Seite 1 von 2
Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 13:57
von Viridiflora
Liebe Rosenfreunde,letzten Herbst habe ich ein wurzelnacktes Veilchenblau gepflanzt. Da Oktober und November recht mild waren, hat es munter ausgetrieben und leider habe ich vergessen, zum Schutz Fichtenzweige davorzuhängen.Nun sieht es ziemlich lausig aus. Was ist zu tun ? Werde ich im Frühjahr die Zweige wegschneiden und mir die diesjährige Blüte abschminken müssen ?Herzlichen Dank für Eure Tipps !Betrübte Grüsse, *selbstvorwurfmachend* :-[Viridiflora
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 13:58
von Viridiflora
Noch eins...
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 14:02
von Nina
Ich hatte jetzt Bilder von toten, trockenen Zweigen erwartet.Es sind doch nur ein baar braune Blätter. Da würde ich mir jetzt keine großen Sorgen machen.
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 14:10
von Beate
Die Triebe sind ja noch knackiggrün, da gibt es keinen Grund zur Sorge, Viridiflora. Veilchenblau kann gut ein paar Minusgrade vertragen, ohne dass es Probleme gibt, ich decke meine nie ab und sie kommt seit Jahren gut zurecht. Du wirst an Deiner sicherlich Freude haben

.
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 14:55
von rorobonn †
meine siehtjetzt genauso aus_ keine panik, das ist doch eine knackig gesunde pflanze, die du da hast: bereit beim ersten sonnenschein loszulegen

die veilchenblau ist geren wintergrün hier im rheinland, aber nach richtigen frost ist sie nackig wie andere rosen auch in dieser zeit

Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 17:19
von riesenweib
alles okay mit ihr, sag ich auch! sie ist bloss in milden wintern fast schon wintergrün (die blätter bleiben lange haften)lg, brigitte
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:26
von Viridiflora
Danke erstmal für Eure Ermutigungen ! :-*Ich hätte wohl besser ein Bild der Triebspitzen machen sollen. Aber die sind schon so hoch oben ( unglaublich, wie stark das Teil in der kurzen Zeit gewachen ist ! ) Aber ich war ehrlich gesagt zu faul, eine Leiter zu holen...

Die Triebspitzen hängen ziemlich traurig herunter - erholen sich die, oder muss ich sie im Frühling kappen ? ???LGViridiflora
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:42
von rorobonn †
keep cool und warte ab: das zeigt sich schon

Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 08:46
von steffi
Viridiflora, um deine Veilchenblau musst du dir in deiner Klimazone wirklich keine Sorgen machen. Ich denke meine (evtl. ist es ja auch eine Donau) nie ab und sie friert in Klimazone 6 bisher nie ab. Die Triebspitzen werden sich sicher auch erholen und wenn sie schon so toll gewachsen ist, gibts eine Unmenge von Blüten !LG von Steffi
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 10:00
von Viridiflora
Ja, darauf hoffe ich natürlich auch ! Wir werden sehen.Vielleicht kann ich Euch ja im Juni wirklich Bilder von der ersten Blütenpracht meiner Veilchenblau präsentieren.Nun suche ich noch eine passende Clematis ....LGViridiflora
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 10:25
von riesenweib
nimm huldine. allerdings stehen die beiden bei mir ums eck, veilchenblau NO, huldine SE.lg, brigitte
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 11:57
von Scilla
Lustig - ich wollte Dir eben das selbe vorschlagen wie Brigitte.Du schriebst doch eh mal, die Huldine stehe auf Deiner Clematis-Wunschliste weit oben!?Meine habe ich erst seit Juni 2005 (hatte ein falsches Etikett,sollte eigentlich eine President sein

), hatte aber in ihrem ersten Sommer schon ziemlich viele Blüten!LG Scilla
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 12:06
von riesenweib
schau
DA gabs schon was über wen zu veilchenblau..
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 12:07
von Viridiflora
Stimmt, das ist eine gute Idee ! Ich wollte eigentlich eine meiner bereits vorhandenen umsiedeln - GG nörgelt bereits wieder herum wegen meiner ständigen Bestellerei... ;)Aber eine Huldine finde ich bestimmt im Baumarkt - die kann ich ganz unauffällig "reinschmuggeln"...Die Tangutica, ein Relikt aus meiner rein gelben Zeit, muss dort jetzt wirklich weg. Wäre ein bisschen würg zur Veilchenblau, oder ? :PFalls jemand von den Schweizern sie will - bitte melden. Falls ich sie heil rausbringe. Sie scheint schon ziemlich stark verwurzelt zu sein.LGViridiflora
Re:Oh je, mein armes Veilchenblau !
Verfasst: 12. Feb 2006, 13:31
von riesenweib
....Wäre ein bisschen würg zur Veilchenblau, oder ? ...
blühen die denn bei Dir gleichzeitig??