Seite 1 von 1

Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 14:43
von Gülisar
Hallo, kennt jemand Gerichte, bei denen Winterrettich gegart verwendet wird?Rohkost liegt mit immer so schwer und kalt im Magen, aber essen würd ich ihn schon gern, den Rettich.....gülisar

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:51
von Zuccalmaglio
Schön. Anhand solcher Fragen merkt man, wie eingefahren man manchmal ist.Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Winterrettich zu garen, kochen, braten oder wie auch immer.Ich esse ihn immer roh im Salat oder aufs Käsebrot.

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 16:02
von potz
Ich hab da so vage Erinnerungen an ein Thai-Gericht: Fischsuppe mit Retticheinlage ... vermute zwar, daß da weisser Sommerrettich gemeint ist, denn ich glaub kaum, daß in Thailand Winterrettich angebaut wird ... aber warum sollte es mit Winterrettich nicht auch gehen.Ich ess meinen ausschließlich als Salat, denn nur roh ist die Schärrrrrfe noch da 8)

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 16:06
von max.
man kann große winterrettiche sogar milchsauer gären und dann wie sauerkraut zubereiten und essen. es muß aber nicht sein.

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 16:09
von Santolin
Hallo Gülisar, als Kind habe ich immer ein Omelett mit Radieschen gemacht, das müsste doch mit Rettich auch gehen: Radieschen in Scheiben schneiden und "schön" in die heiße Pfanne legen.(Vorher Butter rein) Kurz anbraten bis die Radieschen (Rettich ) glasig sind ind dann das verquirrlte Ei drüber und fertig braten. Das schmeckt fast wie Pilze. LG Santolin

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 11. Feb 2006, 19:27
von martina 2
Ich kenne eine Suppe aus Radieschen, das müßte mit Rettich auch gehen. Also: kleinschneiden und mit wenig feingehackter Zwiebel in Butter andünsten, mit etwas Mehl bestäuben, mit Wasser oder Suppe aufgießen und weichköcheln. Ev. passieren und etwas Rahm/Sahne dazugeben, salzen, pfeffern. (ähnlich wie Kohlrabi) Mit weniger Flüssigkeit und Kümmel plus Schuß Essig vielleicht auch als Gemüse?

Re:Gerichte mit gegartem Rettich

Verfasst: 12. Feb 2006, 04:56
von Biobella
Das erste Mal habe ich gekochten Rettich in einer japanischen Wintersuppe gegessen. Er ist köstlich und schmeckt gekocht fast genauso wie Kohlrabi. Nur ist er viel preiswerter, vor allem im Winter. Ich koche seitdem oft Rettich und benutze ihn auch als Suppengemüse.Die japanische Wintersuppe heißt "Oden". Es ist nicht überall möglich, die Zutaten zu kaufen, ich schreibe das Rezept trotzdem mal auf. Ich kenne es nur ohne Mengenangaben, weil man eh nicht weiß, ob man alles bekommt. ::) OdenViel Dashi (Brühe) aus Wasser und Kombu (Zuckertang), Shiitakepilzen und/oder Dashipulver zubereiten.Mit Soyasauce und Mirin (süßer Sake) abschmecken.Eier kochen und schälen.Rettich schälen und in ca. 2 cm dicke, halbe Scheiben schneiden. Möhren in dicke Stücke schneiden. Japanische Fischkuchen (Ikamaki, Chikuwa, Hampen, Poro, Umire) und Yamskuchen (Konnyaku) in große, grobe Stücke schneiden.Kartoffeln schälen und in große, grobe Stücke schneiden.Alle Feststoffe in die Brühe werfen und solange zusammen auf leichter Hitze köcheln lassen, bis die Fischkuchen vollgesogen und der Rettich und die Kartoffeln weich (al dente) sind. Mit japanischem Senf servieren.Gerade fällt mir noch ein, daß ich in einem chinesischen Restaurant mal Rettichkuchen gegessen habe. Er ähnelte Reibekuchen, nur wurde halt geriebener Rettich für den Teig verwendet und dieser in sehr dicken Fladen gebraten.

Re:Gerichte mit gegartem Rettich Winterrettich-Suppe

Verfasst: 13. Feb 2006, 07:41
von Luna
Rettichsuppe aus schwarzem Rettich, Winterrettich 30 g Zwiebel 10 g Butter 250 g schwarzer Winterrettich 75 g Kartoffeln 600 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer60 g Sahne 1 Schnittlauchröllchen 6 Senfsprossen Zwiebel fein hacken, mit der Butter in einem Topf anschwitzen. Rettich und Kartoffeln grob raspeln, gleichfalls in den Topf geben und etwas mitschwitzen lassen. Gemüsebrühe zugießen, alles zugedeckt bei milder Hitze weich kochen. Pürieren mit Mixstab. Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, nochmals aufkochen und abschmecken.Die Suppe in Teller anrichten, mit Schnittlauch und den Senfsprossen garnieren