Seite 1 von 2
Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 08:28
von kazi
Ich habe 2 große Kübel vor der Haustür stehen, diese stammen noch von den Vorbesitzern und ich würde Sie gerne mit Hosta bepflanzen. Standort ist absoluter Norden, direkte Sonne gibt es keine.Ich weiß bisher nur, dass ich von der Blattfarbe her nichts blaugrünes möchte. Ansonsten könnten Sie dunkel oder hellgrün sein, oder günweiß. Große breite Blätter wünsche ich mir noch, angesichts der vielen Sorten, die es gibt bin ich aber ziemlich ratlos. Was würdet Ihr empfehlen? Und würdet Ihr eher nur eine große Hosta einsetzen oder noch etwas dazusetzen, die Hosta treiben ja recht spät aus. Danke schonmal.
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 08:52
von planwerk
Hallo Kazi,schön wäre z.B. Sagae, oder Regal Splendor, oder auch Antioch.Nicht zu vergessen die Montana-Typen wir montana Aureomarginata, oder montana Macrophylla.Kommt auch auf die Form des Topfes an. Aufrechtere Arten wirken schön in schmalen hohen Töpfen. Eher fließend wachsende wirken gut in dickbauchigen Formen: Hirao Majesty. Oder aber einfach die beliebte Francee oder Gold Standard.Wird nicht gerade einfacher jetzt...

LG planwerk
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 09:45
von friedaveronika
Hallo kazi,Farne und Funkien (Hosta, früher Funkia) eignen sich für schattige Lagen, manche sogar für tiefen Schatten. Für mich sind sie ideale Pflanzpartner. Und ich finde, die oft fein zerschlitzten Farnwedel passend hervorragend zu den geraden, einfachen Blättern der Funkie.Ich habe einer Hosta undulata var. univittata einen Dryopteris filix-mas (Gemeiner Wurmfarn) beigesellt.Vertragen sich prima.Gruß friedaveronika
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 10:58
von stephan-1
Hallo kazi,mit den Sorten lass ich das jetzt da hast du ja schon Auswahl genug. Fürs Frühjahr wurde ich Schneeglöckchen pflanzen so markiere ich in meinem Garten die Ganzen Hostas.lG Stephan
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 11:16
von Nina
Ich finde das auch nicht einfach sich da zu entscheiden.Elfriede hat eine
Auswahlhilfe zusammengestellt. Vielleicht hilft Dir das etwas.Sicher findest Du aber etwas Schönes bei den
Bildern von Hosta in ihrem Garten
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 17:42
von kazi
Wird nicht gerade einfacher jetzt...
Da hast Du vollkommen recht, werde mir die von Dir genannten aber nochmal genauer anschauen.

Ich habe schon so viele Bilder von Hostas angeschaut, irgendwie gefallen Sie mir fast alle. Meine Kübel sind dickbauchig, und ich gabe gerade nachgemessen, ca. 50 cm breit und 45 cm hoch.@friedaveronika: Ja Farn und Hosta zusammen sieht sicher gut aus, allerdings kann ich mir das im Kübel nicht so gut vorstellen. Oder hast Du Hosta undulata var. univittata und Dryopteris filix-mas zusammen in einem Kübel? Hättest Du dann ein Bild davon? @stephan-1: Im Kübel wollte ich keine Schneeglöckchen pflanzen, denn ich habe auf dem Grundstück schon soo viele. Die hatten hier Jahre Zeit, auf dem Grundstück zu verwildern momentan blühen sie an allen Ecken und Enden.

Wenn Du einen größeren Bedarf an Schneeglöckchen hast dann kann ich Dir später im Jahr gerne welche schicken, sind aber keine Raritäten sondern die 0815- Normalos.@Nina: Da habe ich mich ja schon so häufig umgeschaut auf Elfriedes Seite. Geholfen hat es mir nicht, denn irgendwie sind halt so viele schön. Und die Seite ist halt wirklich fantastisch. Irgendwie fällt mir die Entscheidung immer schwerer je mehr Bilder ich sehe. Immerhin habe ich mich nun schon entschieden nur 2 große Hostas in die Kübel zu setzen und nichts dazu zu pflanzen. Nur entscheiden muss ich mich wohl irgendwie *seufz*
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 17:50
von Elfriede
Hallo kazi!Dann sortiere mal aus

Welche Farbe würde in die Umgebung passen? Passt eine einfarbige oder eher eine bunte Hosta besser?Wenn du dir diese Fragen beantwortest, scheiden schon mal einige Hostas aus.Dann machen wir weiter
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 17:52
von kazi
Hallo Elfriede, passen würde beides sowohl einfarbig als auch bunt. Nur blaustichiges grün mag ich da nicht.

So viele fallen also nicht weg.
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:08
von Elfriede
Jetzt hat etwas nicht geklappt, denn ich habe gerade dein erstes Posting gelesen und wollte noch meine Eingabe ändern.Also nochmals

Hosta 'Striptease' umpflanzt mit weiß panaschiertem Efeu.Hosta 'Francee' mit grünem Efeu, da sie ja mehr Weiß enthält. Der Efeu natürlich eher zart. Er muss sich unterordnen

Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:16
von Elfriede
2. Vorschlag

Hosta 'Peedee Laughing River' unterpflanzt mit Lysimachia nummularia 'Aurea'.Hosta 'Pineapple Poll' wieder mit dem Pfennigkraut unterpflanzt.Du siehst schon, ich stelle gerne zwischen den Töpfen einen farblichen Bezug her. Ist eine Spielerei von mir
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:22
von Elfriede
Wenn es noch größer sein soll, dann wäre 'Lady Isobel Barnett' geeignet. Würde ich aber in beide Töpfe setzen und mit Lieserl in dunkelrot unterpflanzen. Diese Sorte wächst ja eher aufrecht.Oder die Hosta crispula, unterpflanzt mit Bacopa 'Snowflake'.Oder Hosta 'Minuteman' unterpflanzt mit Campanula portenschlagiana.
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:31
von kazi
Elfriede, danke für diese Vorschläge

, werde ich mir alle mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht sollte ich einfach noch ein paar große Kübel besorgen und alle Vorschläge umsetzen.

Auf Deiner Seite habe ich ein tolles Bild von Hirao Majesty, die Planwerk vorgeschlagen hat, gesehen. Ich glaube die brauche ich unabhängig von meinen vorhandenen Kübeln noch.

Äh eine Frage noch was sind Lieserl?
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:32
von cimicifuga
fleißige lieschen - impatiens walleriana
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:34
von kazi
Danke Cimi
Re:Hosta für großen Kübel gesucht
Verfasst: 18. Mär 2006, 18:38
von Elfriede
'Hirao Majesty' ist sehr windanfällig. Nichts für zugige Ecken.