Seite 1 von 1

Vom Eise befreit......

Verfasst: 11. Mär 2006, 13:11
von Garten-anna
sind Strom und Bäche. Habe die leise, leise Hoffnung das Frühling wird. Der Teich ist das 1. Mal frostfrei.Die Fadenalgen wachsen. Aber wichtig, die Koi samt Jungtiere und 2 Störe haben alles gut überstanden.LG Anna

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 20. Mär 2006, 18:29
von Walda
Hallo, bei uns ist gestern der erste Frosch bezw. die erste Kroete eingekehrt :) und der erste Laich befindet sich auch schon im kleinen Tuempel ;D. Das ist fuer mich immer ein sicheres Zeichen fuer den Beginn des Fruehlings. Vielleicht kann mir hier einer sagen ob es sich auf angehaengtem Bild um eine Kroete oder einen Frosch handelt? Ich bin mir nicht ganz sicher.liebe GruesseWalda

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 22. Mär 2006, 15:49
von Jedmar
Hmmm... Krosch? Froete?

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 22. Mär 2006, 16:13
von friedaveronika
Für mich eher ein Grasfrosch (Rana temporaria).Kröten haben allgemein stark hervortretende Augen. Ich nenne sie auch "Glubschaugen."Bei uns sind die Frösche auch los. Allerdings haben die meisten das Sitzen auf der Straße und/oder Überqueren derselben nicht überlebt.

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 24. Mär 2006, 13:22
von Walda
;D Huh danke fuer eure Antworten. Ich bin noch neu hier und habe noch nicht so den Durchblick, dachte nun ich bekomme eine Mail wenn jemand antwortet. Upps sehe gerade unten kann man das ja anklicken.Als ich das Tier sah dachte ich auch Krosch oder Froete, weil es eher so dick war wie die Kroete aber die helle Farbe vom Frosch hat. Von der Bewegung her konnte ich es auch nicht ausmachen (obs huepft oder eher krabbelt), wegen der Starre, es war recht kuehl an dem Abend. Grasfrosch dachte ich nun ist eher richtig gruen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der es ganz genau weiss. Uebrigens tolles Forum hier :)liebe Gruesse und schoenes WochenendeWalda

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 26. Mär 2006, 22:48
von gartenfreak †
Grasfrösche sind braun- oder graugrün,oft mit zwei Längsstreifen auf dem Rücken. die Wasserfrösche, die erst im Juni laichen, sind wirklich grün. Wahrscheinlich handelt es sich, rein von der Jahreszeit her, um Grasfrösche, die sind hier (im Rheinland) gerade auf der Wanderschaft zu den Laichgebieten.Kröten haben eine warzige Haut, sind oft braungrau, mit Fröschen kaum zu verwechseln. Sie laichen in Schnüren, während Frösche mehr oder weniger große Klumpen Laich ablegen (bei Wasserfröschen oft sehr klein, es sinkt gleich ab und ist oft kaum zu entdecken, aber immer erst später im Jahr).

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 27. Mär 2006, 10:53
von Walda
Danke fuer deine Antwort. Dann habe ich wohl den Teich voller Grasfroesche, ich dachte immer die sind viel kleiner. Ich habe einen Frosch im Vorgarten unseres Ferienhauses in Suedfrankreich, der ist sehr klein und giftgruen, ich dachte das ist ein Grasfrosch ??? Der hat auch keine Streifen. Ich haenge mal Bilder mit dran.Gruss WaldaBildBild

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 27. Mär 2006, 18:00
von Walda
Ich bin im Internet nun fuendig geworden, es ist ein Baumfrosch, deshalb sass er auch im Baum ;D, haette ich eigentlich auch schon eher drauf kommen koennen. Ich dachte Grasfrosch, weil er die Farbe vom Gras hat. Hat sich Frau wohl geirrt ::)

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 29. Mär 2006, 13:47
von Natalie
Schnee und Eis sind fast weg und schon geht es mit der Kröten- (oder Grasfrosch?) wanderung los.KrötenwanderungUnd auf dem Teich gibt es auch schon Leben, bloß ob auch drinnen, ist noch nicht ganz klar... :-\Katze auf EisGrußNatalie

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 29. Mär 2006, 14:06
von Phalaina
Ich bin im Internet nun fuendig geworden, es ist ein Baumfrosch, deshalb sass er auch im Baum ;D, haette ich eigentlich auch schon eher drauf kommen koennen. Ich dachte Grasfrosch, weil er die Farbe vom Gras hat. Hat sich Frau wohl geirrt ::)
Ja, Walda, Dein südfranzösisches Fröschchen ist tatsächlich ein Mittelmeer-Laubfrosch (Hyla meridionalis), sehr ähnlich unserem einheimischen Laubfrosch (Hyla arborea).

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 29. Mär 2006, 14:24
von Walda
Natalie, dann wollen wir hoffen, dass sich das Leben auf dem Teich nicht noch vor der Schmelze den Allerwertesten verkuehlt ;)Phalaina, danke fuer den link :), die Froeschlein sehen teils aus wie aus Plastik finde ich.
Nach der Eiablage zieht es die weiblichen Tiere zurück zu ihren angestammten Plätzen in Hecken und Sträuchern
Dann koennte es ja wirklich sein, dass mein Froeschlein immer wieder zu uns in den Vorgarten zurueck kommt, zumindest solange es lebt ;D.

Re:Vom Eise befreit......

Verfasst: 7. Apr 2006, 08:30
von berta
die ersten seerosenblätter haben die wasseroberfläche erreicht ! :)kröten tummeln sich des nächtens im wasser und unzählige molche sind zu sehn!lg.b.