Seite 1 von 1
Winterhartes Geranium
Verfasst: 8. Feb 2004, 14:20
von Albrecht
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den neuen Züchtungen winterharter Geranien?Ich will mir die gerne zulegen, die Splish-Splash sieht nett aus.GrussAlbrecht
Re:Winterhartes Geranium
Verfasst: 8. Feb 2004, 14:41
von Ceres
Hallo Albrecht,sehr gute Erfahrungen habe ich mit
G. rozanne gemacht, welche bei mir von Anf./Mitte Mai (je nach Witterung) bis zum Frost durchgehend blüht.
Zu Splish-Splash gab´s erst mal einen Thread bei Planten.Aber Katrin weiß sicher noch viel mehr dazu, Du mußt mal ihre HP über Geranium ansehen, einfach toll - hier finde ich (leider

)immer wieder etwas

Re:Winterhartes Geranium
Verfasst: 8. Feb 2004, 17:55
von Katrin
Hallo Albrecht,um Verwechslungen zu vermeiden wäre es gut, die von dir genannte Pflanzengattung generell Geranium bzw. Storchschnabel zu nenen

Sonst gibt's immer wieder Leute, die dann glauben, das wären winterharte Pelargonien

Besser du fragst
hier im passenden Thread , wenn ich dich einfach verweisen darf. Und es gibt so viele Neuzüchtungen, dass du dich vielleicht farblich oder wuchstechnisch auf etwas festlegen solltest

Splish Splash ist nur eine von vielen Sorten und Arten und nochdazu schwer rein zu erhalten!VLG; Katrin
Re:Winterhartes Geranium
Verfasst: 8. Feb 2004, 19:56
von Brigitte1
Hallo Albrecht,winterharte Geranium-Arten u. Sorten (Storchschnabel) gibt es sehr viele, leider wird in manchen Gartenkatalogen u. Centern so getan als sei dies etwas besonders, genauer gesagt, als handele es ich um die üblichen Balkongeranien (Pelargonien). Katrin hat das Thema ja schon angesprochen. Habe keine persönl. Erfahrungen mit der Sorte Splish-Splash, gefällt mir mir auch besonders gut. Kann Dir nur sagen, daß es sich um einen Wiesenstorchschnabel (Geranium pratense) handelt, die meiner Erfahrung nach pflegeleicht sind.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Winterhartes Geranium
Verfasst: 9. Feb 2004, 14:36
von karina
Hallo Albrecht,ich habe Geranium pratense "Splish Splash"seit 2 Jahren in meinem Garten, hier im kalten Sauerland. Es ist bisher winterhart, denke auch, dass es so bleibt.Es ist schwierig zu bekommen, wir werden es wahrscheinlich erst nächstes Jahr im Verkauf anbieten können. Vielleicht hat es die Firma SARASTRO ja schon.Viele GrüßeKarinwww.gartenlust-halver.de