Seite 1 von 25
Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 12:50
von Nicole.
So, wenn ich mich nicht vertan habe, gibt es einen solchen thread noch nicht! Da mach' ich doch gleich mal den Anfang :DFolgende Sorten werde ich in diesem Jahr anbauen:- Mevita- Pointsett 76- White Wonder- Zitronengurke- Marketmore - Chin. Schlangen- Silor- Moneta- SaladinAussäen werde ich am nächsten Wochenende, zusammen mit den Tomaten und den Melonen.Was für Sorten zieht Ihr in diesem Jahr? Ich hätte ja gern noch das Ei des Drachen dabeigehabt, aber leider war die Sorte nicht zu bekommen...Liebe GrüßeNicoleEdit: es sind noch unerwartet 4 Gurkensorten dazugekommen (danke Lisl

) und zwar:- Russische Freilandgurke- Ei des Drachen *juchhu*- Delikatess- Braune Gurke
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 12:57
von amrita
Was für Sorten zieht Ihr in diesem Jahr?
Südrussischer BuschEi des DrachenGargantuan RiesengurkeZitronengurke LimonaChinesische SchlangengurkeMit der Aussaat warte ich allerdings noch länger, ich wüsste sonst nicht wohin mit den Halbwüchsigen;)
Nicole. hat geschrieben:Ich hätte ja gern noch das Ei des Drachen dabeigehabt, aber leider war die Sorte nicht zu bekommen...
Hab vom Drachen-Ei leider auch nur ein paar ganz wenige Körndln heuer, aber im Herbst werden es dann - so alles gut geht! - wesentlich mehr sein, sodass ich auch was abgeben kann!Liebe Grüßeamrita
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 13:40
von emma2412
Gurken habe ich nicht viel, möchte aber gerne noch was dazu nehmen, mal gucken. Ich habe ..Einlegegurke 'Conny' (echt ;)Chinesiche SchlangengurkeEi des Drachen (danke an Lisl!!
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 13:54
von Aella
meine gurkenliste:(von jedem nur eine, da ich sonst nicht weiß wohin mit den pflanzen)- Gurke Ei des Drachen (weiß und eiförmig)- Weiße Eiergurke (white miniature)- Apfelgurke Richmond Green River- Zitronengurke (rund, gelb/weiß gestreift)- Kristallapfelgurke (rund und hellgrün)- Gurke Sikkim (bei reife braun mit weißem Netz)- Gurke Delikatess (Kleine normale Salatgurke)- Gurke Pappelchen (viele kleine grüne Gürkchen, reichtragend und robust)säen werde ich erst ende märz/anfang april
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 14:01
von Raphanus
Bei mir gibts dieses Jahr keine Gurken....

Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 14:02
von Aella
wieso denn nicht?

Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 14:04
von Huschdegutzje
bestimmt sind sie im letzten Jahr alle kaputt gegangen, wie bei mir im Freiland

Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 14:05
von Aella
bei mir hat sie auch immer der mehltau irgendwann dahin gerafft, konnte aber vorher immer ein paar gurken ernten.im topf bzw im großen kasten kann ich eh nicht mit einer riesenernte rechnen.aber sie schmecken einfach unvergleichlich gut!dieses jahr möchte ich es mit vorbeugenden knoblauchspritzungen versuchen, mal gucken obs hilft
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 18:20
von kazi
Ich werde auch erst im April säen, nur 3 Sorten: SikkimEi des Drachen Chinesische Schlangen
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 27. Feb 2006, 22:29
von Raphanus
wieso denn nicht?

Tja, hab leider nur Freilandanbau und dann sind mir die paar Pflänzchen, die ich hatte, recht schnell vom Mehltau dahingerafft worden und zudem warn die so was von bitter *bäääääh*...vielleicht packts mich doch noch, ansonsten ganz sicher nächstes Jahr!

Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 28. Feb 2006, 08:01
von Wattemaus
Bei mir gibt es nur die Kaizer Alexander, dann eine weiße von T&M und die Richmond Long Keeper.Und jeweils nur eine Pflanze aus Platzgründen.
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 28. Feb 2006, 08:07
von emma2412
FAlls jemand ein paar Samen einer Apfelgurke übrig hat, ich würde mich sehr freuen. Hahm hat sie leider nicht mehr

Ich hoffe, es ist okay, wenn ich das hier schreibe

Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 28. Feb 2006, 08:22
von cobbler
Hallo,hatte im letzten Jahr sehr gute Erfahrung mit Gurken gemachtDie waren super lecker, nur leider hat sie der Mehltau zum ende des Sommers dahin gerafft:(Dieses Jahr möchte ich eine Sorte pflanzen die resistent gegen Mehltau ist und nicht verbittert.Kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben welche Sorte ich da am besten nehme und wo ich die gegebenenfalls bekomme?Besten Dank
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 28. Feb 2006, 18:17
von pocoloco
Ich habe mehrfach gelesen, daß die Beipflanzung von Basilikümmern den Befall durch Mehltau an Gruken verhindern soll. Ich werd´s zumindestens versuchen.

Im Freiland werde ich es mit der Sorte DelikatessHoffmanns GigantaMelinker (Danke Lisl

)Russ. Freilandgurke (Danke Lisl

)versuchen, die Gewächshausgurken werde ich in Abständen nach Sorten säen, damit ich hier und da auch zu Saatgut komme:Weiße Eiergurke (Miniature White)Russische Gurke = Lemon CukeEi des Drachen
Re:Gurkenanbau 2006
Verfasst: 28. Feb 2006, 18:27
von brennnessel
hast dich ja eh schon bedankt, uwe

- die paar körnchen da.....

!weil du das vom basilikum schreibst: hab jetzt mit einer älteren sehr erfahrenen gartenfrau geredet, die sagte, basilikum sollte man zu gurken und auch auberginen setzen damit diese nicht bitter werden. das basilikum zeigt sofort an, wenn es durst hat und so würde man regelmäßiger gießen ..... lg lisl)