Seite 1 von 1

wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 8. Mär 2006, 23:14
von mo65
hallo,ich newbie frage mich wie füllt ihr tomaten, paprika , gurken bzw wie legt ihr sie ein oder wie verwendet ihr sie??falls es schon einmal einen threath gab währe ich auch für hinweise sehr dankbar. (hab leider nichts gefunden)gruß

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 00:21
von Luna
;D ;D ;D sofort aufessen, denn einlegen macht arbeit ;D ;D ;D

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 07:34
von Aella
würde mich auch interessieren, denn, ich hab dieses jahr so eine nette kleine runde paprika, die ich gerne mit einer frischkäse-schafskäse-mischung füllen würde und dann einlegen.aber in was? einfach so in öl schmeissen?

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 08:00
von mickeymuc
Hi Aella !Oh, ich glaunbe das wird nix ! Denke man muß es schon kurz erhitzen damit es steril wird - sonst gammelt es Dir im Öl...nicht lecker :-)

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 08:39
von Aella
ja stimmt, aber wie? da läuft ja dann die ganze masse raus...wie machen das denn die italiener/türken/griechen, die auf märkten die ganzen eingelegten und/oder gefüllten köstlichkeiten immer verkaufen?

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 08:41
von Bauerngarten
Ich würde nur die ausgehöhlte Paprika kurz in kochendem Wasser blanchieren. Ich denke mit der Füllung wird in einer Öllake nichts passieren.

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 9. Mär 2006, 14:52
von Luna
Ich würde nur die ausgehöhlte Paprika kurz in kochendem Wasser blanchieren. Ich denke mit der Füllung wird in einer Öllake nichts passieren.
Das würde ich auch, geht aber wegen dem frischkäse/schafskäse nur für kurze Zeit, weil der Käse schneller verdirbt als die Peperoni, das Öl hilft da leider nicht.

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein Senfgurken mit Apfel

Verfasst: 9. Mär 2006, 15:05
von Luna
Zutaten für 5 Gläser von je etwa 450 ml Inhalt:3 große Salatgurken von je etwa 600 g 2 säuerliche Äpfel ½ l Reisessig (Asienladen) oder ein anderer milder. Essig 150 g Zucker 1 großes Bund Dill 50 g Senfkörner 5 Lorbeerblätter Die Gurken schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Gurken in etwa fingerlange, dünne Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Essig mit ½ l Wasser und dem Zucker zum Kochen bringen. Die Gurken und die Äpfel hineingeben, einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 24 Stunden ziehen lassen. Gurken und Äpfel aus dem Essigsud heben. Den Dill waschen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Gurken und die Äpfel mit dem Dill, den Senfkörnern und den Lorbeerblättern in sterilisierte Gläser füllen. Den Essigsud nochmals aufkochen, lauwarm abkühlen lassen und über die Gurken gießen. Sie sollen bedeckt sein. Die Gläser verschliessen Haltbarkeit: etwa 1 Jahr

Re:wie füllt ihr bzw. legt ihr ein

Verfasst: 11. Mär 2006, 08:03
von mo65
@ Aella, ich denke mal bei den Griechen ... sind die eingelegten Sachen auch nicht endlos haltbarich habe ein Rezept für Tomaten gefunden, welches ich evtl dieses Jahr mal testen werde. alsoSüß-saure Tomaten mit Zwiebeln 2 kg kleine, rote, feste Tomaten 1-2 TL Salz 500 g kleine Zwiebeln oder Schalotten 0,75 l Weinessig 0,75 l Wasser 125 g Zucker 3 Lorbeerblätter 2 EL Senfkörner 1 EL schwarze Pfefferkörner Salz Tomaten rundherum einstechen und mit Salz bestreut zugedeckt kühl stehen lassen. Zwiebeln mit Essig, Zucker, Wasser, Lobeerblättern und Gewürzen 10 Minuten kochen lassen. Zwiebeln herausnehmen und zusammen mit den Tomaten in Gläser füllen. Mit dem Sud bedecken