Seite 1 von 1

tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:00
von falbamine
meine letzte 3 "Black Krim" samen sind nicht aufgegangen :-[ :-\ hätte jemanden vielleicht noch welsche mir anzubieten ?und die "vintage wine" ? die suche ich schon die ganze zeit ??? schonen Tag

Re:tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:05
von Nina
Kann nur Black Seaman bieten. :-\

Re:tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:07
von falbamine
die habe ich schon leider :-\aber beste Dank... ;)

Re:tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:09
von Nina
Habe gerade noch "Black Russian" entdeckt. Sind die eventuell identisch mit "Black Krim"?

Re:tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 10:52
von lonesome
@nina: ich denke, die sind nicht identisch. ich kenne zwar weder die eine noch die andere sorte persönlich. aber black russian ist meiner meinung nach eher eine sehr gross geratene stabtomateschau hier:http://mitglied.lycos.de/rkraft/Tomaten ... ian.jpgund black krim würde ich als fleischtomate definieren.zum vergleich noch ein bild der sorte noire de crimée. auch ähnlich, aber auch nicht identisch:http://www.tomatengarten.de/ABLAGE/noir ... i]geändert, weil: ich hatte das "nicht" vergessen. [/i]

Re:tomaten samen

Verfasst: 26. Mär 2006, 23:00
von Nina
Schade, dann kann ich Falbamine doch nicht weiterhelfen.

Re:tomaten samen

Verfasst: 27. Mär 2006, 11:41
von falbamine
gar nicht so schlimm Nina ,ich werde es überleben 8) 8)dein Angebot war aber ganz lieb...schönen Tagsylvie

Re:tomaten samen

Verfasst: 27. Mär 2006, 21:01
von Froschlöffel
Als Anfänger (und spät dran) in Sachen Tomaten suche ich für dieses Jahr folgende Tomaten:-Old German-San Marzano-Amish Cherry & Amish Gold-Striped Oxheart-Tigerette-Reisetomate-Vintage Vine-Mr. Stripey-sowie eine Kirsch-Tomate, die man in der Ampel pflegen kann, mit herabhängenden Zweigen.-allgemein: gestreifte TomatenAm liebsten natürlich Samen, aber auch Pflänzchen(Porto übernehme selbstredend ich).Wer kann helfen?Zum Tauschen habe ich leider nicht viel:-Winterlinge (Samen und Zwiebeln)-Küchenschelle ( unbek. Zuchtform, Samen)-Digitalis Lutea (Samen und Pflanzen, wächst bei mir wie Unkraut)-Diptam (Samen)-Quitten (keimen gerade, dauert also noch bis zur Versandreife... )-Schlüsselblume (Samen und einige Pflanzen)-Spillinge (eine Urform der Pflaume, sehr lecker, einige Wurzelschößlinge)Alle Pflanzen und Samen natürlich aus dem eigenen Garten; keine Naturentnahmen.Das eine oder andere Glas Quittengelee "Marke Eigenbau" könnte ich zähneknirschend auch noch eintauschen.Froschlöffel

Re:tomaten samen

Verfasst: 28. Mär 2006, 10:05
von montbretia
@bonjour falbamine,ich hab noch samen von noire de crimée von einem tausch in frankreich. - keimen gut - meine sind schon kleine pflänzchen! geb dir gerne welche ab! liebe grüsseeva

Re:tomaten samen

Verfasst: 17. Mai 2006, 09:47
von beautifulelva
Hallo und guten Morgen,bin noch gaaanz neu hier... und habe in meinem Gewächshaus sooo viele kleine Tomatenpflänzchen, die ich gerne - gegen Portoerstattung - an Tomatenliebhaber abgebe. :)Die Pflänzchen sind ca. 20 cm groß, wurzelfest,.... und eigentlich viel zu schade zum wegwerfen! Tausche auch gerne; habe Money Maker, Puszta Koloss, Gelbe Birne und noch einige, da muß ich jetzt erst mal wieder die Namensschildchen prüfen gehen... ;)Meldet Euch einfach!

Re:tomaten samen

Verfasst: 9. Jul 2006, 11:41
von Schuetze
meine letzte 3 "Black Krim" samen sind nicht aufgegangen :-[ :-\ hätte jemanden vielleicht noch welsche mir anzubieten ?und die "vintage wine" ? die suche ich schon die ganze zeit ??? schonen Tag
Ich habe heuer die Tomate "Black Krim" gepflanzt, im Herbst könnte ich dann Samen abgeben!Hätte übrigens noch viele Tomatensamen zum Tauschen, vielleicht ist Interesse?Übrigens: Black Russian ist auch eine wunderbare schwarze Tomate!SchuetzeZitat korrigiert. LG Nina