Seite 1 von 1

Schnitt Zwergzierkirsche

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:35
von klatschmohn
und noch eine frage zur schnittpraxis... ich hoffe, ihr habt noch geduld mit mir...ich habe seit zwei jahren eine zwergzierkirsche (prunus kurilensis brilliant, glaube ich), die strauchförmig wächst... bislang habe ich sie noch nicht beschnitten... sollte ich das doch lieber tun? was sollte ich dabei beachten?danke schon mal für eure antwortenmarkus

Re:schnitt zwergzierkirsche

Verfasst: 25. Feb 2006, 02:30
von AnjaM
Eigentlich würd ich die nicht beschneiden, es sei denn, du möchtest einen Bonsai draus machen wie ichs grad versuche. ;)

Re:schnitt zwergzierkirsche

Verfasst: 25. Feb 2006, 10:31
von bernhard
bei schnittmaßnahmen sollte man immer überlegen, warum man schneidet. denn oft wird einfach nur geschnitten "weil man halt schneidet". von diesem gedanken sollte man sich distanzieren. schneiden sollte man wirklich nur, wenn es wirklich notwendig ist.also das entfernen kranken geästes, entfernen erfrorener triebteile, das entfernen sich überkreuzender zweige, entfernen anderer wuchsmäßiger fehlentwicklungen ... so in diese richtung. auch ein leichtes einkürzen zum anregen der verzweigung (wenn man das will) ist denkbar.niemals aber nur um des schnittes willen! und gerade bei zwerggehölzen muss man acht geben. denn sie wachsen von natur aus langsam. fehler beim schnitt oder gar unnötiger schnitt, wachsen sich nur langsam wenn überhaupt aus. oftmals sind es veredlungen, die ohnehin schwer in die gänge kommen. wenn sie dann auch noch regelmäßig zurückgeschnitten werden, ist das kontraproduktiv.fazit: wenn du keinen offensichtlichen grund hast, deine zwergkirsche zu beschneiden, würde ich es lassen.

Re:schnitt zwergzierkirsche

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:13
von klatschmohn
gut so, dann darf sie jetzt ungeschnitten weiterwachsen.... als gartenneuling braucht es eine zeit, bis man ein gefühl dafür entwickelt, wann ein schnitt sinn macht und wann nicht.... in den ersten jahren war ich schon recht froh über präzise anleitungsliteratur zu schnittmaßnahmen und -zeitpunkten...

Re:Schnitt Zwergzierkirsche

Verfasst: 26. Feb 2006, 03:24
von bernhard
sicher klatschmohn. und auch erfahrenere gärtner schlagen immer wieder mal nach. denn auslernen tut man ja bekanntlich nie.in der literatur steht oft sehr schön wann und wie ein gehölz zu schneiden ist. über die wirkliche notwendigkeit ist öfter nichts zu lesen. gerade diese erfordernis ist sehr oft von den spezifischen lokalen anforderungen und bedingungen abhängig. und natürlich vom wille des gärtners. einige liebe es natürlicher, andere möchten fast jedes gehölz schneiden. ich meine, dass gerade bei "nicht-formgehölzen" die kunst des schnittes darin liegt, einen solchen nicht sofort zu erkennen.nachtrag zum posting oben: ein weiterer grund zum schnitt wäre die verjüngung. gerade bei älteren sträuchern oft eine richtiggehende herausforderung.