Seite 1 von 2

Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 08:57
von Jindanasan
hallo, ihr Gartenerfahrenen. ich habe bisher meine Zucchini immer vom Markt als Setzling gekauft-was leider den Nachteil hatte dass ich erstens keine Auswahl hatte und dass seltsamerwiese die Händler einem nie sagen können was für eine Zucchini das überhaupt ist.Würde gerne deswegen, falls möglich selber Zucchini ziehen.Nun meine Frage, habe weder Frühbeet noch Gewächshaus-nur Fensterbank oder gleich Freiland zur Verfügung.Ist es trotzdem möglich gesunde, starke Pflanzen zu ziehen? Habt ihr irgendwelche Tips zu Aussaattermin, Vorziehen oder im Freiland säen,...Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Sorten baut ihr dieses Jahr an?Welche sorten sind eure Lieblingssorten? Bin dankbar für jeden Tip

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 10:07
von Raphanus
Ich hab letztes Jahr ne Samentüte gekauft (war eine ganz gewöhnliche Sorte) und die Pflänzchen am Fenster vorgezogen, was aber u.U. gar nicht sein muss... ::)Ich hatte von drei Pflanzen Massen an Zucchinis, meine Hunde haben mdt. die Hälfte davon in ihren Gemüsebrei bekommen ;DWegen den Sorten kann ich nicht so viel sagen, aber das I-Net dürfte da ja vieles verraten, zudem kann man ja schauen, was so in den Märkten an Sämereien angeboten wird...

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 11:28
von Jindanasan
hallo radieschen, wie lange davor hast Du denn mit dem Aussäen begonnen?

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 11:40
von brennnessel
da radieschen gerade nicht hier ist, antworte ich dir mal schnell :mit der anzucht im haus beginne ich bei zucchini und kürbissen meist erst ende april, weil die sehr schnell keimen und dann auch zügig wachsen. wenn sie zulange herinnen sein müssen, werden sie oft von läusen oder weißen fliegen befallen. viel früher erntet man trotzdem nicht. nochdazu wo du in beneidenswerter Zone 7a werkelst 8) !sie dürfen halt draußen keinen frost und nicht mehr zu viele kalte nächte abbekommen. wann das bei dir derfall ist, kann ich leider nicht abschätzen (ist bei mir selber schon schwer genug bis unmöglich ;) !). nur jetzt mal so, wie schnell die sein können: wir hatten am 4.juli 2000 einen argen hagel, der kleinholz aus so verletzlichen pflanzen wie kürbisse und zucchini machte. daraufhin säte ich gleich an ort und stelle noch mal aus und erntete noch prima! also, so schnell kann es bei denen gehen, wenn es nur warm genug ist und sie genug wasser bekommen!lg lisl

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 11:52
von Jindanasan
nochmals danke lisl-gibt es etwas dass Du nicht weißt? ;)

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 12:10
von Raphanus
bei mir sind die Pflänzchen auch gerne abgebrochen, sie sind sehr empfindlich....

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 14:23
von brennnessel
Gern gemacht, Jindanasan ;) ! Es gibt mehr als genug, was ich nicht weiß ;)! Ich gartle ja schon über 35 Jahre lang. Wenn da nicht ab und zu was hängen geblieben wäre, müsste ich das Lehrgeld zurückzahlen ;) !Es ist aber nicht immer sehr einfach, hier Ratschläge zu geben, weil wir alle mit so verschiedenen Bedingungen zurecht kommen müssen. Das lernte ich auch erst durch das Forum so richtig !LG Lisl (jetzt geh ich wieder zu meinen Tomatenkindern, die ich grad pikiere ;D ! )

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 14:38
von Garten-anna
Zucchini, Kürbis und Freilandgurken sähe ich immer um den 20. Mai direkt in Freiland aus. Ich finde die Pflanzen werden dann kräftiger und schiessen nicht so hoch.

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 11. Mär 2006, 14:59
von Jindanasan
Garten-Anna, wenn Du direkt ins Freiland säst hast Du da denn keine Probleme mit Schnecken-oder mögen die keinen Kürbis und Zucchini?

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 13. Mär 2006, 22:29
von Aella
meine sorten:- Zucchini Cocozelle von Tripolis- Zucchini Eight Balls (Dunkelgrün rund)- Zucchini Papaya Pear (Gelb Beutel/Birnenförmig)aber wahrscheinlich kann ich platzmäßig nur ein bis zwei behalten, der rest wird am meine kollegin verschenkt

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 14. Mär 2006, 03:31
von jackie
ich dchte immer, Zuchini ist das einfachst auf der Weltaber meine wurden fast alle vom Mehltau dahingerafft. Deshalb empfehle ich Mehltauresistente Sorten (kommmt natürlich auf das Klima an) und ich hab auch bemerkt, wenn die gut gedüngt und gegossen werden rafft sie der Mehltau weniger schnell dahin.

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 14. Mär 2006, 18:40
von frida
Ich habe dieses Jahr hier ein wenig bestellt....www.kcb-samen.chDie haben hunderte von Kürbis und Zucchinisorten, es macht Spaß, sich das anzuschauen. Allerdings weiß ich noch nicht so genau, ob es sinnvoll ist, den Tomatenvirus gegen eine Kürbissucht zu tauschen, sofern man nicht ein Fußballfeld als Garten hat :-X .

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 16. Mär 2006, 11:45
von Raphanus
Musst eben bei beiden soweit reduzieren (auch wenns äusserst schmerzhaft ist ;) ) , dass Du für alle Platz hast...Wobei... mit vielen Tomaten (also die Früchte) kommt man ja noch klar, aber so viele Zucchini oder Kürbisse... was macht man damit?

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 16. Mär 2006, 22:56
von Jindanasan
zucchinpfannkuchenkuchen mit zucchini anstatt möhrenfrittierte zucchinigerieben einfrierenzucciniquichejunge zucchini auch mal in den salateinlegen......letztes jahr hatte ich nur eine pflanze-und da ich zucchini liebe hätte ich gerne mehr davon dieses jahr -denn ne richtige schwemme hatte ich leider nicht-denn irgendwann kam der mehltau.hab also keine eingelegt und das jahr auch keinen kuchen gemacht damit.aber der rest war lecker-ich werde nie müde eigene zucchini zu essen.

Re:Zucchini 2006

Verfasst: 16. Mär 2006, 23:41
von Raphanus
gerieben einfrieren? und dann? das gleiche draus machen, was Du schon geschrieben hast?Aha... schon wieder was gelernt ;)Wie legst Du sie ein?