse - kann sie nur wärmstens empfehlen !Allerdings nur für den Garten, drinnen wachsen Sie innerhalb weniger Wochen alle Fenster zu !Fotos hab ich leider keine gemacht, aber Hierhttp://www.bihrmann.com/caudiciforms/subs/ste- ... .aspfindet man z.B. welche...oder hier die des Lieferanten :-)http://www.urbanjungle.uk.com/product.a ... searchfor=

Re:Schwein gehabt ... Stephania rotundifolia

Verfasst: 31. Jan 2006, 12:17
von Phalaina
Du überraschst einem ja immer mit sehr außergewöhnlichen Pflanzen! :D Hört sich schon irre, wie die Dinger wachsen. Sag mal, hast Du denn Deine glücklich Überlebenden auch zur Blüte gebracht?