Seite 1 von 1
Skimmia wird gelb
Verfasst: 17. Feb 2006, 15:38
von Gartenhexe
Hallo, ich bitte mal wieder um Hilfe!Wir haben 2 Skimmien und im letzten September haben wir noch eine mit roten Beeren dazu gesetzt. Uns fiel auf, daß die neue richtig schön grün war und die anderen beiden recht gelb. Beim Nachlesen fand ich den Grund: Chlorose.Als Gegenmittel soll doch Bittersalz helfen, st das o.k.? wieviel soll man da streuen auf den qm, zuviel ist doch bestimmt auch wieder ungesund. Gibts noch etwas anderes dagegen?Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.Gartenhexe
Re:Skimmia wird gelb
Verfasst: 17. Feb 2006, 18:56
von Gartenlady
Die Skimmia verlangt sauren Boden, die Chlorose entsteht durch zu viel Kalk im Boden, der wiederum die Eisenaufnahme verhindert.Schau mal
hier findest Du, was zu tun ist.
Re:Skimmia wird gelb
Verfasst: 17. Feb 2006, 21:34
von Joachim
Chlorose kann auch durch stauende Nässe ausgelöst werden.
Re:Skimmia wird gelb
Verfasst: 18. Feb 2006, 11:10
von Gartenhexe
Hallo Gartenlady,vielen Dank für die Tips. Wir werden sie beherzigen.Joachim:stauende Nässe gibts bei uns nicht. Vielleicht jetzt, wo im Boden noch Frost ist. Wir hatten hier sehr oft 15° - in diesem Winter. Aber das ist eine Ausnahme.Ein schönes Wochenende wünscht Gartenhexe undn nochmals vielen Dank!
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 15. Feb 2022, 23:31
von Bock-Gärtner
Schon seit Ewigkeiten wollte ich mal nachfragen und was unternehmen, die Bilder sind von Mitte November, mittlerweile sieht sie bestimmt noch räudiger aus:



Lohnt sich ein Rettungsversuch? Ich vermute, es liegt an zu viel Kalk (obwohl ich zu 90% mit Regenwasser gegossen habe) oder könnte es auch „nur“ Nährstoffmangel sein? Gedüngt habe ich eher nur sporadisch mit Flüssigdünger.
Ich würde umtopfen, evtl. größerer Kübel?
Die alte Erde soweit wie möglich entfernen, auch vom Wurzelballen?
Nur die braunen Blätter (und Triebe) entfernen oder auch die gelben?
Neue Erde, Rhododendronerde oder torfarme Blumenerde plus Kaffeesatz?
Jetzt oder noch bis Mitte März warten?
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 16. Feb 2022, 00:12
von Starking007
ICH halte die nicht für topfgeeignet.
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 16. Feb 2022, 11:11
von Cryptomeria
Sie leidet im Topf, auspflanzen lohnt. Wenn das nicht möglich ist, bleibt nur, es mit einem größeren Topf zu probieren. Auf jeden Fall saures Milieu wie Rhodo-Erde. Umtopfen kannst du sie jetzt. Auspflanzen würde ich , wenn das Wetter so bleibt , Anfang März, wenn dann absehbar ist, dass kein starker Wintereinbruch mehr bevorsteht. Sonst eben noch ein bisschen abdecken, damit die Wurzel nicht mehr durchfriert und evtl., da frisch gepflanzt, austrocknet.
VG wolfgang
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 16. Feb 2022, 15:06
von Bock-Gärtner
Danke schön! Wieder was dazu gelernt. :)
Gut, dass es dieses Forum gibt, denn so etwas erfährt man als Laie sonst kaum, zumindest nicht online. Bei den einschlägigen Gartenseiten steht stets "für Kübelkultur geignet".
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 3. Mär 2022, 19:44
von Bock-Gärtner
Habe die Skimmie jetzt umgetopft. Dabei musste ich feststellen, das der Wurzelraum gerade mal 2 Handteller groß groß war und kaum 1/4 des Kübels einnahm. :o Wie kann das sein?
Da die Nagelprobe aber überall noch ein grünes Ergebnis zeitigte, habe ich sie trotzdem mal mit angesäuerter Erde in einen größeren Topf gesetzt. Hat sie überhaupt eine Chance?
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 3. Mär 2022, 20:49
von Cryptomeria
Angesäuerte Erde ist gut und grün unter der Rinde auch. Also besteht auch eine gute Chance. Der neue Topf hätte dann gar nicht so groß sein müssen. Aber lass sie jetzt einfach mal in Ruhe mehr Wurzeln ausbilden. Möglicherweise macht sie kaum Zuwachs, weil sie in den Wurzelraum investiert. Abwarten und hoffen.
Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 11. Apr 2022, 21:36
von Bock-Gärtner
Lieber Wolfgang, die guten Wünsche haben leider nicht geholfen. Die Skimmie ist vertrocknet, die Wurzeln sind leider nicht mehr gewachsen.
Re: Skimmia wird gelb
Verfasst: 12. Apr 2022, 10:00
von Cryptomeria
Schade! Manchmal merkt es einfach zu spät. Das ist häufig auch bei Nadelbäumen der Fall.
VG Wolfgang