Seite 1 von 1
Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 8. Mär 2006, 19:45
von Manfred
Einige Arten sollen eifrig Schnecken futtern. Kann man Laufkäfer in Garten gezielt fördern?VG Manfred
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 8. Mär 2006, 19:59
von berta
ich kann dir nur eines sagen: seit ich schneckenkorn streue finde ich vermehrt tote laufkäfer. :-\ob wirklich ein zusammenhang besteht, kann ich nicht sagen.lg.b.
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 9. Mär 2006, 12:43
von Manfred
Hallo Berta,auf dieser Seite stehen im unteren Drittel ein paar Sätze zur Toxizität verschiedener Schneckengifte auf Laufkäfer und Kürzflügler.
http://www.dlg-mitteilungen.de/de/mulch ... en.htmlZur Förderung von Ls und Ks habe ich bisher nur Laub, Reisig und Steinhaufen gefunden. Aber die mögen die Schnecken auch ;-)LG Manfred
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 9. Mär 2006, 18:26
von berta
manfred, danke. ich werde mal nachsehn , woraus mein schneckenkorn zusammengesetzt ist und dann ev. das produkt wechseln.was laufkäfern wirklich guttut, weiß ich leider auch nicht.vielleicht ergoogle ich etwas.....lg.b.gibts eh eine menge zu finden,zb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laufk%C3%A ... tmlnachdem einige laufkäfer schneckenjäger sind, scheinen sie einen ähnlichen lebensraum zu brauchen.....

Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 9. Mär 2006, 21:46
von brennnessel
Berta, gaaanz schlecht ist Mesurol! Da findet man nur noch tote Tierchen überall ! Nie wieder kommt mir das in den Garten!!!!!!LG Lisl
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 10. Mär 2006, 09:02
von berta
lisl, mesurol kenn ich gar nicht, gsd, wie sich jetzt herausstellt....ich finds interessant, dass ein zusammenhang zwischen schneckenkorn und den vielen toten laufkäfern in meinem garten besteht. rein gefühlsmäßig hab ich schon länger drauf getippt.was tun?lg.b.
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 10. Mär 2006, 10:26
von riesenweib
ich verwende im gemüsegarten (und nur dort, und inkonsequent, sprich selten, v.a. im frühjahr) ferramol schneckenkorn. habe noch nie tote, aber sehr wohl lebendige laufkäfer dort.
Re:Wie Laufkäfer fördern?
Verfasst: 10. Mär 2006, 10:41
von Biobella
Ich habe an der Rückseite des Gartens statt Zaun mehrere Lagen Baumstammabschnitte und anderes Altholz aufgestapelt. Das sieht nicht nur gut aus, es hat sich auch als Lieblingsplatz vieler Insekten herausgestellt. Als ich kürzlich einen kleinen Teil der Stammstücke umschichten mußte, fand ich dort jede Menge Asseln, zwei Molche, viele kleine Käfer und Insekten, aber keine einzige Schnecke.