Seite 1 von 1

Vermehrung

Verfasst: 20. Feb 2006, 16:04
von Junka †
Wieviel schöner könnte aussäen sein, wüßte man vorher, ob Licht- oder Dunkel-, Kalt- oder Warmkeimer, ob die Keimdauer drei Tage oder mehr 3 Jahre dauert.Für Pflanzen mit gärtnerischer Bedeutung, ist das ja noch leicht heraus zu finden, aber ach die Liebhaberpflanzen!? :'( ???Primula kaufmanniana ??? ??? ???Veronica saturejoides ??? ??? ???nur zum Beispiel

Re:Vermehrung

Verfasst: 20. Feb 2006, 16:41
von knorbs
ich kenn zwar die primula kaufmanniana nicht, aber da primula samen sehr fein ist, würde ich ihn auf das substrat austreuen und dann erst leicht andrücken, vorsichtig angießen + kalt stellen. ich hatte letztes jahr primula fedschenkoi ausgesät + warm aufgestellt. die kommt ja aus dem gleichen gebiet wie die kaufmanniana. bei der warmaufstellung keimten nur ganz wenige, die sich aber nicht weiterentwickelten. ich habe den topf nicht weggeworfen + ins kalte gewächshaus gestellt + hoffe, dass sich jetzt im frühjahr noch was tut.bei dem tschechen kadel fand ich folgenden hinweis zur p. kaufmanniana.Propagation: seed in winter, barely covered, germ. 3-6 months, 13-16°C also war ich ja ganz richtig gelegen...kalt übern winter und keimung dann im frühjahr bei wärmeren temperaturen.

Re:Vermehrung

Verfasst: 21. Feb 2006, 09:18
von Junka †
Vielen Dank, werde sie schnellstens umsiedeln.

Re:Vermehrung

Verfasst: 21. Feb 2006, 13:14
von Irm
Bei der RHS bekommt man eine Liste, aus der es hervorgeht, ob Licht- oder Dunkelkeimer, Kalt- oder Warmkeimer. Wenn als Keimdauer angegeben ist 30 - 360 Tage, kann man auch davon ausgehen, dass es Schwerkeimer sind, die nach Gibb.säure "schreien" ;) . Die GdS hatte vor zwei oder drei Jahren mal eine Liste in ihrem Samenkatalog, in der zumindest die Kaltkeimer und Schwerkeimer gelistet waren, leider finde ich dies Heft nicht mehr. Im engl. Tompson & Morgen Katalog sind die Sä-Anleitungen auch brauchbar, und vom Jelitto-Katalog habe ich dasselbe gehört. Primeln keimen sehr gut nach Gibb.säure-Behandlung, da habe ich letztes Jahr einen Großversuch gemacht ;) ansonsten sind sie Lichtkeimer ...Gruss von Irm (die NUR Meconopsis aussät dieses Jahr und sonst nix).

Re:Vermehrung

Verfasst: 21. Feb 2006, 13:16
von Günther
Gruss von Irm (die NUR Meconopsis aussät dieses Jahr und sonst nix).
Wie geht der Spruch mit dem Weg zur Hölle?.... ;D

Re:Vermehrung

Verfasst: 21. Feb 2006, 13:28
von Phalaina
Gruss von Irm (die NUR Meconopsis aussät dieses Jahr und sonst nix).
Wirklich? 8) Die Veronica saturejoides habe ich noch nicht gesät, aber einige andere schon (V. gentianoides, V. spicata und das verwandte Veronicastrum). Sie liefen meist zuverlässig, aber eher unregelmäßig nach Kältebehandlung auf.