Seite 1 von 1
Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:14
von emma2412
Hallo!Angeregt duch einen Beitrag hier habe ich mir Knollenziest ersteiget, der heute angekommen ist. Entgegen den Worten des Anbieters lang deine 'Anleitung und Tipps' bei

Jetzt bin ich unsicher, wie ich ihn am besten bis zur Auspflanzung lagere. Ich dachte an den kühlen Keller, vielleicht in Sand einlegen wie Rüben?Wäre für Tipps dankbar, ich mein allererster Versuch mit diesem interessanten Gemüse.
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:17
von sarastro
Ja, am allerbesten in feuchten Sand lagern. Er hält nämlich nicht allzuviel Trockenheit aus. Im Frühjahr bald auf Beete pflanzen und wachsen lassen. Ein Freund von mir schwärmt vom Geschmack, gehört übrigens zur höchsten Französischen Küche!
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:19
von emma2412
Boah, dass ging ja schnell. Gut, dann mach ich das, hab grad keinen Sand daheim, werde ich mir morgen einen holen.Immer wieder feucht machen den Sand?Ich bin schon gespannt, ob ich das hinbekomme

Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 6. Feb 2006, 21:27
von sarastro
Ja, die Knöllchen sind ja nur klein und können daher schnell austrocknen. Aber auch nicht zu nass halten!
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 7. Feb 2006, 16:00
von Kartoffel
Ein Freund von mir schwärmt vom Geschmack, gehört übrigens zur höchsten Französischen Küche!
Hallo sarastoJa dort wird er gerne verwendet......hab letztes mal hier bei uns auf dem Großmarkt angeschaut, den Knollenziest. Französische Ware so um die 26,- Euro pro Kilo.....alleine der Preis ist schon eine Delikatesse..... die Knollen aber auch...

;DGruss Kartoffel
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 14. Feb 2006, 23:51
von emma2412
Bei heutigen Kontrollgang im Keller habe ich besehen, dass der Knollenziest schon keim, etsi er dort dunkel und kühl (fast zu kühl) steht. Der Boden ist hier noch steinhart gefroren.Was mach ich den nun am besten mit der Delikatesse
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 15. Feb 2006, 05:02
von brennnessel
Hallo Emma, zu kühl ist es dem Knollenziest sicher nicht. Er ist ja draußen in der Erde völlig frosthart. Wenn er schon treibt, würde ich ihn in Erde topfen und, so kalt wie möglich, im Haus aufstellen. Es ist nicht ganz leicht, ihn im Haus gut zu überwintern. Wie Sarastro schon schrieb: zu trocken ist es ihm schnell, aber auch zu nass! Letzteres noch eher mal .... Draußen ist er ganz problemlos, soferne ihn nicht die Mäuse stehlen. LG Lisl
Re:Knollenziest - wie lagern?
Verfasst: 21. Feb 2006, 09:41
von Garten-anna
Hallo Emma, ich würde ihn in einen Kübel pflanzen und in die Garage oder nach draußen stellen. Er ist ja absolut winterhart. Habe auch welchen im Garten.