Seite 1 von 1

Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 11:05
von Garten-anna
Habe mir eine Mirabelle und eine Japanische Weinbeere bestellt.Was muß ich bei der Pflanzung beachten? Licht - Schatten - Erde - DüngungGruß Anna

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 12:54
von Zuccalmaglio
Mirabelle so sonnig als möglich pflanzen.Wichtig ist ein genügend großer Abstand zur Grenze und anderenGehölzen.Einen durchschnittlich fruchtbaren und wasserdurchlässigen Boden vorausgesetzt, reicht Kompost als Düngung aus.

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 12:57
von brennnessel
die japanische weinbeere braucht viel platz und jeder trieb will sich irgendwann zu boden senken und einen neuen busch bilden! für kleine gärten sind die meiner ansicht nach nicht unbedingt zu empfehlen.die korallenroten beeren sehen sehr hübsch aus und schmecken gut. allerdings ist der ertrag , gemessen am platzbedarf der pflanze, nicht sehr hoch. lg lisl

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 13:05
von riesenweib
Lisl, geht die weinbeere auch im halbschatten? bekommen im frühjahr eine vom artner.lg, brigitte

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 13:11
von Mutabilis
die wächst sogar im vollschatten, und fruchtet auch. wobei die qualität allerdings leidet.

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:27
von Garten-anna
Danke für den Tipp. Ich habe noch jede Menge Platz

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:58
von Zuccalmaglio
Ein unter Gärtnern eher seltenes Glück.

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 5. Mär 2006, 22:04
von Re-Mark
Hi,die Mirabelle ist ja im Prinzip eine Pflaume und nicht allzu anspruchsvoll. Platz sollte sie haben. Und gut abtrocknen können. Meine Weinbeere war bisher enttäuschend. Sie hatte nur wenige kleine Beeren, und geschmeckt haben die auch nach nichts. Wenn das dieses Jahr wieder so ist werde ich mir überlegen, sie rauszuschmeißen. (Und mich auf die Suche nach einer wohlschmeckenden Weinbeeren-Sorte machen :) )Bye,Robert

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 7. Mär 2006, 09:20
von Garten-anna
Hallo Robert,wußte nicht, daß es verschiedene Sorten gibt. Ist Deine Sorte auch rosablühend?LG Anna

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 11. Mär 2006, 16:48
von Re-Mark
Hallo Anna,bin mir bei der Bütenfarbe nicht mehr sicher, mir sind die schönen rotbehaarten Knospen mehr in Erinnerung als die eigentlichen Blüten. Ich habe bei jap. Weinbeeren auch noch keine Sortenbezeichnungen gesehen, aber ich gehe mal davon aus, dass nicht alle in DE erhältlichen Pflanzen Klone (Ableger etc.) der gleichen Ausgangspflanze sind, also wird es wohl auch Unterschiede geben müssen.Welche Mirabellensorte hast du eigentlich bestellt?Grüsse,Robert

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 11. Mär 2006, 17:24
von Garten-anna
Hallo Robert,Habe die Sorte - Bellamira - bestellt. Sie soll frühfruchtend sein, resistend gegen Blattläuse und schon nach 4 Jahren den Vollertrag bringen. Lass mich überraschen..

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 11. Mär 2006, 17:42
von Re-Mark
Wow, du hast eine der neuen Züchtungen aus Geisenheim! Solltest du sie mal irgendwann schneiden, so wird es hier evtl. Leute geben, die an ein paar Zweigen interessiert sind...Ich wollte letztes Jahr ja auch am liebsten Bellamira oder Miragrande pflanzen, aber der Garten ist voll, voll, voll. Habe noch nichtmal alle Johannisbeersträucher und Apfelbäume endgültig untergebracht, die ich letztes Jahr gekauft habe...

Re:Mirabelle und Japanische Weinbeere

Verfasst: 11. Mär 2006, 18:07
von Garten-anna
Danke, da hast Du mich ja beruhigt. Wußte nicht genau was ich da bestellt habe. Scheinbar habe ich wohl gut gewählt.Wenn das Bäumchen beschnitten werden muß, werde ich das sofort bekannt geben. Gruß Anna