Seite 1 von 1

Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 11:08
von Citrullus
Multikultiküche ist in. Wir können Zutaten aus allen Herren Länder kaufen, und die Städte sind voll von Restaurants, die sich fremdländischen Traditionen widmen, davon aber meist nur einen frisierten Abklatsch bieten. Daher würds mich interessieren, was welche Küche denn Authentisches bietet? Hats in jedem Thaigericht Kokosmilch? Essen Türken nur Schaffleisch? Ist in Polen alles Essen sauer? Und essen Äthiopier immer auf dem Boden?Ich kenne bisher einen Teil der italienischen Küche näher. Daher weiss ich: "Tagliatelle Alfredo" ist kein italienisches Gericht, oder heisst dort zumindest anders.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 11:35
von Jindanasan
zur thailändischen küche-kokosmilch ist eigentlich eher eine Sache von manchen südthailändischen Gerichten und von einigen Süßspeisen.Typisch ist es nicht.Typisch Thai ist eher Regionalküche-dh zB in Nordthailand und Nordostthailand wird lieber Klebereis gegessen, mit den Fingern. Im Nordosten mögen sie gerne scharfe nicht vegetarische Salat, zB Papayasalat , der aus unreifen Papaya, ungekochten langen Bohnen, wenige kleine Tomaten, Erdnüssen, zerstossenem Knoblauch, Limettensaft, Palmzucker,viele kleine Chilis, Fischsoße und dann entweder fermentierte 'Stinke'krebs, oder normaler Krebs noch mit Zangen oder getrocknete Garnelen. Alles wird im Mörser zerstoßen und mit rohem Gemüse und Klebereis gereicht: normalerweise mit rohem in streifen geschnittenen Weißkohl , rohen langen Bohnen und rohem Morning Glory.Das Gericht hat leider auf Touris nicht so einen Appeal wie zb grünes Curry. Denn fermentierte, stinkende Krebs, ganze Krebszangen, roher Bohnen und serh, serh scharf-ist halt nicht so tourifreundlich.War nur ein Beispiel. In Thailand gibt es viele leckere Gericht die es hier nicht oft gibt.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 13:05
von Santolin
Wenn wir das typische an den Landesküchen anderer Länder finden wollen, müssen wir uns nur mal die Landesküche(n) in Deutschland anschauen. Hier gibt es doch so viele verschiedene "typische" Gerichte. Ein Tourist wird nur dort einen Einblick erhalten, wo er sich aufhält und vielleicht von der dort vorherschenden Küche auf das ganzen Land schließen. So kommt es zu ganz verkehrten Eindrücken. Außerdem sind "typische" Gerichte oft wirklich in einem eng begrenzten Gebiet verwurzelt und rufen tatsächlich bei denen von "Außerhalb" leichtes Grausen hervor. z.B. Exkanzler Kohl und sein Saumagen.Und im Ausland wird es nicht anders sein. Ich glaube kaum, dass in ganz Frankreich die "Spezialität des Hauses", die sich als gebratene Entenmägen herausstellte, so geschätzt wird wie in diesem Lokal in Arles.LG vom damals hungrig gebliebenen Santolin

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 13:38
von Citrullus
Danke für eure Infos. Essen ist wohl ein sehr lokales Ereignis, noch lokaler als Dialekte. Solche regionalen Spezalitäten werden dann gelegentlich zu Nationalgerichten, und ab und zu gar zu Weltfood, wie der gute alte Hamburger (der kommt doch von dort?). Je weiter sich die Spezialität von der Region entfernt, desto unechter wird sie wohl, zum einen, weil das lokale Wissen nicht mehr verfügbar ist, zum andern, weil andere Völker das in seiner Reinform einfach nicht goutieren. Manchmal wird sogar ein Exportschlager wieder zurückimportiert, so gesehen in Neapel, wo in einem Fastfood-Restaurant echt amerikanische Pizza verkauft wird. :o Die Schweizer wollen derweil französische Käsegerichte als AOC eintragen lassen, nämlich Raclette und Fondue.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:09
von willem_baltic
Moin Moinder Hamburger hat mit Hamburg nichts zu tun. Aus Hamburg kommen Aalsuppe und Currywurst (was die Berliner gar nicht glauben mögen).Gruss willem

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:14
von Citrullus
Habs schon vermutet. Der Berliner ist dann auch nicht aus Berlin, und die Frankfurter nennen das, was die Wiener Frankfurter nennen, Wiener. Sehr praktisch ;D Mailänderli (Weihnachtsplätzchen) kennt in Mailand auch keiner. Wies mit der Schwedentorte steht, will ich gar nicht wissen, ebensowenig, die die Linzer die Linzertorte nennen.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:51
von martina 2
Wenn wir das typische an den Landesküchen anderer Länder finden wollen, müssen wir uns nur mal die Landesküche(n) in Deutschland anschauen. Hier gibt es doch so viele verschiedene "typische" Gerichte.
Dem kann ich nur zustimmen, das trifft auf das kleine Ö genauso zu. Ein interessanter Thread, der das Potential zum Ausufern hat ;DEin Phänomen am Rande stellen Gerichte dar, die eigentlich untypisch, weil irgendwann von irgendwem "mitgebracht" worden, und Einzug ins Repertoire gefunden haben. Ich habe ein Kochbuch, das von der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen des Bezirkes Zwettl herausgegeben worden ist, in dem sich neben Schweinsbraten und Mohntorte ein Rezept für "Saltin Poker" ;) findet. Dafür werden (Schweins-) Karreeschnitzel mit Schinken und Käse belegt, eingerollt und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, auf Spieße gesteckt und gegrillt. Dazu wird eine Knoblauch- oder Kräutersauce empfohlen. Zutaten und Zubereitung haben mit dem ursprünglichen Saltimbocca alla romana so wenig gemeinsam wie Zwettl mit Rom, dennoch finde ich diese Art von unbekümmerter Kreativität wunderbar. Und kommende Generationen werden vielleicht rätseln, bei welcher Art von Poker es entstanden ist.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:55
von Citrullus
Köstliches Beispiel! Der kulturell-kulinarische Austausch tut sogar dann noch gut, wenn er teilweise scheitert. Wär ich nicht Vegetarier, würd ich in Italien noch so gerne "Wurstel" bestellen. So begnüg ich mich halt mit "Crauti". 8)

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:58
von Santolin
Martina2:wirklich ein herrliches Beispiel. Unbekümmerte Kreativität... ;D

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 10. Feb 2006, 16:35
von martina 2
Ich kenne jemanden, der mit unabänderlicher Hartnäckigkeit cravalli bestellt, wenn er in Italien Bohnen essen will. Alsdann, prego ::) 1 x wurstl con crauti e cravalli!

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 16. Feb 2006, 13:16
von Wattemaus
Meine deutsche Freundin lebt auf Samos. Kürzlich war sie wieder auf Besuch hier und was hat sie gegessen: Gyros!Gibt es da nicht.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 20. Feb 2006, 15:56
von thomas
Mit den Landesküchen geschieht wohl bald das, was mit den Sprachen vor sich geht: Irgendwann essen wir alle nur noch "Englisch", also ein Gemisch aus Pasta, Curry, Kebab, Frites und Enchilada. Macht aber nichts. Wär das nicht so, gäbs keine - vermeintlich - authentischen Küchen mehr zu entdecken. Ich finde, die Italiener sollten endlich mal lernen, was Tagliatelle Alfredo sind!

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 20. Feb 2006, 17:19
von Luna
Ich finde, die Italiener sollten endlich mal lernen, was Tagliatelle Alfredo sind!
Welche meinst du denn, die mit der Trüffelbutter?google hat 28'900 Tagliatelle Alfredo ;D

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 21. Feb 2006, 01:09
von Antigone
@ Citrullus: Die Türken essen überwiegend mehr Rindfleisch als Schaffleisch, obwohl Lammfleisch durchaus mehr gegessen wird als in Deutschland, besonders gegrillte Lammkottletts sind sehr beliebt.Natürlich gibt es auch in der Türkei sehr große regionale Unterschiede; der inzwischen in Deutschland sehr beliebte Döner ist ein Gericht aus der Osttürkei.Es gibt viele Spezialitaeten, die es in keinem Restaurant in der Türkei, geschweige denn in einem türkischen Restaurant in Deutschland gibt.

Re:Was ist typisch an Landesküchen?

Verfasst: 21. Feb 2006, 09:26
von Nina
Jetzt machst Du mich aber neugierig Antigone! Erzähl doch mal von diesen Gerichten! :D