Seite 1 von 2

Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:13
von Aella
meine eltern waren im urlaub auf madeira und haben mir heute, weil sie ja meinen "alles was man essen kann" tick kennen, einige früchte mitgebracht.das meisste hab ich in der form noch nie gesehen!die dame auf dem markt hat die namen ins deutsche übersetzt, ob das allerdings die richtige übersetzung ist, weiß ich nichtvon links oben:das hellrote: brasilianische kirsche (sieht aus wie ein minikürbis, hat einen kern der aussieht wie eine kichererbse, sehr saftig und süß/säuerlich)das gelbe rechts daneben: mispel (mispeln in der form hab ich noch nie gesehen, gelb, form wie eine feige und glatte haut. schmeckt süß und macht die zunge ein wenig pelzig)links nächste reihe: tamarillo bzw baumtomatedarunter maraquiarechts daneben das grün gelbe: bananenmaraquia (nie gehört, nie gesehen)rechts daneben: madeirabananeganz rechts das komische gebilde: eine philodendronfrucht. wusste garnicht, daß es sowas gibt. die lässt man wohl ein paar tage liegen, dann platzt sie an der spitze auf und hat innen ein weißes fruchtfleisch, welches man isst, soll süß schmeckendrunter: der helle kern ist von der brasilianischen kirsche, daß braune wissen sie nicht mehr und das bunte sieht toll aus! das stammt wohl von einer palme, die ein kugelartiges gebilde macht, wo die ganzen dinger dann dran hängen. erst grün, dann werden sie dreifarbig und fallen auf den boden. ein foto von der pflanze gibts wohl auch, muß ich mir aber erst besorgen.Bild

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:19
von Christina
Hallo, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! Ich liebe solche Mitbringsel auch.Die Mispel dürfte richtig sein, solche hab ich mal auf Iscia gegessen.Christina

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:21
von Günther
Hast Du mehr zu der "Brasilianischen Kirsche"? Möglicherweise hab ich so Kerne, allerdings aus dem fernöstlichen Raum, und noch keinen genauen Namen gefunden. Dort werden sie angeblich getrocknet gegessen...

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:27
von Aella
ne, leider nicht, hab ich bei uns aber noch nie gesehen. die spanischen namen haben sie sich natürlich nicht merken können, aber wenn hier niemand was näheres weiß, werd ich morgen mal googlen gehen.auf madeira werden die wohl hauptsächlich zu marmelade verarbeitet, die ganz toll schmecken soll.ich kenne nur die einheimische mispel, die viel runder ist, braun und behaartwerd natürlich kerne von allem entnehmen und schauen ob was keimt ;D :D

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:31
von Aella
hier nochmal eine nahaufnahme von der brasilianischen kirscheBild

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 22:54
von fips
die brasilianische Kirsche könnte Eugenia sein (syn. Syzygium) oder Acerola-Kirsche ?Die Maraquia ist wahrscheinlich Passiflora (Maracuja), die daneben auch, eine andere Sorte, evtl Passiflora antioquiensis oder molissima.http://www.tous-les-fruits.com/fruit-23.htmllgFips

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 23:21
von Günther
Bei der Brasilianischen Kirsche hab ich auch schon an eine Eugenia-Art gedacht, nur wäre ich da gerne sicherer.Eugenia brasiliensis wird z.B. von Flora Toskana als Brasilianische Kirsche angeboten, leider ohne Fruchtbild...http://www.flora-toskana.de/Pflanzensortiment/eugenia_brasiliensis.htm

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 14. Mär 2006, 23:47
von fips
Ich glaub, ich habs das Rote sind Eugenia uniflora.Fips

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 15. Mär 2006, 01:17
von jackie
oben links das ist BRasilianische Kirsche, haben wir massenweise im Garten Zone 9, trägt aber nicht besonders, keine Ahnung warum, der Geschmack ist aber ziemlich grenzwertig. Ich finde es schmeckt interessant, würde davon aber bestimmt kein Pfund essen.Das rechts oben heisst in Spanien Nispero und kann in Deutschland im Türkischen Laden manchmal gekauft werden, schmeckt prima! Keine Ahnung ob das mit Tamarillo verwandt ist, das wächst bei uns auch, hat aber eine dickere Schale und schmeckt nicht so gut. Das links könnte tree-tomato sein darunter passiflora edulis ein Rankgewächs, die zwei gleben länglichen vielleicht custard banana asimila triloba, da bin ich mir aber sehr unsicher. Das ganz rechte könnte cheese-plat oder so ähnlich sein,das ist eine Pflanze mit großen gezackten Blättern die in Deutschland als Zimmerpflanze wächst. Naja dann sind noch Bananen dabei (können aber immer nur vegetativ vermehrt werden) und das kleine weiss ich nicht kann man aber auch nur schwer erkennen.Die Brasilianische Kirsche ist im übrigen soviel ich weiss keine Acerolakirsche. Allen Früchten dürfte gemeinsam sein das du die in D höchstens im Gewächshaus oder als Zimmerpflanze ziehen kannst. Die Passiflora heisst auf laiensprache Maracuja. Sie wächst immer aus Saamen und ist leicht zu ziehen braucht aber Dünger und viel Sonne. Die BRasilianische Kirsche ist ein Unkraut und schiebt überall Schösslinge. Falls die custard banana eine ist ist diese etwas frosttauglicher als die Maracuja. Die Nispero ist ziemlich hart im Nehmen, die hatten wir in Griechenland in einem engen verstaubten Hinterhof.

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 15. Mär 2006, 06:30
von arumgrande
Hallo Aella,die Frucht ganz rechts unten stammt von Monstera deliciosa, Fensterblatt. bei uns im Botanischen Garten fruchtet auch gerade eine. Gehört habe ich auch schon von der Fantasiebezeichnung "Ananasbanane". Essen sollte man die Frucht nur ganz reif bzw. die reifen Teile der Frucht, sie beißt sonst im Mund und auf den Lippen unangenehm. Das ist der Gehalt an Oxalat und ähnlichen Giften, mit denen sich viele Aronstabgewächse schützen. Auch durch Erhitzen könnte man dies erledigen. Die Knollen, Blätter und Schößlinge von anderen eßbaren Araceen werden meist erst durch Erhitzen und/oder Trocknen und Mahlen etc. genießbar.Grußhermann

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 16. Mär 2006, 11:18
von Aella
also, das meisste ist jetzt getestet.die brasilianische kirsche find ich sehr sehr lecker, schmeckt ganz stark nach mandarine!auch die mispeln sind sehr gut, allerdings erst wenn sie richtig reif sind.eine "runde" maraquia ist auch schon verspeist. boah, sooo lecker hab ich die hier noch nie gehabt. zuckersüß und ganz intensiv.die bananenmaraquia hab ich vorhin gegessen...naja..geht so, die normale runde ist viel besser. nicht viel saft, viel größere und härtere kerne und kaum aroma.die tamarillo war auch sehr gut. vor allem das innerste, also praktisch das kerngehäuse. sehr aromatisch und süß..je weiter man nach außen hin das fruchtfleisch auslöffelt, desto bitterer wird sie.die philodendronfrucht und die bananen müssen noch reifen

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 16. Mär 2006, 11:36
von bristlecone
das hellrote: brasilianische kirsche (sieht aus wie ein minikürbis, hat einen kern der aussieht wie eine kichererbse, sehr saftig und süß/säuerlich)rechts daneben das grün gelbe: bananenmaraquia (nie gehört, nie gesehen)und das bunte sieht toll aus! das stammt wohl von einer palme, die ein kugelartiges gebilde macht, wo die ganzen dinger dann dran hängen. erst grün, dann werden sie dreifarbig und fallen auf den boden. ein foto von der pflanze gibts wohl auch, muß ich mir aber erst besorgen.
Habe mal ein wenig im Farbatlas "Exotische Früchte" geblättert und das meiste gefunden.Die Brasilianische Kirsche heißt auch Surinamkirsche oder Pitanga (Eugenia uniflora), Heimat ist das ganze tropische Südamerika. Ist übrigens ein Verwandter von Gewürznelke und Myrte.Bananenmaracuja: Dürfte Königs-Granadilla (Passiflora quadrangularis) sein, ebenfalls im tropischen Amerika heimisch.Das bunte "Ding" dürfte von einer Schraubenpalme (Pandanus) stammen. Von einigen Arten wird das Fruchtfleisch als Obst gegessen, bei anderen werden die Früchte zu Mehl, ölhaltiger Paste oder zum Aromatisieren von Speisen verwendet.

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 16. Mär 2006, 11:42
von fips
Ich befürchte, bis wir alles enträtselt haben, sind die Früchte alle schon gegessen !Lg., Fips

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 16. Mär 2006, 14:07
von Aella
Ich befürchte, bis wir alles enträtselt haben, sind die Früchte alle schon gegessen
macht doch nix ;D

Re:Bekannte und unbekannte Früchte aus Madeira

Verfasst: 17. Mär 2006, 01:07
von jackie
komisch dass die Brasilianische Kirsche schmeckt und dann auch noch nach Mandarine! Muss eine andere Sorte sein, bei uns schmecken die gut, ja aber sehr stark, blumig ud schon fast medizinartig. Wirst du die pflanzen?