News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat Erfahrungswerte? (Gelesen 3061 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
lonesome

Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome »

im buch "american tomato - the complete guide to growing ans using tomatoes" von robert hendrickson fand ich folgendes übersetzte zitat:"Manchmal werden Tomatenblüten bei windstillem Wetter nicht bestäubt. Die Tomatenblüte ist das, was eine vollkommene Blüte genannt wird mit männlichen und weiblichen Teilen und wird windbestäubt... Um die bestäubung während der ruhigen, windstillen Perioden anzuregen, rüttelt man leicht an den Pflanzen. Einige Gärtner rütteln die Blüten mit einer elektrischen Zahnbürste oder anderen elektrischen Vibratoren."besonders der letzte satz war für mich interessant. ich habe bisher zumindest im gh die pflanzen im zweitägigen rhythmus kurz durchgeschüttelt.hat irgendwer erfahrungswerte bei den beiden angegebenen alternativen möglichkeiten. ich hätte auch irgendwo probleme damit, mit einer zahnbürste oder einem vibrator durch den garten zu gehen, um die tomaten zu bestäuben, kann mir aber vorstellen, dass das funktioniert.klaus-peter
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Hempassion » Antwort #1 am:

Wow, das wäre ein Anblick für die Ewigkeit, Klaus-Peter!!! Sag bloß vorher Bescheid, damit wir dir rechtzeitig ein Kamerateam der Bildzeitung vorbeischicken können ;D
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Pimienta » Antwort #2 am:

Bestäubung durch Vibrator ist eine interessante Variante.Bei Chillies ist es ja ähnlich, da ich die auf meiner Fensterbank züchte, bestäube ich sie eher traditionell mit einem Pinsel ;D.Hab damit beste Erfahrungen gemacht. Elektrische Zahnbürste werde ich diese Saison mal ausprobieren.
thomas

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

thomas » Antwort #3 am:

Soweit ich informiert bin, klappt das nur bei weiblichen Pflanzen, will heissen bei zweihäusigen Sorten.
lonesome

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome » Antwort #4 am:

es war eigentlich noch kein wirklich guter erfahrungshinweis dabei.gibt es da hemmungen?
Eva

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Eva » Antwort #5 am:

Ventilator im Tomatenhaus gab es hier im Forum schon (wer war das noch gleich?), aber das ist Dir vielleicht nicht persönlich genug, lonesome?
lonesome

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome » Antwort #6 am:

@eva: das war sicher vor meiner zeit (august 2005). kannst du konkret werden? dann kann ich ich sicher den beitrag finden. danke.
Biobella

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Biobella » Antwort #7 am:

Kein Wunder, daß so viele Tomaten rot werden. 8)
lonesome

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome » Antwort #8 am:

schade, ich hätte gern ein tipp bekommen, welcher typ die tomaten vom aussehen nicht so abschreckt. denn die tomaten sind ja empfindsame pflanzen.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Ralf » Antwort #9 am:

@Biobella: Vielleicht kann man so die Ernte verfrühen. Fragt sich aber, wie das bei gelben Tomaten ist.VG Ralf
Biobella

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Biobella » Antwort #10 am:

Als nächstes wird jemand vorschlagen, den Tomaten schmutzige Witze zu erzählen, damit sie noch schneller rot werden.Aber um auf das Vibrieren und Schütteln zurückzukommen, reicht es nicht aus, tagsüber die Türen und Fenster des Gewächshauses / Tomatenhauses aufzulassen, damit Wind und Tiere Bewegung hineinbringen?
lonesome

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome » Antwort #11 am:

Als nächstes wird jemand vorschlagen, den Tomaten schmutzige Witze zu erzählen, damit sie noch schneller rot werden.Aber um auf das Vibrieren und Schütteln zurückzukommen, reicht es nicht aus, tagsüber die Türen und Fenster des Gewächshauses / Tomatenhauses aufzulassen, damit Wind und Tiere Bewegung hineinbringen?
und wie verhinderst du die verkreuzung deiner tomatensorten??schmutzige witze erzählen zeugt eher von einem kleingeist.noch schneller rot werden ist politisch gemeint? aber das hattenn wir ja von dir ja schon hinlänglich >:(klaus-peter
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Kartoffel » Antwort #12 am:

hallo lonesomedas was du da beschreibst heisst im fachausdruck "trillern" das ganze solltest du so ca zweimal die woche zwischen 10 und 14 uhr bei ca 60-80% luftfeuchtigkeit erledigen, in dem du deine pflanzen etwas schüttelstder fruchtansatz wird sich dadurch merklich steigern..also viel erfolg beim "trillern"lieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
lonesome

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

lonesome » Antwort #13 am:

ich dachte bisher, aller zwei tage. aber pro woche 2mal macht aller 3 bis 4 tage.ich fühle mich entlastet. und die alten damen aus meinem haus schauen immer so entzückz zu? warum wohl?
Biobella

Re:Wer hat Erfahrungswerte?

Biobella » Antwort #14 am:

schmutzige witze erzählen zeugt eher von einem kleingeist.
Da stimme ich zu.
noch schneller rot werden ist politisch gemeint? aber das hattenn wir ja von dir ja schon hinlänglich
Macht man Grinse-Smilies dran, bist du pampig, macht man keinen Grinse-Smiley dran, bist du auch pampig. Sei doch bitte mal gutwillig und unterstelle mir keine Absichten.
Antworten