Seite 1 von 7

Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2006, 17:26
von Phalaina
Nun, dieser nimmerendende Winter liegt auf dem Gemüt und zehrt an den Kräften - jetzt muss es endlich mal so etwas wie Frühling werden! Daher mal ein neuer Thread über unsere Glashaus-Schönheiten... :D Beginnen möchte ich mit diesem etwas frühlingshaft wirkenden Bild: Barkeria melanocaulon vor einem richtig blauen Himmel! :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2006, 17:34
von Phalaina
Und da hanamai uns gestern so schöne Epidendrum-Hybriden gezeigt hat, musste ich mir heute doch glatt auch eine zulegen ;D , in Rosa ... :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2006, 17:38
von Phalaina
Diese Epidendrum-Hybriden, zum Beispiel die zur 'Ballerina'-Serie gehörenden, sind recht wüchsig, teilweise aber auch recht kompakt und lassen sich nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Zimmer kultivieren! :) Und sie gibt's in vielen Farben, man schaue nur mal hier. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2006, 17:40
von hanamai
... :D wow , die ist aber wirklich schön :D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 15. Mär 2006, 21:42
von fips
Also die Barkeria ist zu schön, um wahr zu sein......

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 16. Mär 2006, 19:15
von Ulrich
... langsam beginnen auch die Pleionen loszulegen. Pleione Eiger 'To Ah' ist eine sehr frühe. Die Eltern sind: formosana und humilis.Gute Infos zu Pleionen: click. Gruß Ulrich

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 17. Mär 2006, 23:43
von Phalaina
Ja, die Pleione ist schon was feines! :D Ich stelle heute mal eine hübsche Orchideenbegleitung für schattige Standorte vor (sehr gut zusammen mit Phalaenopsis an Nordfenstern!): Streptocarpus Leyla mit ausdrucksvoller Blütenzeichnung! :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 17. Mär 2006, 23:54
von Phalaina
Die Pflanze mit ihrem wunderbaren Blau gehört zu einer ganzen Gruppe von Hybriden, die hier (siehe "Produktübersicht") angeboten werden. ;) In der Pflege ist ein Streptocarpus nicht so schwierig, nur zwei Dinge haßt er, nämlich völliges Austrocknen (kommt eher selten vor! ;D ) und Vernässen des Substrats - letzteres die Todsünde. Daher immer mit Untersetzer kultivieren und dort hinein regelmäßig giessen, so dass die Erde immer bügelfeucht ist - aber niemals mehr - und nie sollte Wasser längere Zeit im Untersetzer stehen. Häufige Düngung mit schwacher Konzentration ermöglicht gutes Blattwachstum und reiche Blüte. Die Vermehrung von Streptocarpus ist leicht durch schräg in mässig feuchtes Vermehrungssubstrat (zum Beispiel Aussaaterde oder TKS 1) gesetzte Blattstecklinge möglich. :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 21. Mär 2006, 14:47
von hanamai
... hat etwas lange gedauert aber nun blüht mein Dendrobium kingianum :D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 21. Mär 2006, 14:48
von hanamai
... und noch was, einmal zur richtigen Zeit :D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 21. Mär 2006, 14:52
von hanamai
... siehst du Phalaina, habe gelernt keine Blüte, sieht doch aber fast so aus... Graptopetalum paraguayense ssp. paraguayense ;D

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 21. Mär 2006, 15:58
von Phalaina
;D Sehr schön, die Pics! Du scheinst Dich ja auch mit einer Vielfalt an Pflänzlis zu beschäftigen, hanamai! :)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 21. Mär 2006, 20:03
von Phalaina
Eigentlich ist dieses Paphi hier viel zu spät dran - viel später als ihre Schwesterpflanze - aber zur Versöhnung hat's gleich ein paar Blüten gemacht: Paphiopedilum insigne. ;)

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 28. Mär 2006, 23:18
von robinie
..zwar keine Orchidee, aber ein anderer Blüher unter Glas: unsere Aprikose, vor Jahren als Kern gesteckt, zeigt die ersten Blüten -damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, vG robinie

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr

Verfasst: 29. Mär 2006, 10:28
von Phalaina
Oh, das ist ja auch was schönes, robinie! :) Wie groß ist denn die Aprikose?