Seite 1 von 2

"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 11:19
von potz
HalloWisst ihr, von welcher Pflanze die grossen runden Blätter sind?Ein klasse Erscheinungsbild - groß + rund + ohne Einkerbungen!Astilboides tabularis isses nicht.Darmera bzw. Peltiphyllum kanns auch nicht sein.Was denn ?VG,Walter

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 11:24
von Elfriede
Vielleicht Ligularia ???LGelfriede

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 11:33
von Silvia
Hat es schon geblüht?Vielleicht Ligularia dentata?LG Silvia

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 11:34
von Katrin
Irgendwie schaut es exotisch aus...Hast du es im Garten oder jemand anders? Ist es winterhart?

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 11:35
von Nina
Oder verbirgt sich da noch eine Wasserstelle?Dann könnte es auch eine Lotuspflanze, Nelumbo nucifera sein.

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:04
von potz
Ich hab die Pflanze nicht - aber ich hätte sie gerne:-)Obiges Bild hab ich in einem RHS-Buch entdeckt.Ligularia dentata wär ne Möglichkeit, allerdings macht die Oberfläche einen anderen Eindruck und die Ligularien sind, glaub ich, nicht so "glattrandig".Lotus glaub ich auch nicht - man beachte die Einbuchtung am Stielansatz!Auf dem Foto macht das Blatt einen ziemlich "fetten" Eindruck - hat irgendwas von einem Seerosenblatt - steht aber definitiv an Land auf, ich schätze mal, 30cm hohen Stielen.Hmmm...rätselhaft

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:15
von subrosa
Wie wäre es mit Pestwurz-Petasites? Hat das Ding schon geblüht?GrußAlois

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:20
von cimicifuga
wollte auch grade petasites schreiben - das gleiche gedacht :D hier mal ein bild

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:21
von Katrin
Ja, eventuell Petasites fragrans das Laurin bei den Wucherpflanzen gerade als wuchsstark erwähnt hat :D

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:25
von Silvia
Petasites - ich weiß nicht. Es hat eine Mittelader auf dem Blatt, das von Walter nicht.LG Silvia

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:29
von Katrin
P. fragrans Bild 1 - Blatt Bild 2 - ÜbersichtAber irgendwie zu klein die Pflanzen ???

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 12:53
von Nina
Lotus glaub ich auch nicht - man beachte die Einbuchtung am Stielansatz!
Hier ein Bild aus dem bot. Garten München. Das Wasser konnte man dort auch nicht sehen. :DAllerdings sieht es doch anders aus. :-\

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 13:58
von Hermann
Ligularia tussilaginea?Ein Photo einer Auslese/Form (?) der Art gibt`s hier.Falls jemand eine Bezugsquelle kennt .... 8)VGHermann

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 15:08
von potz
ja, das kommt doch schon mal gut hin :-)...und wg. Bezugsquelle schliesse ich mich Hermann gleich an!!

Re:"Großblattstaude" - Bitte um Identifizierung

Verfasst: 8. Feb 2004, 15:57
von Nina
Bei www.flora-mediterranea.de gibt es Ligularia tussilaginea ´Aureomaculata´ auf Anfrage.Die gelben flecken sind natürlich Geschmackssache. :-\