Seite 1 von 1

Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:03
von cydora
Bevor ich mal wieder was falsches mache, möchte ich gern Euch Fachleute konsultieren:Ich habe mir im Herbst 2004 eine Kupferfelsenbirne an die Terrasse gesetzt. Ein 2,5m hoher Strauch war das größte, was ich hier problemlos kriegen konnte. Er hat jetzt 5 dicke aufrechte Äste und mehrerer kleine. Mein Ziel ist ein mehrstämmiger Baum mit schirmartiger Krone als lichter Schattenspender. Ich wollte jetzt die kleinen Äste unten abschneiden und nur die starken stehen lassen, um das Spitzenwachstum zu fördern. Ist das so richtig?Wie lange dauert es, bis ein schirmartiger Wuchs zu erkennen ist?

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:07
von fars
Bin zwar kein Fachmann, habe aber lange Zeit Felsenbirnen in meinen Gärten gezogen. F. lassen sich eigentlich kaum "erziehen". Du kannst zwar mehrere Hauptstämme herausbilden, aber der "schirmartige" Kronenaufbau wird dir vermutlich misslingen. Oder du müsstets permanent stutzen und dann sähe der Großstrauch auch so aus, als wäre er dauernd beim Frisör.Aber vielleicht haben andere ja bessere Erfahrungen gemacht.

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:19
von cydora
Nun, ich wollte ihn nicht stutzen, sondern 5 kräftige Stämmchen stehen lassen und die anderen an der Basis kappen, so daß die ganze Wuchskraft in die bestehenden Äste geht. Oder fördere ich so nur den den neuen Bodenaustrieb?Schirmartig wird die Kupferfelsenbirne im Alter ja von allein. Alle alten Bäume der Umgebung sind schirmartig mit wenigen Stämmen. Oben wollte ich also nicht rumschnippeln.Hat jemand Erfahrung?

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:24
von callis
ich schneide meine beiden Kupferfelsenbirnen manchmal etwas zurück, damit sie nicht zu breit werden. Das fördert aber mächtig die neuen Bodentriebe, ahnlich wie bei Haselnusssträuchern.

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:27
von fars
Gleiche Erfahrungen wie Callis.Aber die Bodentriebe hat man gut im Griff.

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:34
von cydora
Callis und fars, habe ihr die K. als Strauch oder als Kleinbaum bei Euch eingesetzt?

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 16:59
von Franklinia
Hallo Cydora, wir leben davon dass wir diese als "Schirmförmig heranziehen". Und Du hast eigentlich Recht mit der Annahme, das man 3-5-8 triebe aufrecht durchgehen läßt. Diese werden dann irgendwann in der von Dir gewünschten Höhe pinziert um dann das Wachstum in die Breite gehen zu lassen. Das ständig (in den ersten Jahren ) ausschlagende Holz an den Leittriebn solltest Du auch ständig duch Schneiden (direkt am Stamm) entfernen. Doch sollten die Leitriebe mindesten schon 6-8 cm Stu haben wegen dem Dickenwachstum. so, jetzt genug gesabbelt. Grüße , Franklinia

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 18:59
von callis
Callis und fars, habe ihr die K. als Strauch oder als Kleinbaum bei Euch eingesetzt?
als Strauch.Ich habe mal aus einem mehrtriebigen Eschenahorn einen Baum gemacht, indem ich nur den dicksten Trieb habe stehen lassen. Das mache ich nie wieder ;D. Binnen 10 Jahren hatte ich einen mindestens 8 m hohen und genauso breiten Baum, obwohl es geheißen hatte, dieser Eschenahorn 'Flamingo' würde nur 3 Meter hoch.Felsenbirnen sollen, soweit ich mich erinnere, wohl von Natur aus 6 m hoch werden.Wolltest du einen Baum daraus ziehen mit Schirmkrone, cydora?

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 1. Mär 2006, 19:14
von trudi
Ich hatte diese Felsenbirnen in einer Baumschule gesehen und wollte unbedingt eine solche haben. Alle Baumschulen meiner Umgebung habe ich abgeklappert. Ich habe eine ähnliche bekommen. Seit Herbst steht die 'Ballerina' im Garten, es dauert hoffentlich nicht mehr lange bis ich Fotos machen kann.

Re:Kupferfelsenbirne "erziehen"

Verfasst: 2. Mär 2006, 18:02
von cydora
Wolltest du einen Baum daraus ziehen mit Schirmkrone, cydora?
jaFranklinia, danke :-* das war's, was ich wissen wollte! Schönes Foto, maggi! Ja, so soll sie werden!!!! Hach ja, wie lange muß ich warten?