Seite 1 von 1

Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 17. Mär 2006, 11:49
von austria_traveller
Hallo Forum,Das ist mir grade eben in den Sinn gekommen.Ich hab von meinem Vordach über dem Hauseingang ein Wasserkette als Ablauf.Würde das war bringen wenn ich die beranken lassen würde.Hübsch anzusehen wäre es sicherlich, kann's mir schon richtig vorstellen.Aber was würde da passen:-Die Höhe ist ca. 2,5m-westseitig; nachmittags Sonne, tw. starker Wind- Boden: durchschnittlicher Gartenboden, nach 30cm ziemlich verdichtet- fosthart sollte Sie auch sein- Bewässerung: tw. von oben, durch den Wasserablauf.Hällt das eine Pflanze auf Dauer aus ?Fragende GrüßeGerhard

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 17. Mär 2006, 14:56
von brennnessel
Hallo Gerhard, viele Wolkenbrüche würden diese Kletterer wohl nicht aushalten ::) ! Für mein Gefühl passt es auch gar nicht so , weil das ja ganz und gar nicht dem Zweck der Wasserkette entsprechen würde... Da würde ich eher ein Auffanggefäß hinplatzieren und an dessen Rand irgendwelche Uferpflanzen,die auch mal trockener aushalten, hinsetzen, z.B. Sibirische Irisse, Blutweiderich etc...LG Lisl

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 17. Mär 2006, 15:11
von Silvia
Bei mir wächst an der Kette freiwillig immer Hopfen hoch. Es scheint ihm nichts auszumachen.

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 18. Mär 2006, 09:10
von findling
grüß dich gerhard!schließe mich lisls post an, auch bei mir hat keine pflanze das ausgehalten, weil dann immer solche wassermengen kamen, dass alles quasi losgerissen und weggespült wurde (kommt aber wohl auch auf die dachgröße an)...ich hab mir daher für heuer überlegt ein altes weinfass hinzustellen und ein kleines wassergärtlein anzulegen; seerosen gefallen mir ja äußerst gut; wie ich das aber umsetze, dass irgenwie beim nä. guß auch die nicht über den randgespült werden, weiß ich noch nicht (evt. eine ca. 5 cm gitterkonstruktion um den rand anbrigen, dass zwar das wasser über-, aber die rosen nicht ablaufen können ::))....grußfindling

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 18. Mär 2006, 09:14
von brennnessel
schönen guten morgen ins ländle ;) ! seerosen mögen nur stehendes wasser! die sind dafür also auch leider nicht geeignet ::) .lg lisl

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 18. Mär 2006, 09:18
von findling
ah danke lisl - muss ich mir also abschminken, aber vielleicht finde ich ja noch pflanzen, die ein wenig bewegung vertragen ? ???und übrigens: guten morgen nach innerösterreich.. schon wach, hm? ich schon, bin mal wieder beim arbeiten....

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 18. Mär 2006, 10:55
von Otto25
Wie wäre es, Töpfe mit Haken an der Kette zu befestigen mit Durchlässigem Substrat und Sukkulenten, die unregelmäßigen Wassergaben zugeneigt sind

Re:Macht es Sinn, eine Wasserablaufkette beranken zu lassen - was denkt Ihr ?

Verfasst: 18. Mär 2006, 11:02
von Kittycat
Hallo!Also, ich habe auch so eine Kette und da wächst jedes Jahr Kapuziner Kresse.Nicht so üppig wie man sie kennt, aber es gibt Blüten und es sieht schön grün aus.Gruß Kittycat