Seite 1 von 1

schnitt jasminum nudiflorum

Verfasst: 10. Mär 2006, 19:56
von klatschmohn
ich habe mich von euch infizieren lassen und heute auch "meinen" warda bekommen... seitdem bin ich kaum noch von diesem buch zu trennen... furchtbar: die liste der begehrenswerten gehölze wird immer länger (der platz in meinem garten dadurch aber leider nicht größer)...jedenfalls empfiehlt warda den jasminum nudiflorum von zeit zu zeit zurückzuschneiden... das habe ich bislang noch nie gemacht und in diesem jahr ist er auch deutlich blühfauler als sonst... wie stark sollte man ihn wohl schneiden, ihr lieben spezialisten?

Re:schnitt jasminum nudiflorum

Verfasst: 10. Mär 2006, 21:56
von variegata
Hallo Klatschmohn,vertragen tut der Jasminum nudiflorum recht viel nach meiner Erfahrung, bis hin zum Totalrückschnitt, was ich aber nicht empfehlen würde. Ist ja auch die Frage, wie groß die Pflanze ist, wie alt, ob sie Anderes überwuchert etc. Ein Drittel oder die Hälfte reduzieren ist für die Pflanze aber mit sicherheit kein Problem.

Re:schnitt jasminum nudiflorum

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:07
von klatschmohn
ich habe zwei winterjasmine im garten. beide sind etwa drei jahre alt. der eine wächst im kübel und hängt über dem terassengeländer nach unten (länge etwa 2m). den anderen habe ich am fuß einer treppe an die ecke der hauswand gesetzt. er dürfte jetzt auch etwa 2m haben. verzweigt er sich, wenn ich ihn jetzt um die hälfte zurückschneide?

Re:schnitt jasminum nudiflorum

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:10
von variegata
Wenn er genug Licht hat und nicht wie wild der Sonne hinterherwächst glaube ich schon, dass er sich verzweigt. Ich würde erst später, wenn die Blüte ganz durch ist schneiden

Re:schnitt jasminum nudiflorum

Verfasst: 10. Mär 2006, 22:15
von klatschmohn
doch, genügend licht hat er... gut, dann wird er im frühjahr unters messer müssen.... danke dir für den rat...