Seite 1 von 3

Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:02
von Gartenlady
Hat jemand die Clematis ´Josephine´ ? Ich habe sie gerade blühend geschenkt bekommen, sie stand auf der IPM und nun weiss ich nicht, was ich jetzt mit ihr machen soll, wie bringe ich sie über den Rest des Winters? Es gab eine Art Beipackzettel in Bildersprache, danach sollte man sie auf der Fensterbank halten und im Sommer auspflanzen. Aber eine Clematis ist doch keine Zimmerpflanze :-\ . Ist sie überhaupt winterhart? Westphal hat sie anscheinend nicht im Sortiment.

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:22
von tapir
Hallo Gartenlady!Selber habe ich sie nicht, nur ist mir aufgefallen, daß sie heuer auf dem deutschsprachigen Markt in jedem Versandkatalog angeboten wird.Das konnte ich herausfinden:Waldrebe JosephineTM - Evijohill(N)gehört zur Gruppe der frühblühenden großblütigen Hybriden (Schnittgruppe 2)Blütezeit Mai bis September, Höhe 2,5 bis 3 Meter. Winterhart bis Zone 4. Toleriert Halbschatten und Kübelhaltung.Wurde von Guernsey Clematis Nursery vor ca. 5 Jahren auf den Markt gebracht.Den Namen hat sie von ihrer "Entdeckerin" Josephine Hill.Wenn sie jetzt blüht würde ich sie keinesfalls rausstellen. Kühler Wintergarten oder jedenfalls hell und über 0°C.Liebe Grüße, Barbara

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:23
von mara
Du hast ganz recht: Josephine ist bestimmt keine Zimmerpflanze - obwohl sie mit ihren wahnsinnsgefüllten Blüten ziemlich exotisch aussieht. Sie ist winterhart wie fast alle Clematis der Schnittgruppe 2. Das heißt allerdings, dass sie normalerweise erst in ein paar Monaten blühen sollte und offensichtlich ihr bisheriges Leben im Treibhaus verbracht hat. Hast du die Möglichkeit, ihr so lange Gewächshausbedingungen zu bieten, bis das Wetter wärmer wird (woran ich allmählich nicht mehr glaube >:( )? Eine plötzliche Umstellung auf die winterliche Realität würde sie wahrscheinlich nicht gut verkraften.

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:26
von Gartenlady
Natürlich kann ich sie jetzt nicht rausstellen :-\ einen Wintergarten oder GH habe ich nicht, ich werde sie wohl zu den anderen Kübelpflanzen in die Waschküche mit künstlicher Beleuchtung stellen, auch wenn es schade ist, dass die schönen Blüten jetzt im Keller stehen :-\

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:32
von tapir
Schneide ihr doch die Blüten ab! (falls die Stängel zu kurz sind müssen die Blüten halt als "Seerosen" in einer wassergefüllten Schüssel treiben)Liebe Grüße, Barbara

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 6. Feb 2006, 22:38
von Gartenlady
gute Idee :)

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 9. Feb 2006, 19:40
von Gartenlady
so sieht Josephine in der Waschküche aus, hoffentlich hält sie die restlichen langen Winterwochen dort durch :-\

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 06:08
von Viridiflora
Oh, die MUSS ich auch haben ! Die ist ja superschön ! 8)Obs die wohl in der CH auch zu kaufen gibt ?LGViridiflora

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 14:31
von Gartenlady
Diese C. scheint ein Opfer der holländischen Massenvermehrer zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären, dass man sie im Katalog von Pötschke, Baldur & co findet, nicht aber bei Westphal. Ich weiß nicht, wer das schweizer Pendant dieser Pflanzenversender ist, aber wird es wohl auch geben.

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 14:49
von Ceres
Josephine ist eher eine Züchtung aus Guernsey von Raymond Evison, der hat doch schon einige schöne Clematis hervorgebracht und P. scheint eine gute Verbindung zu diesem zu haben.Aber gut sieht sie aus, in der richtigen Kombination sicherlich eine schöne Clematis.Viel Erfolg bei der Rest-Überwinterung, Gartenlady!@Viridiflora: Bakker für die Schweizund vom 17.-26.Februar ist eine Ausstellung namens Muba in Basel, vielleicht wäre diese etwas für Dich und die Anfahrt nicht zu weit (habe gerade nachgesehen: 84 km)

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:01
von Gartenlady
Josephine ist eher eine Züchtung aus Guernsey von Raymond Evison
das hatte ich zwar gelesen aber zunächst keine Schlüsse daraus gezogen. Als ich vor einigen Jahren die Evison-Züchtung ´Guernsey Cream´ bei Zwijnenburg in Holland gekauft habe, hat Z. gesagt, dass Evison nicht nach Deutschland verkauft. ´Guernsey Cream´ gibt es zwar inzwischen auch hierzulande, aber möglicherweise gibt es immer noch Reminiszenzen gegen Deutschland und es gibt sie deshalb (noch) nicht bei Westphal.

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 18:16
von Viridiflora
@ceres: Hmmm, haben die an der Muba auch eine Gartenschau und Pflanzen zu verkaufen ? Bin seit meiner Kindheit nicht mehr dort gewesen. Vielleicht wärs wieder einmal Zeit...?Bin ja ursprünglich aus der Gegend - "Heimweh- Baslerin" sozusagen.Das wäre ja super, wenn ich auf diesem Wege zu meiner Josephine käme. :DNur - das leidige Überwinterungsproblem hätte ich dann auch. Wenigstens könnten Gartenlady und ich dann fachsimpeln... ;)LGViridiflora

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 11. Feb 2006, 18:25
von Ceres
Die haben dort sicherlich Pflanzen, da auch das Landhaus Ettenbühl (daher weiß ich von der Muba) dort vertreten ist - Du kannst Dich also auch in Rosen austoben, evtl. vielleicht auch noch die Fa. Steinegger aus Rheinfelden, die bekannt für ihre Clematis sind. Am besten bei der Messeleitung nachfragen, wie es denn mit einem Pflanzenverkauf aussieht.

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 12. Feb 2006, 08:14
von Viridiflora
Wow, super, danke für den Tipp ! 8) :DIch wusste gar nicht, dass der Gartensektor an der Muba auch vertreten ist. Wie gesagt, ich war seit meiner Kinderzeit ( ist halt schon ein paar Jahre her ;) ) nicht mehr da. Und damals interessierten wir uns mehr für die Degustationsstände. Was haben wir uns als Kinder die Bäuche vollgeschlagen ;). Peinlich, peinlich, rückblickend gesehen :-[Die von Dir erwähnte Clematis- Firma kenne ich ( noch ) gar nicht. Super - ein Grund mehr, um hinzugehen !LGViridiflora

Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´

Verfasst: 12. Feb 2006, 22:41
von mara
@ Gartenlady: Einige Evison-Clematis gibt es schon in Deutschland zu kaufen, allerdings kaum bei Westphal. Vor allem viele seiner neueren Züchtungen sind aber nirgends in Europa zu haben, auch nicht in England. Mit Deutschland hat's also nichts zu tun, eher mit seinen Vermarktungsstrategien. Nordamerika ist halt ein größerer Markt. Wahrscheinlich wurde die Entscheidung, einige neuere, gefüllte Clematis in Deutschland durch eine große Versandgärtnerei zu vertreiben, nach ähnlichen Erwägungen getroffen.